Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 16 vom 22.04.2010 Seite 007

    News

    S.Oliver: Jubiläumsjahr wurde zum Superjahr

    Die Umsätze stiegen 2009 um über 9% auf 893 Mill. Euro; Zuwächse bei Retail, Export, Online und Lizenzen

    Im Jahr ihres 40-jährigen Bestehens haben die Rottendorfer einen Kraftakt vollbracht. Während viele Mitbewerber unter der Krise gelitten haben, hat S.Oliver den Konzernumsatz um 9,4% auf 893 Mill. Euro (Vorjahr 816 Mill. Euro) gesteigert. Die diversen Li

    [2713 Zeichen] Tooltip
    AUF WACHSTUMSKURS - Gesamtumsätze der S.Oliver Group in Mill. Euro

    RETAIL WÄCHST RASANT - Umsatzanteil der Vertriebskanäle in Mill. Euro (Veränderungen zum Vorjahr in %)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2008 Seite 026

    Business

    Rottendorfer Moderne

    S.Oliver wächst kontinuierlich mit Systemflächen und Stores, wird internationaler und stärkt seine Linien Selection und QS. Das neue, moderne Headquarter ist ein Symbol für das Selbstbewusstsein des Unternehmen.

    Der Rollrasen leuchtet makellos in sattem Grün vor dem neuen, hochmodernen Headquarter von S.Oliver in der 5800-Seelen-Gemeinde Rottendorf bei Würzburg. Luftig und hell wirkt das Gebäude durch riesige Glasfronten. Die vier Stockwerke sind durch eine O-fö

    [9320 Zeichen] Tooltip
    S.OLIVERS WEG ZUR UMSATZ-MILLIARDE - Die Konzern-Erlöse und die Marken-Umsätze der S.Oliver-Gruppe in den vergangenen acht Jahren in Mill. Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2006 Seite 032

    Journal

    Lieber Zuhause

    Nahezu alle großen Handelsunternehmen zieht es ins Ausland. Die Edeka-Gruppe hingegen will sich künftig von Auslandsengagements weitgehend fernhalten. Von R. Wesp und G. Hanke

    [17748 Zeichen] Tooltip
    Große Bandbreite - Umsätze und Ergebnisbeitrag des Auslandsgeschäftes, Zahlen aus 2005
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2003 Seite 005

    Rückblick Handel

    Osteuropa eröffnet neue Wachstumshorizonte

    Deutscher Handel forciert Auslandsexpansion - Hohe Attraktivität des russischen Marktes - Westeuropa kaum noch gefragt

    Frankfurt, 22. Dezember. Wer 2003 erfolgreich expandieren wollte, suchte sein Heil zumeist im Ausland. Allen voran die Metro. Aber auch Rewe und die Schwarz-Gruppe drücken aufs Gas. Dabei geht die Reise vornehmlich gen Osten. Die Edeka-Gruppe, die auf eur

    [4421 Zeichen] € 5,75