Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 234 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 15 vom 12.04.2018 Seite 33

Report Schweiz

Alternative zum Web

Addressable TV: Der Markt ist noch klein, wächst aber mit hohem Tempo.

Relevanten Werbe-Content ohne Streuverluste an Zielgruppen im TV auszuliefern, ist ein Wunschtraum von Sendern, Vermarktern und Werbeauftraggebern. Der Markt ist klein, wächst aber schnell. Jürgen Seitz, Professor an der Hochschule der Medien in Stuttgart, kennt seine Chancen und Herausforderungen.

[5074 Zeichen] € 5,75

food service 3 vom 13.03.2017 Seite 8

Magazin

Zürich

9. bis 11. Mai 2017 – Multi-Unit Restaurant Management-Seminar

Wieder führt Prof. Dr. Christopher Muller, Dozent an der Boston University, im GDI Gottlieb Duttweiler Institute in Zürich nächsten Mai sein berühmtes Seminar durch. Auch 2016 waren 25 Teilnehmer aus verschiedenen Ländern Europas begeistert vom Lehrs

[1417 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 28 vom 09.07.2011 Seite A2

Jobs & Mehr

Personalien

Hotellerie Andreas Erber ist neuer Director Operations im Dolce Bad Nauheim. Zuvor war der gebürtige Detmolder bereits fünf Jahre lang als F&B-Director für das Hotel tätig. Erber ist gelernter Koch und Küchenmeister. Er arbeitete im Berkeley Hotel

[6613 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 26 vom 25.06.2011 Seite A2

Jobs & Mehr

Personalien

Hotellerie Andreas Rühlicke wird General Manager im Dorint Hotel Hamburg-Eppendorf, das im Herbst dieses Jahres seine Pforten öffnet. Rühlicke ist gelernter Koch. Er arbeitete für Kempinski in den USA, außerdem im Hotel Intercontinental und Adlon,

[5994 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 14.04.2011 Seite 62

Köpfe

Ebays Lady Fashion

Miriam Lahage soll bei dem Online-Auktionshaus das Modegeschäft weiter vorantreiben

An ihr erstes Mal kann sie sich noch gut erinnern. Es war 1990, eine schwarze Jacke von Perry Ellis. „Dieses Modell hatte ich überall gesucht und bei Ebay endlich gefunden. Ganz neu und sensationell günstig“, sagt Miriam Lahage. Ihr jüngstes Schnäppc

[5203 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2011 Seite 26,27

Business

Mehr Britishness für Deutschland

Die hochwertige HAKA-Marke Hackett London lässt anglophile Herzen höher schlagen. Hierzulande sind neue Stores in Hamburg und Frankfurt geplant. Im kommenden Geschäftsjahr will das Unternehmen um 25% zulegen.

Mit dem traditionell britischen Stil für den Gentleman und den, der es gerne sein möchte, hat die Premium-Marke Hackett London Kultstatus erlangt. Nun treibt der HAKA-Anbieter seine Expansion rund um den Globus weiter voran. Auch in Deutschland haben

[8284 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 09.12.2010 Seite 020

Business

"Besser sein als H&M und Zara"

Die Preise werden steigen. E-Commerce lohnt sich nicht. Und seinen eigenen Job möchte er seinen Kindern nicht zumuten: Interview mit New Yorker-Chef Friedrich Knapp.

Freitagmorgen, 10 Uhr. Gestern erst ist Friedrich Knapp mit seinem Einkaufsteam im Firmen-Jet aus Asien zurückgekommen. Store-Check in Tokio, Lieferanten-Treffen in Shanghai, Messe-Besuch in Guangzhou. Jetzt sitzt der New Yorker-Chef in seinem Büro in de

[14709 Zeichen] Tooltip
NEW YORKER: 30 LÄNDER, 814 LÄDEN

ANN CHRISTINE: 8 LÄNDER, 32 LÄDEN - Anzahl der Läden nach Ländern

RASANTE EXPANSION - Entwicklung der Filialzahl der New Yorker-Gruppe seit 2000
€ 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 18.11.2010 Seite 026

Business

Der Edelschuster

Über den Luxus in der Nische: Dieter Kuckelkorn betreibt seit 35 Jahren eine Schuh-Manufaktur in Spanien und hat in Aachen einen Laden, der die Idee der Manufaktur auf Kleider und Schuhe überträgt

In der Elisabethstraße in Aachen gibt es einen Laden, der so schön altmodisch ist, dass er eigentlich gar nicht hierher passt. Er sieht aus, als sei er von einem Filmregisseur aus der altehrwürdigen Savile Row in London nach Aachen verfrachtet worden, um

[8376 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 01.10.2010 Seite 022

Frischware

Aryzta verliert Umsatz und verbessert den Ertrag

Backwarenhersteller spürt Konsumflaute - Rückgänge vor allem in Irland und Großbritannien

Zürich. Backwarenhersteller Aryzta hat im Geschäftsjahr 2009/10 deutlich weniger umgesetzt als im Jahr zuvor. Die Ertragslage hat sich jedoch verbessert. Der Umsatz der Aryzta-Gruppe erreichte in der zum 31. Juli beendeten Berichtsperiode 3,01 Mrd Euro.

[2879 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 020

Business

Pradas Pläne

Eigene Läden haben Vorfahrt: Rasant baut Prada unter COO Sebastian Suhl das Retail-Netzwerk aus, forciert Umsatz und Rentabilität. Auch für den deutschen Markt hat die italienische Marke Wachstums-Pläne. Noch schwach entwickelt ist das Online-Geschäf

Runder kann operatives Business kaum laufen: Bei fast allen Kennzahlen legt Prada derzeit zweistellig zu. Außer beim Bruttogewinn. Den steigerte der Mailänder Luxus-Konzern im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2010/11 sogar um über 200% auf 225 Mill. E

[12120 Zeichen] € 5,75

 
weiter