Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 016

    Industrie

    Lavazza schaltet den Turbo ein

    Italiener erhöhen international die Schlagzahl - Deutschland-Umsatz bei knapp 100 Mio. Euro

    Frankfurt. Der italienische Familienkonzern Lavazza forciert das internationale Geschäft. Neben der Expansion in Regionen wie Indien erhöht die Gruppe auch in etablierten Märkten den Druck: Jetzt will Lavazza bei Kaffeepads mitmischen. In Deutschland tic

    [4180 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 08.11.2007 Seite 022

    Business

    Auf Fashion-Fährte

    Ob Berggipfel oder Häuserschluchten. Die Wolfstatze ist überall. In den vergangenen drei Jahren hat der Outdoor-Ausrüster Jack Wolfskin seine Umsätze verdoppelt. Einen Expansionsschwerpunkt sieht Geschäftsführer Manfred Hell im Franchise-Geschäft.

    Es ist mehr als ein Katalog. Die ersten Seiten lesen sich wie ein Tagebuch mit Stichworten von A wie Assiniboine bis Z wie Zelt. Zu sehen ist Jack Wolfskin-Chef Manfred Hell, wie er mit Sohn Flavio (7), Tochter Ivola (14) und deren Freundin Laura (14) au

    [21281 Zeichen] Tooltip
    UMSATZ FAST VERDOPPELT - Umsatzentwicklung von Jack Wolfskin in den vergangenen drei Jahren in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2005 Seite 043

    Business Industrie

    Die Antilope auf dem Sprung

    Die Sportmarke Reebok verfolgt mit ihrer bisher größten Markenkampagne in Europa ehrgeizige Ziele

    Mit 50 Cent lässt sich viel bewegen. Der US-Sportartikelkonzern Reebok in Canton/Massachusetts ist davon überzeugt. Satte 23 Mill. Dollar, knapp 18 Mill. Euro, investiert Reebok in seine bisher größte europäische Markenkampagne für das Youth Culture-Label

    [11762 Zeichen] Tooltip
    Die Sprünge werden grösser - Reebok Umsätze in Mrd. US-Dollar

    Lifestyle macht Klasse - Anteile am deutschen Reebok-Schuhumsatz verteilt nach Kategorien

    Basisgeschäft Training - Anteile am deutschen Reebok-Textilumsatz verteilt nach Kategorien
    € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 07.04.2005 Seite 010

    News

    Jack Wolfskin will mit Quadriga Capital wachsen

    Zweistelliges Plus und weitere Läden

    Der Outdoorsport-Ausrüster Jack Wolfskin, Idstein/Taunus, ist an die Private Equity-Gesellschaft Quadriga Capital, Frankfurt am Main, verkauft worden. Ein Teil der Kapitalanteile werde weiterhin das Top-Management von Jack Wolfskin halten, so das Unterneh

    [3077 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2003

    Das Jahr 2003

    Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

    DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

    [31569 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 49 vom 06.12.2001 Seite 047

    People Business

    UNTERNEHMEN Joachim von Harbou, zuständig für Firmenkunden und Immobilien, ist von seinem laufenden Vertrag bei der Dresdner Bank zum 31. Dezember 2001 entbunden worden. Dies ist eine Folge der internen Umstrukturierung. Das Unternehmen will sich auf di

    [20443 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 31 vom 02.08.2001 Seite 055

    People Business

    UNTERNEHMEN Uwe Riehs, Geschäftsführer der Molkerei Alois Müller und zuständig für das Markengeschäft, verlässt das Unternehmen. Seine Aufgaben übernimmt kommissarisch Thomas Hinderer, seit April Sprecher der Geschäftsführung. Riehs war seit 1996 bei Mü

    [13447 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 06.06.1997 Seite 069

    Service Märkte

    Events locken Besserverdiende

    Studie Tourismus 96/97 - Private Sparmaßnahmen treffen selten den Urlaub

    kü. Frankfurt, 5. Juni. Trotz sinkender Einkommen und steigender Abgaben bleibt der Urlaub eine Domäne, die nicht von Sparmaßnahmen betroffen ist. Nur eine Einschränkung kommt für den deutschen Urlauber in Frage: Er reist etwas kürzer. Die Studie Tourismu

    [8870 Zeichen] € 5,75