Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 27 vom 08.07.1999 Seite 028

Agenturen Business

Positive Entwicklung soll weiter anhalten

Top-50-Agenturen wollen im Schnitt um 6,5 Prozent wachsen / Rendite, Effizienz, integrierte Kommunikation und das Image der Agenturen bleiben Kernthemen

FRANKFURT Durchweg positiv sind die Erwartungen der Top-50-Agenturen an den Geschäftsverlauf 1999: Ein Plus von 5 bis 8 Prozent, unter den führenden Agenturen zweistellige Zuwächse, in der Spitze sogar bis weit über 20 Prozent, lauten die Prognosen nach A

[9289 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 29 vom 16.07.1998 Seite 022

Unternehmen

Vom Exportdenken zum Global Thinking

Wie sich Markenartikler auf die Währungsunion vorbereiten / Je größer und internationaler das Unternehmen, desto eher wird der Euro zur Hauswährung

FRANKFURT Die Task forces sind seit langem installiert, und viele Unternehmen fühlen sich auch schon fit für den Euro. Dennoch beherrscht nüchterner Pragmatismus die Euro-Vorbereitungen in der Konsumgüterindustrie. Die Verantwortlichen konzentrieren sich

[11962 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 036

Agenturen Die 200 größten Agenturen

Konzentration im Agenturgeschäft hält an

Top 200 wachsen um 8,8 Prozent / BBDO, Grey und Publicis tragen fast ein Viertel des Gesamtzuwachses / Werbemarkt bleibt offen für qualifizierte Newcomer

FRANKFURT Im Agenturbusiness zeigt die Konjunkturkurve weiterhin nach oben. Mit einem Plus von durchschnittlich 8,8 Prozent liegt die wirtschaftliche Entwicklung der 200 größten deutschen Agenturen 1997 erneut deutlich über dem vom GWA gemeldeten Wachstum

[16615 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 27.09.1996 Seite 032

Unternehmen 10 Jahre Horizont im Deutschen Fachverlag

Die Branche kommentiert

Auszüge aus 50 Gastkommentaren wichtiger Brancheninsider des vergangenen Jahrzehnts

FRANKFURT Die Bedeutung einer Fachzeitschrift dokumentiert sich nicht nur in den Personen und Themen, über die berichtet wird, sondern auch darin, welche Personen selbst zur Feder greifen, um ihre Meinung zur Diskussion zustellen. HORIZONT hat deshalb ste

[18228 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 27.09.1996 Seite 119

Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

Frankfurt ist keine charismatische Stadt

Nicht nur an Leitplanken verstaucht sich der Blick / Lothar S. Leonhard, Chairman von Ogilvy & Mather, über Qualitäten und verpaßte Chancen des Standorts

O&M-Chairman Lothar S. Leonhard, dessen Agentur-Domizil am Fuß des Henninger-Turms in Sachsenhausen liegt, hat mit Kritik am Standort Rhein-Main selten gespart. Allerdings ist es eine immanente Kritik, denn der gebürtige Sachse und Ex-Hamburger Werbeprofi

[6215 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 21 vom 24.05.1996 Seite 036

Agenturen Business

ISO-Norm schafft gute Basis für Kreation

O&M Düsseldorf, Irlenkäuser, Schlasse, WOB, Stawicki und Esser erste GWA- Agenturen mit ISO-Zertifikat / Unwissenheit und Vorurteile in der ISO- Diskussion

FRANKFURT Kategorisch e Ablehnung bei den einen, überzeugte Zustimmung bei wenigen, Unsicherheit und Unentschlossenheit bei der Mehrzahl der deutschen Agenturen bestimmen die Debatte um die Zertifizierung nach ISO-Norm 9000. Doch den sechs GWA- Agenturen,

[13283 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 08.03.1996 Seite 061

Personality Management & Karriere

Ausbildungsoffensive bleibt aus

Agenturen und werbetreibende Wirtschaft stellen in diesem Jahr kaum mehr Plätze für Nachwuchskräfte zur Verfügung

FRANKFURT Nach langjähriger Abstinenz in puncto Ausbildung werden bei Ammirati Puris Lintas ab dem kommenden Herbst wieder Werbekaufleute ausgebildet. In der Agenturbranche ist damit die Wende in der Nachwuchsförderung allerdings noch nicht erreicht, wie

[4421 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 47 vom 25.11.1994 Seite 034

Agenturen Business

Kreation ist nur ein Teil der Markenpflege

Angesichts des Beratungsbedarfs von Unternehmen wollen Agenturen mehr als nur Kreation / Dritter Teil der HORIZONT-Reihe Markenpflege und Kreation

FRANKFURT Markenpflege und Kreativität - viele Kunden ziehen heute lieber wieder eine klare Trennung zwischen diesen Aufgaben, wollen Agenturen nur noch für die kreative Umsetzung der von ihnen entwickelten Strategien heranziehen (HORIZONT 45, 46/94). HOR

[16212 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 04.11.1994 Seite 041

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Leadteam ersetzt die Leadagentur

Internationale Agenturteams sollen das Feintuning und die nationalen Besonderheiten bei globalen Kampagnen sicherstellen

FRANKFURT Nicht jeder Agenturmanager und -kreative ist glücklich, Kampagnen für den nationalen Markt zu adaptieren. Internationale Teams sollen von Fall zu Fall sicherstellen, daß europa- oder weltweite Kampagnen sinnvoll für die einzelnen Märkte übernomm

[4061 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 35 vom 02.09.1994 Seite 074

REPORT Kommunikations-Standort Rhein-Main

Emotionale Tradition und rationale Vorteile

HORIZONT-Umfrage bei Agenturchefs zum Standort Frankfurt / Große Affinität der ansässigen Agenturen zu ihrer Stadt / Wirtschaftsförderung umstritten

Frankfurt, die Bankenstadt, Frankfurt, die Finanzmetropole, Frankfurt, der große Verkehrsknotenpunkt, die Stadt mit der Drehscheibenfunktion in Europa, all diese Etiketten sind jedem bekannt. Frankfurt, die Werbestadt - an dieser "Firmierung" wird erst se

[16309 Zeichen] € 5,75

 
weiter