Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2010 Seite 065

Personalien

William R. Brace (Foto o.), zuletzt Westeuropa-Chef für den Bereich Mundhygiene des US-Konsumgüterkonzerns Procter & Gamble (P&G), folgt als neuer General Manager und Vice President des Bereichs Global Prestige Products Oliver Kastalio (Foto u.). Der 46-

[9120 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 17.09.2010 Seite 050

IT und Logistik

Grünes Lager wird zum Schlager

Investoren setzen gern auf Öko-zertifizierte Immobilien in Logistikparks - Betriebskosten sind Treiber

Wiesbaden. Logistikzentren sind ein sicheres und beliebtes Anlageobjekt für Investoren. Doch hält der Handel seine Lager bis dato meist lieber in den eigenen Händen. Sowohl für die Inhaber als auch für Mieter, Projektentwickler und Investoren wird eine e

[4619 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2010 Seite 056

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Vorankündigung: 1. European Home Improvement Forum 2010 Europäisches Kongressereignis für die Baumarktbranche mit begleitender Kongress-messe "DIY Europe 2010". Programm Ausgerichtet wird die Veranstaltung gemeinsam mit den beiden führenden Branchenve

[7853 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 11.08.2006 Seite 018

Industrie

Henkell & Söhnlein hält Ausschau

Frankfurt, 10. August. Sekthersteller Henkell&Söhnlein hält nach Akquisitionen im Ausland Ausschau. Dies sagte Dr. Hans-Henning Wiegmann, Sprecher der Geschäftsführung der Sektkellereien Henkell&Söhnlein KG, Wiesbaden, der Financial Times Deutschland. Wi

[1149 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 09 vom 02.03.2006 Seite 010

Aktuell

NACHRICHTEN

· Direct Group bündelt bei Carat: Die Mediaagentur Carat hat den europaweiten Mediaplanungs- und -einkaufsetat der Bertelsmann-Tochter Direct Group, Gütersloh, gewonnen. Der Auftrag wurde nach einem Pitch gegen zwei Wettbewerber vergeben und umfasst die

[2532 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr.03 vom 21.01.2005 Beilage Nonfood Trends 01/05 Seite S052Lebensmittel Zeitun

Strategien

Produktpiraten geraten zunehmend in Bedrängnis

Produktpiraterie ist zum weltweiten Business im in-dustriellen Maßstab geworden. Laut Schätzungen besteht ein beträchtlicher Teil des Welthandels aus gefälschten oder kopierten Produkten. Mit scharfen Kontrollen und juristischer Verfolgung der Produktpiraten können Zoll und Markenhersteller den Schaden we-nigstens in Grenzen halten.

[9901 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 19.11.2004 Seite 061

Service Personalien

· Bill Grize, Präsident und CEO der Sparte Ahold U.S. Retail, tritt Ende Dezember als Vorstandsmitglied des niederländischen Einzelhandelskonzerns Ahold zurück, "um seinen Wechsel in den Ruhestand vorzubereiten". Die Leiter der Bereiche Stop & Shop und Gi

[5667 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 22.04.2004 Seite 026

Business Thema

Schrumpf im Strumpf

Der Markt der Damenfeinstrumpfhosen ist rückläufig. Und das schon seit Jahren. Die Preise sinken. Private Labels fluten die Sortimente. Premium-Marken geraten immer stärker unter Druck. Wo liegen die Chancen in diesem Markt?

Auf den Laufstegen in Paris, London, Mailand und New York: Kleider, Kostüme und Röcke. Dazu Strumpfhosen. Fein, farbig, blickdicht, gemustert. Eine Branche atmet auf. Hat das Jammern ein Ende? Ein Fünkchen Hoffnung macht sich breit. "Wir hoffen auf den He

[22838 Zeichen] Tooltip
Masse kauft günstig - Anteile an Käuferinnen in verschiedenen Preiskategorien

Socken holen auf - Umsatzanteile der einzelnen Segmente des DOB-Strumpf-Marktes
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2003 Seite 040

Business Thema

Einkaufszentren: Immer mehr, immer größer

Der Bau von Einkaufszentren boomt. Allein im nächsten Jahr kommen wieder 13 neue Projekte mit jeweils über 10000m² Verkaufsfläche hinzu. Auffällig: Die Projekte werden immer größer und treten nicht mehr nur mit der Innenstadt, sondern auch gegenseitig in Konkurrenz. Der Kampf der Flächen ist in vollem Gang.

[10227 Zeichen] Tooltip
Center-Boom - Verkaufsfläche in deutschen Einkaufszentren in Mill. m² (nur Center über 10000 m²)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 22.11.2002 Seite 050

Service Ladenbau

Linde baut kräftig Personal ab

Sorgenkind Kältetechnik - Kontinuität als Leitmotiv

Frankfurt, 21. November. Die Linde AG, Wiesbaden, will bis Ende 2004 insgesamt 1550 Arbeitsplätze abbauen. Der Stellenschwund entspricht rund 3 Prozent der Konzernbelegschaft. Betroffen sind von dem Personalabbau die Sparten Kältetechnik (minus 500 Mita

[1925 Zeichen] € 5,75

 
weiter