Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 033

    Journal

    "Wir spielen Konsolidierer"

    Barry-Callebaut-Chef Patrick De Maeseneire über das Ende des Premium-Booms, Schokolade aus der Apotheke und die globale Beherrschung der Wertschöpfungskette.

    Herr De Maeseneire, die Internationale Süßwarenmesse (ISM) verspricht jede Menge Trends und Innovationen. Können Sie als Chef des weltweit größten Schokoladenherstellers und drittgrößten Kakaolieferanten schon verraten, welche Produkte uns auf der Messe

    [22699 Zeichen] Tooltip
    UMSATZANTEILE - nach Sparten 2007/08 in Prozent

    UMSATZENTWICKLUNG IN MIO. EURO
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2007 Seite 016

    Industrie

    Barry Callebaut erhöht Zielmarken

    Outsourcingverträge mit führenden Süßwarenherstellern beflügeln Umsatzwachstum

    Frankfurt, 8. November. Schokoladenfabrikant Barry Callebaut erhöht die Vier-Jahres-Finanzziele. Angesichts der steigenden Nachfrage aus der Industrie verliert das vornehmlich unter dem Dach der deutschen Tochtergesellschaft Stollwerck zusammengefasste V

    [4613 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2007 Seite 017

    Industrie

    Barry Callebaut mit guter Halbzeit

    Frankfurt, 4. April. Die Barry Callebaut AG, Zürich, nach eigenen Angaben weltweit führender Hersteller von Kakao- und Schokoladenprodukte, meldet für das am 28. Februar 2007 abgelaufene erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2006/07 eine Absatzsteigerung um

    [1546 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2006 Seite 017

    Industrie

    Barry Callebaut erwartet die Wende

    Verbrauchergeschäft soll schwarz schreiben - Restrukturierungsprogramm bald abgeschlossen

    Frankfurt, 6. Juli. Der weltweit größte Kakaoverarbeiter, die Schweizer Barry Callebaut AG, hat langsam wieder Geschmack am Endverbrauchergeschäft. Die Restrukturierung der Sparte tritt laut Vorstand in die letzte Phase. Bereits im Geschäftsjahr 2007/200

    [3987 Zeichen] € 5,75