Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 31 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 33 vom 13.08.2009 Seite 036

Report Sportbusiness III

Geld bringt keine Punkte

Der jährliche Performance-Check der Fußball-Bundesligisten zeigt: Wirtschaftliche und sportliche Leistung gehen nicht Hand in Hand. Tradition bleibt ein Pfund. Auf dem Papier ist es eine eindeutige Angelegenheit: Bayern München hat die Nase vorn. Seit 2

[5538 Zeichen] Tooltip
Die Sonnenplätze sind belegt - Entwicklung der Platzierungen im Performance-Check

Der Pott ist Fanhochburg - Ranking in der Kategorie Fans - Punktzahl von 160 gesamt

Hoffenheim noch kein Markenzeichen - Ranking in der Kategorie Marke - Punktzahl von 160 gesamt
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 04.06.2009 Seite 030

Business

"Wir atmen wieder Sport"

SportScheck hat seine Filiale in Hannover nach viermonatigem Umbau wiedereröffnet. Es ist das erste Haus nach neuem Konzept.

Heller Eichenboden, viele Großdias, Rückwände in kräftigen Farben, übersichtliche Warenpräsentation und breite Gänge: SportScheck setzt bei seinem neuen Ladenbau-Konzept auf einfache Orientierung, intuitive Kundenführung und eine angenehme Atmosphäre. V

[7030 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2008 Seite 045

Service

NEU ERSCHIENEN

Standort-Studie 13 deutsche Top-Standorte und Regionen sind fit für die Zukunft: München, Nürnberg, Berlin, Hamburg, Karlsruhe, Freiburg, Düsseldorf, Hannover und Dresden sowie das Rhein-Main-Gebiet, der Rhein-Neckar-Raum, Oberschwaben und die Oberpfalz.

[857 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 024

50. TW-Forum

TW-Forum 2008

Schöne neue Welt

50 Jahre TW-Forum. Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Über 500 Gäste. Die TW-Forumpreise 2008 sind verliehen - sie gehen an: Peek & Cloppenburg, Hugo Boss, Claas E. Daun und das Label 6267.

Wie sind die Kunden von morgen? Wo kaufen sie, was kaufen sie? Vor genau 50 Jahren waren das die Fragen, die man stellte auf dem 1. "Werbeforum der TextilWirtschaft". Fünf Dekaden später hat sich an diesen Herausforderungen nichts geändert. Wir feiern da

[3225 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2007 Seite 094

Fashion

Premium

"Das ist ein ausgesuchtes Forum"

"Größer könnte der Unterschied zwischen Barcelona und Berlin nicht sein", schmunzelt Hans-Peter Vankerkom. Der Geschäftsführer von Hagemeyer, Minden, klappert mit den Zähnen und holt sich seinen Wintermantel zurück aus der Garderobe, um den Rundgang durc

[7832 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Seite 022

60 Jahre TextilWirtschaft

60 Jahre TW

Am 10. Oktober 1946 ging es los. Die erste Ausgabe der TextilWirtschaft lag vor. 12 Seiten, eine Anzeige. Heute, 60 Jahre später, ist die Zeitschrift Marktführer ihres Genres. Ein Grund mehr, ausgiebig zu feiern. Über 400 Gäste kamen ins Palais am Zoo na

[646 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 022

Business Thema

KARSTADTQUELLE

Abnehmen in Essen

Auf einen Schlag trennt sich KarstadtQuelle von den kleinen Warenhäusern, SinnLeffers und Runners Point. Wer sind die Investoren? Was haben sie vor? Wie geht es weiter bei KarstadtQuelle?

Thomas Middelhoff gab sich gewohnt aufgeräumt. Lächelnd sonnte er sich im Blitzlichtgewitter der Fotografen. Dass er bis spät in die Nacht in anstrengenden Verkaufsverhandlungen saß, war ihm nicht anzusehen. Sein Finanzvorstand Harald Pinger schaffte es

[20586 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 28.09.2000 Seite 156

Report Messen und Ausstellungen

Staatliche Stütze stiftet Streit

Die Förderung Baden-Württembergischer Messeneubauten durch das Land hat Kritiker auf den Plan gerufen. Der private Betreiber Paul E. Schall vermisst die Chancengleichheit - und provoziert den Widerspruch von Klaus Krumrey und Walter Gehring.

• Paul E. Schall, Geschäftsführer P. E. Schall Messeunternehmen in Sinsheim Die Neue Messe Karlsruhe kann mit einer Landesförderung von 20 Millionen Mark aus einem Förderprogramm für Regionalmessen und 10 Millionen Mark durch Umschichtung im Wirtschafts

[8137 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2000 Seite 082

Länder Report Bremen Obst und Gemüse

Neue Herausforderungen für die Importeure

Atlanta stärkt Position in Beschaffungsmärkten - Warengruppen-Management im Aufbau

rb. Bremen, 30. März. Wohl kaum ein anderes Bremer Unternehmen ist so umfassend und direkt mit den internationalen Warenströmen verbunden, wie die Atlanta AG, bei einer gleichzeitig sehr engen Bindung an die Abnehmer. Unter dem Dach der Aktiengesellschaft

[4269 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

Special Die Größten

Der große Schrumpf

Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

[36140 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter