Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 30 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 48 vom 25.11.2004 Seite 034

Agenturen und Kreation

NACHRICHTEN

· BBDO holt Dugena: Der Lifestylekonzern Egana Goldpfeil mit Deutschland-Sitz in Offenbach hat seinen Kommunikationsetat für die Traditionsmarke Dugena an BBDO Campaign vergeben. Die Stuttgarter Niederlassung der Agenturgruppe wird die Werbekampagne zur S

[2531 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 22 vom 27.05.2004 Seite 018

Marketing und Marken

O2 macht Mobilfunk groovy

Europaweite Imageoffensive mit Schwerpunkt Musik / Download-Service fürs Handy startet im Juni

Bei O2 rücken derzeit die Imagewerte wieder stärker in den Mittelpunkt der Kommunikationsstrategie. Nachdem zuletzt eher produkt- und abverkaufsorientierte Kampagnen den Werbeauftritt dominierten, versucht sich das britische Unternehmen in den kommenden M

[6187 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 17 vom 22.04.2004 Seite 055

Personalien

Marketing und Marken Hartwig von Saß, 37, wechselt in die Konzernkommunikation von Volkswagen in Wolfsburg. Er wird im Bereich Unternehmenskommunikation das Sprecherteam für Vertriebs- und Marketingthemen verstärken. Von Saß war zuletzt Wirtschaftsredak

[8702 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 15.04.2004 Seite 022

Business Thema

Die Mode spielt mit

Olympischer Geist und Fußball-Fieber. Einmal mehr wird Marketing zur sportlichen Disziplin im Wettkampf um Marktanteile. Was machen Industrie und Handel aus Fußball-EM und Olympia 2004?

Zu den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam trugen Athleten zum ersten Mal Spezialschuhe aus seiner Werkstatt. 1954 gewann die deutsche Nationalelf in Bern den Weltmeistertitel in Schuhen mit den ersten auswechselbaren Stollen, auch sie gestiftet von Adi

[24743 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 05.03.2004 Seite 010

Handel

Die Discounter erobern den europäischen Markt

Frankreich, Niederlande und Spanien sind die attraktivsten Märkte für Discounter - Neue Studie von Goldman Sachs

Frankfurt, 4. März. Die Discounter breiten sich immer rasanter in ganz Europa aus. In so gut wie allen Märkten ist das wirtschaftliche Klima ausgesprochen günstig für die Discounter, stellt eine aktuelle Studie von Goldman Sachs in London fest. Hohe Arb

[3529 Zeichen] Tooltip
Discounter-Marktanteile in Europa 2003 - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2003 Seite 001

Seite 1

Neuer Chef bei Kraft

Joachim Krawczyk leitet künftig deutschsprachige Gesellschaften

Frankfurt, 31. Juli. Joachim Krawczyk, 51, wird Chef der Kraft Foods-Gesellschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er folgt Brian Carlisle, der auf Europa-Ebene neue Aufgaben erhält. Krawczyk begann seine Laufbahn 1979 bei Jacobs Suchard in

[1167 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 07.02.2003 Seite 045

Journal Internationaler Wettbewerb

Klangloser Abschied

Nach Fnac und Virgin verlässt nun der britische Musikanbieter His Master's Voice den deutschen Markt. Die Filialen in Frankfurt und Münster sind bereits geschlossen. Oberhausen folgt im Mai.

[3375 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 23 vom 06.06.2002 Seite 052

People Business

UNTERNEHMEN Katsuhiko Koike hat die Position eines Managing Directors in der Europazentrale von NEC-Mitsubishi Electronics Display übernommen. Der 55-Jährige folgt Toshiaki Yamafuji nach, der ins Hauptwerk nach Japan zurückkehrt. Koike wird in seiner ne

[13109 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2002 Seite 028

E-Business

Interaktives TV in Krise

Pay-TV-Sender und Kabelbetreiber in Insolvenzverfahren

Frankfurt, 16. Mai. Die Märkte für interaktives digitales Fernsehen und für TV-Kabel-Zugang in Europa sind in der Krise. Damit rücken auch Szenarien von umsatzstarken vollelektronischen TV-Shops und von alltäglicher interaktiver TV-Werbung für Markenartik

[3290 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2002 Seite 006

Handel

Wal-Mart verliert in der Alten Welt an Boden

Europäische Handels-Riesen können in ihrer Heimat den Abstand zu US-Amerikanern ausbauen - Asda-Ergebnis entschädigt

Frankfurt, 4. April. Mit starkem organischem Wachstum bauten Europas Handelskonzerne im Jahr 2001 ihren Vorsprung gegenüber Wal-Mart Stores, Inc., Bentonville, in der Alten Welt aus. Während Ahold, Carrefour, Rewe und Tesco außerhalb ihrer Heimatmärkte zw

[5177 Zeichen] Tooltip
Ahold und Tesco drücken aufs Tempo - Zahlen für das Jahr 2001
€ 5,75

 
weiter