Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 08 vom 26.02.2010 Seite 012

Industrie

Konzernchefs sprühen vor Zuversicht

Trotz Konsumflaute rechnen zahlreiche internationale Player 2010 mit besseren Ergebnissen - Osteuropa hat Talsohle durchschritten

Frankfurt. Zwar sind die GfK- und Ifo- Prognosen für Deutschland eher düster. Doch völlig konträr dazu fallen die Ausblicke vieler globaler Player aus. In Regionen wie Osteuropa scheint die Krise bereits weitgehend ausgestanden zu sein. Jüngst haben Mar

[3074 Zeichen] Tooltip
WINTERWETTER SCHLÄGT NOCH AUF DIE STIMMUNG - Ifo-Geschäftsklima für Deutschland
€ 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 21.01.2010 Seite 058

Business Panorama Handel

Hackett London will expandieren

Neue Läden geplant - Umsatz ist 2009 um 30% gestiegen

Hackett London, das zur spanischen Torreal Gruppe gehörende Label für hochwertige Herren- und Kinderbekleidung, plant die Eröffnung weiterer Läden in Zürich, Hamburg, Frankfurt und Wien bis Ende 2011. Zürich soll noch in diesem Jahr starten, erklärt René

[1298 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 052

Schwerpunkt Anuga

Feinkost ist Königsdisziplin in Köln

Über 3000 Hersteller und Importeure bei der größten Anuga-Fachmesse - Hohe Dynamik des Marktes und der Sortimente

Frankfurt. Kaum eine andere Warengruppe ist so vielfältig und dynamisch wie Feinkost. Kein Wunder also, dass die Anuga Fine Food die größte Fachmesse unter dem Anuga-Dach in Köln ist. Als größte der zehn Fachmessen im Rahmen der Anuga wartet die Anuga F

[10603 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2007 Seite 010

Industrie

Deutsche Brauer klar abgehängt

Konzentration im internationalen Biergeschäft schreitet weiter voran - Die großen Wachstumsmärkte liegen außerhalb Westeuropas

Frankfurt, 9. August. In der weltweiten Vermarktung von Bier verschieben sich die Gewichte weiter. Während in Westeuropa der Sättigungsgrad zunimmt, boomen Länder wie zum Beispiel Russland, China oder Brasilien. Kein Wunder, dass die Biermultis ihre Schw

[4389 Zeichen] Tooltip
Die größten Brauerei-Gruppen der Welt
€ 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 08.07.2004 Seite 036

Business Thema

Chemiefasern: Mengen aus Asien, Spezialitäten aus Europa

Übernahmen, Zusammenschlüsse, Pleiten. In der europäischen Chemiefaserindustrie hat sich in den vergangenen Jahren einiges getan. Die Rohstoffpreise steigen, die Umsätze sinken. Durch die Konzentration auf Spezialgebiete ist die Branche trotzdem gut

In der vergangenen Woche war es wieder einmal soweit: "Trevira ganz in asiatischer Hand" titelte die TextilWirtschaft über der Nachricht zum Verkauf des Frankfurter Polyesterfaser-Herstellers an den indischen Reliance-Konzern. Sechs Wochen zuvor übernahm

[10328 Zeichen] Tooltip
Zenit überschritten - Umsatz der dt. Chemiefaser-Hersteller von 1950-2003 in Mrd. Euro

Fokus auf Technik - 2003 wurden in Deutschland 642.000 Tonnen Chemiefasern verarbeitet

Chemiefasern dominieren - 2003 wurden weltweit 57,7 Mill. Tonnen Fasern produziert
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2001 Seite 016

Industrie

Frenette verlässt Coca-Cola

Frankfurt, 2. August. Charles S. Frenette, 48, zurzeit Executive Vice President und Chief Operating Officer der Europa-/Afrika-Gruppe des Coca-Cola-Konzerns scheidet mit sofortiger Wirkung aus dem Unternehmen aus, "um andere Interessen wahrzunehmen". Dies

[1458 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 48 vom 30.11.2000 Seite 043

Unternehmen

Marktübersicht Vor Weihnachten werden die Konsumenten mit Produktinnovationen überhäuft / An Prepaid kommt kein Anbieter vorbei

Handybranche erwartet ein schönes Fest

Mit neuen Angeboten und mit Werbung wollen Hersteller und Netzbetreiber den Absatz ankurbeln.

Frankfurt / Beim Netzbetreiber E-Plus hat Weihnachten schon begonnen. Seit 31. Oktober schalten die Düsseldorfer ihren TV-Spot zum Christfest. Mit von der Partie sind wie im Vorjahr sieben Zwerge sowie Fußball-Promi Franz Beckenbauer. Der fragt betont kin

[7811 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 03 vom 20.01.2000 Seite 029

Unternehmen

VW steigert seinen weltweiten Marktanteil

Frankfurt / Mit 4,86 Millionen verkauften Einheiten hat der VolkswagenKonzern 1999 weltweit 6 Prozent mehr Fahrzeuge abgesetzt als 1998 und somit mehr als jemals zuvor. Unternehmensangaben zufolge habe sich der Weltmarktanteil von Volkswagen damit von 11,

[746 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 07.01.2000 Seite 012

Industrie

Wieder Gerüchte um Kronenbourg

Verkauf der Danone-Tochter scheint nun in greifbare Nähe zu rücken

p.s. Frankfurt, 6. Januar. Der französische Danone-Konzern will sich jetzt offenbar endgültig von der Brautochter Kronenbourg trennen. Als Interessent wird vor allem die South African Breweries gehandelt. Die Südafrikaner sind schon seit geraumer Zeit d

[1786 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 08.10.1999 Seite 156

Service Umwelt und Verpackung

PACK-NEWS

Petra Rob, Direktorin für Unternehmenskommunikation bei der Duales System Deutschland AG (DSD), Köln, wechselt zum 1. Januar 2000 in gleicher Funktion zum Baudienstleistungskonzern Philipp-Holzmann AG, Frankfurt. Über ihre Nachfolge wurde beim DSD bislang

[3481 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter