Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 18

News Kommentar

Der neue Mister Esprit

Ronald van der Vis macht aus Esprit ein anderes Unternehmen. Ob es ein besseres wird, wird sich zeigen. Es ist jedenfalls nicht mehr Heinz Krogners Unternehmen.

„Ich erwarte von jedem neuen Manager, dass er erst mal unser Unternehmen kennenlernt. Es gibt keinen Grund, hier alles umzukrempeln. Ich brauche keinen, der mir beibringt, wer ich bin. Nach ein, zwei Jahren kann er dann vorsichtig daran arbeiten, das

[6016 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2008 Seite 069

Personalien

Peter Gérard (61, Foto), zuletzt Aufsichtsrat der IDS Scheer AG, wurde zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Saarbrückener Softwarehauses berufen und löst Thomas Volk ab. Nach Stationen bei IBM in den USA agierte er als Bereichsvorstand bei der Deutschen B

[7094 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 19.07.2007 Seite 050

Business Industrie

Levi's profitiert vom starken Euro

Der US-Jeanswear-Konzern Levi Strauss, San Francisco, hat für das zweite Quartal (27.5.) ein Umsatzplus von 5,8% auf 1,02 Mrd. Dollar (741 Mill. Euro) gemeldet, wobei der Europa-Umsatz aufgrund des starken Euro um 12,2% (währungsbereinigt plus 3%) auf 22

[595 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2006 Seite 020

News

Levi Strauss: CEO Philip Marineau geht in Ruhestand

John Anderson ist neuer COO und Favorit für den Spitzenposten bei dem Jeanswear-Konzern

Philip Marineau (59), President und CEO des in San Francisco ansässigen Jeanswear-Konzerns Levi Strauss & Co, wird Ende 2006 in den Ruhestand gehen. Laut Levi Strauss-Chairman Bob Haas soll jetzt möglichst rasch über die Nachfolge an der Spitze entschied

[2012 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 066

Business Grösstenliste Bekleidung

VF-Konzern bleibt vorn

Die größten US-Bekleidungslieferanten wachsen erneut vor allem durch Übernahmen

Das Jahr 2004 brachte den meisten amerikanischen Bekleidungsunternehmen ein solides Umsatz- und Gewinn-Wachstum, wobei der Spitzenreiter VF Corporation aus Greensboro/North Carolina seinen Abstand zur Jones Apparel Group von 900 Mill. Dollar (754 Mill. E

[8202 Zeichen] Tooltip
DIE TOP 25 DER US-LIEFERANTEN
€ 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 14.04.2005 Seite 041

Business Industrie

Levi's: Mehr Europa-Umsatz

Levi's ist jetzt höher positioniert, Signature im Umsatzminus

Die Levi Strauss&Co, San Francisco, konnte ihren Nettoumsatz im ersten Quartal 2004/05 (27.2.) in Europa um 9,8% auf 296 Mill. Dollar (228,1 Mill. Euro) steigern. Währungsbereinigt sei 4,5% mehr umgesetzt worden, teilte der Jeanswear-Hersteller mit. Dazu

[1458 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 26.08.2004 Seite 058

Fashion

L.A. Labels to watch

Libertine Coole Mode aus Vintage-Teilen. Bedruckt mit makaberen Motiven, genäht mit fransigen Kanten. Diese Unikate unter dem Label Libertine fliegen bei Top-Läden wie Maxfield in Los Angeles derzeit aus den Regalen. Kein Wunder, schließlich gehören sog

[9661 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 29.07.2004 Seite 052

Business Industrie

"Wir sind erst am Anfang unseres Wachstums"

Heinz Krogner über den Generationswechsel und die internationalen Expansionspläne von Esprit

Ich werde zwar 100, aber 1000 Jahre bestimmt nicht." Und weil Heinz Krogner in den ihm bleibenden knapp 40 Jahren mehr Zeit auf seinem Boot verbringen möchte, hat er jetzt den Generationswechsel bei Esprit eingeleitet. Krogner grinst. Die Begründung ist k

[6273 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 21.11.2002 Seite 012

International

IT-MARKT Hewlett-Packard investiert 400 Millionen Euro in Imagewerbung / Kampagne von Goodby Silverstein & Partners

HP positioniert sich als Alleskönner

Palo Alto / Der Technologiekonzern Hewlett-Packard (HP) startet diese Woche seine erste weltweite Imagekampagne seit der Fusion mit Compaq. US-Branchendiensten zufolge investiert der Konzern rund 400 Millionen Euro in eine integrierte Kampagne bestehend a

[2874 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 19.09.2002 Seite 012

International

IT-Markt Weltweite Kampagne von McCann-Erickson

AMD macht Druck auf Intel

New York / Der US-amerikanische Computerchip-Hersteller AMD startet in dieser Woche die größte Werbeoffensive seiner Unternehmensgeschichte. 50 Millionen US-Dollar investiert das Unternehmen für eine weltweite Print- und Onlinekampagne, die von der Agentu

[1257 Zeichen] € 5,75

 
weiter