Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2011 Seite 030

    Business

    Erfolg macht sexy

    Aus S.Oliver Selection wird Selection by S.Oliver. Mehr Image, mehr Lifestyle, mehr Mode sollen den Erfolg der hochwertigen Kollektionen von S.Oliver weiter beflügeln. Die Ausstattung der FC Bayern München-Fußballer ist das Schmankerl dazu.

    Konfektion aus Rottendorf? Da wurde nur müde gelächelt. Damals, vor 15 Jahren, als S.Oliver noch als junge Casualwear für Mainstream-Konsumenten gesehen wurde. Heute ist das völlig anders. Die Selection-Linien haben sich zu den größten Playern in der Kon

    [7850 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2011 Seite 30

    Business

    Erfolg macht sexy

    Aus S.Oliver Selection wird Selection by S.Oliver. Mehr Image, mehr Lifestyle, mehr Mode sollen den Erfolg der hochwertigen Kollektionen von S.Oliver weiter beflügeln. Die Ausstattung der FC Bayern München-Fußballer ist das Schmankerl dazu.

    Konfektion aus Rottendorf? Da wurde nur müde gelächelt. Damals, vor 15 Jahren, als S.Oliver noch als junge Casualwear für Mainstream-Konsumenten gesehen wurde. Heute ist das völlig anders. Die Selection-Linien haben sich zu den größten Playern in der

    [7850 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 08.02.2007 Seite 034

    Business Handel

    Von Braunschweig bis Bukarest

    Die ECE plant und baut derzeit elf neue Shoppingcenter in Deutschland, elf weitere im Ausland. Als neue Märkte sollen Rumänien, Bulgarien und Russland hinzukommen.

    Das Thema Oldenburg dürfte Alexander Otto in den vergangenen Wochen und Monaten so manchen unruhigen Moment beschert haben. In der 160000 Einwohner-Stadt herrschte im Herbst Revolutionsstimmung. Mit dem Vorhaben, gemeinsam mit den Grünen das geplante ECE

    [7577 Zeichen] Tooltip
    SO GROSS WIE GANZ HELGOLAND
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr.03 vom 21.01.2005 Beilage Nonfood Trends 01/05 Seite S052Lebensmittel Zeitun

    Strategien

    Produktpiraten geraten zunehmend in Bedrängnis

    Produktpiraterie ist zum weltweiten Business im in-dustriellen Maßstab geworden. Laut Schätzungen besteht ein beträchtlicher Teil des Welthandels aus gefälschten oder kopierten Produkten. Mit scharfen Kontrollen und juristischer Verfolgung der Produktpiraten können Zoll und Markenhersteller den Schaden we-nigstens in Grenzen halten.

    [9901 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 08.05.1997 Seite 008

    Kommentar

    TEXTILE VISIONEN

    Textilindustrie am Standort Deutschland? Ja, wenn...

    Nino pleite, die Lauffenmühle auch, die TG Hof am Tropf der Banken, bei der KBC werden Kapazitäten abgebaut und der Vorstandschef häufiger ausgewechselt als Jürgen Klinsmann bei Bayern München - und, und, und. Die Nachrichten aus der deutschen Textilindus

    [5715 Zeichen] € 5,75