Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 46 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 16 vom 17.04.2008 Seite 068

Report Entscheidermedien I

US-Mission in Old Europe

Mitten in die weltweite Finanzkrise hinein und zum Showdown im US-Wahlkampf lässt das "Wall Street Journal" seine US-Ausgabe in London antreten.

[3308 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 50 vom 14.12.2006 Seite 012

International

NACHRICHTEN

· Google testet Radiowerbetool: Der US-amerikanische Internetkonzern Google hat Tests für den Service Google Audio gestartet, mit dem der Verkauf von Werbezeiten auf dem Radiowerbemarkt automatisiert werden soll. Unternehmensangaben zufolge beteiligen si

[2552 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 19.10.2006 Seite 056

Report Standort Österreich

"Die Ära der Gratistitel ist zu Ende"

Nach zweijähriger Wartezeit liegt seit dem 1. September die neue Tabloid-Tageszeitung "Österreich" auf dem Tisch. Ein Gespräch mit Herausgeber Wolfgang Fellner über das Zeitungsgeschäft, Kampfpreise und den Musikantenstadl.

Ist "Österreich" die Zeitung, von der Sie seit Jahren träumen? Wolfgang Fellner: Mit dem "Österreich", das jetzt vorliegt, bin ich extrem zufrieden. Und auch das Echo ist sensationell, es herrscht eine nahezu euphorische Stimmung im Land. Wir haben in de

[10464 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 33 vom 17.08.2006 Seite 012

International

NACHRICHTEN

· Weitere Londoner Gratiszeitung: Der Medienunternehmer Rupert Murdoch wird Mitte September die kostenlose Tageszeitung "The London Paper" auf den Markt bringen. Das nunmehr fünfte Gratisblatt der Hauptstadt startet mit einer Auflage von 400000 Exemplare

[2549 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 19 vom 11.05.2006 Seite 036

Medien und Media

DIE ZUKUNFT DER KOMMUNIKATION

Verlage schaffen Gemeinschaftsgefühl

Printhäuser greifen Community-Trend auf / Während die Ära der Massenmedien langsam zu Ende geht, gewinnen individuelle Medienangebote

Das Signal kam einmal mehr aus den USA, erst als Trommelwirbel, dann mit einem Paukenschlag. Rund 30 Millionen US-Dollar berappte Yahoo vergangenen Herbst für die Online-Bookmark-Sammlung Del.icio.us. Gut 20 Millionen Dollar war dem Internetdienst zuvor

[11187 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 09.10.2003 Seite 012

International

Die Story hinter den Promis

"Fortune" startet internationale Werbekampagne

Das amerikanische Wirtschaftsmagazin "Fortune" startet nach drei Jahren Werbeabstinenz wieder eine neue Kampagne. Nach erfolgreicher Lancierung in den USA werden die Anzeigen mit dem Claim "Every Fortune Tells The Story" nun auch in den europäischen und a

[1205 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 17 vom 24.04.2003 Seite 042

Medien

MEDIENKONZERNE Mit dem Einstieg bei Hughes Electronics erfüllt sich Rupert Murdoch den lang gehegten Traum eines eigenen TV-Vertriebsnetzes in den USA

Medien-Imperator aus Down Under

Mit eiserner Hand und feinstem Business-Gespür lenkt Rupert Murdoch die Geschicke des Weltkonzerns.

London / An Rupert Murdoch scheiden sich die Geister. Auf der einen Seite ist er gefürchtet als rücksichtsloser und machtgieriger Geschäftsmann, dem man auch schon mal das Etikett eines Schurken anheftet. Auf der anderen Seite bewundert man ihn als progre

[9392 Zeichen] € 5,75

HorizontMagazin 03 vom 25.07.2002 Seite 032

Die Zukunft der Medien

Interaktives TV

Dialog mit der Mattscheibe

Interaktives TV ist in Großbritannien bereits Alltag und stößt bei den Zuschauern auf zunehmende Resonanz. Außer in der Gambling- und Games-Nische sind die Dienste bislang jedoch ein Zuschussgeschäft.

Dauerwelle, Kittelschürze und Hausschuhe - dies ist kein Outfit, in dem man gemeinhin die Avantgarde für Innovationen irgendwelcher Art vermuten würde. Wenig erstaunlich ist es demnach, dass selbst im für skurrile Wetten bekannten Großbritannien kaum eine

[10093 Zeichen] Tooltip
TV-Spiele sind grenzenlos beliebt - Umsatzentwicklung interaktiver TV-Spiele in Europa und USA - Umsätze in Millionen Dollar
€ 5,75

HorizontMagazin 03 vom 25.07.2002 Seite 058

Die Zukunft der Medien

Verlage weltweit

Quote durch Klasse

Medienunternehmer rund um den Globus setzen wieder auf solide verlegerische Tugenden und zeigen, dass die Möglichkeiten von Print noch keineswegs ausgereizt sind. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in journalistischer und optischer Brillianz.

Wir erleben die größte Krise der Printmedien seit dem Zweiten Weltkrieg." Die düstere Einschätzung Mathias Döpfners Ende Mai auf der Bilanzpressekonferenz des Axel-Springer-Verlags beschreibt eine hierzulande weit verbreitete Stimmung und wird gern zitier

[12216 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 23 vom 07.06.2001 Seite 054

Net Economy

CHINA Das Reich der Mitte ist einer der größten Internet-Wachstumsmärkte / China Telecom bremst private Internet-Service-Provider aus

Große Zukunft für Chinas Webwirtschaft

Noch erschwert eine desolate Infrastruktur das aussichtsreiche Internetgeschäft im Reich der Mitte.

PEKING / Auch wenn sich Anfang des Jahres die Umfrageexperten stritten, wie viele der 1,2 Milliarden Chinesen nun schon einmal gesurft haben: China ist unbestritten einer der größten Wachstumsmärkte im Bereich Internet. Über 22 Millionen Menschen nutzen i

[10259 Zeichen] € 5,75

 
weiter