Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT MediaGuide 02 vom 02.10.2008 Seite 020

Fernsehforschung - 20 Jahre AGF

Auf neuen Wegen zum Fernsehnutzer

IPTV muss künftig ebenso marktgerecht abgebildet werden wie Public Viewing und Handy-Fernsehen

Das Damoklesschwert der Digitalisierung schwebt über den Mediengattungen und mahnt zum eiligen Aufbruch in neue Welten. Die Fernsehforschung steht vor den vielleicht größten Herausforderungen, seit es die Mattscheibe gibt: Der TV-Konsum am Computer muss

[8174 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 15.11.2007 Seite 002

Leserbriefe

Knackig, klar und crossmedial

Stimmen zur veränderten Ausrichtung von HORIZONT sparen nicht mit Lob, finden jedoch auch Kritik

Nach der "FAZ" nun also Horizont. Der Relaunch kommt sicher nicht so dramatisch wie bei den Kollegen daher, denn farbige Bilder gab's bei Horizont auch schon vorher auf der Titelseite. Ansonsten einige nette Neuigkeiten wie das Chart der Woche auf dem T

[5586 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 11 vom 15.03.2007 Seite 070

Report Mediaplanung I

Marken im Scheinwerferlicht

Product Placement spielt sich im deutschen Fernsehen noch in der Grauzone ab: Die Liberalisierung der EU-Richtlinien wird nach Meinung vieler Experten jedoch kein Big Business in Gang setzen. Entscheidend wird sein, wie der Hinweis auf die Platzierun

Wenn es im deutschen TV-Business eine Hitliste der unbehaglichsten Begriffe gäbe, Product Placement hätte ausgezeichnete Chancen auf einen Spitzenplatz. Völlig verboten war Schleichwerbung bislang auch in Deutschland nicht: Produkte, die ein Hersteller k

[8367 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 14.09.2006 Seite 068

Media Mediaplanung II

Gut und günstig

Aufmerksamkeit gilt als das Gold der Neuzeit: Doch nicht immer ist ein üppiges Werbebudget Voraussetzung für hohe Awareness. Viel wichtiger ist die akribische Analyse der Zielgruppe.

Geld allein schießt keine Tore, heißt ein geflügeltes Wort beim Fußball. Auf die Effizienz der Mediaspendings übertragen, scheint für Werbungtreibende ohne mehrstelliges Millionenbudget jedoch Anlass zur Hoffnung. "Media-Intelligenz ist keine Frage des G

[6123 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 15 vom 13.04.2006 Seite 040

Medien und Media

Neulinge überflügeln Klassiker

TV-Kochshows erfreuen sich wachsender Beliebtheit / Kunden schätzen individuelle Werbemöglichkeiten

Köche vor der Kamera bleiben für Vermarkter und Mediaplaner auch 2006 ein wichtiges Thema. Sender- und zielgruppenübergreifend erfasst der Kochshow-Boom derzeit die deutsche Fernsehlandschaft. Von einem Abflauen kann nicht die Rede sein. Im Gegenteil, di

[6131 Zeichen] Tooltip
RTL 2 ist der Meisterkoch - Kochformate im Überblick
€ 5,75

HORIZONT 08 vom 23.02.2006 Seite 001

Lidl und Co heizen den Werbemarkt kräftig an

Großoffensive des Handels verspricht zusätzliche Spendings / Print bleibt zentrales Medium

Der Lebensmittelhandel beschert dem Werbemarkt 2006 möglicherweise einen kräftigen Schub. Handelsriese Rewe hat für die Zeit nach der Fußball-WM bereits einen "Paukenschlag" angekündigt (Horizont 4/2006). Doch vor allem der zu erwartenden TV-Offensive vo

[2690 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 08 vom 23.02.2006 Seite 017

Marketing und Marken

Lidl wird zum Tempomacher

Discounter bringt mit Werbeoffensive den Markt in Bewegung / Qualität im Fokus / Aldi unter Zugzwang

Aldi wird zunehmend zum Gejagten. Der Neckarsulmer Discounter Lidl steht mit einer Qualitätskampagne in den Startlöchern und treibt den Marktführer in Mülheim damit nun auch in der Kommunikation vor sich her. Ein zweistelliges Millionenbudget will Lidl-C

[5516 Zeichen] Tooltip
Zeitungen sind erste Wahl - Mediasplit im Handel 2005 - Angaben in Prozent

TV holt wieder auf - Entwicklung TV-Anteile im Mediamix des Handels - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 07 vom 16.02.2006 Seite 036

Medien und Media

Zähes Ringen mit EU-Bürokraten

Fernsehrichtlinie: TV-Veranstalter und Werbungtreibende kämpfen für die Überarbeitung des Vorschlags der Europäischen Kommission

Massiver Widerstand formiert sich gegen den Mitte Dezember von der EU-Kommission verabschiedeten Entwurf einer neuen Fernsehrichtlinie. "Wir sind enttäuscht. Versprochen wurde uns eine weitgehende Liberalisierung - bekommen haben wir zum Teil das Gegente

[7734 Zeichen] Tooltip
Der EU-Entwurf für das neue TV-Werberecht
€ 5,75

HORIZONT 03 vom 19.01.2006 Seite 041

Medien und Media

Werbung in der Warteschleife

Mit der fortschreitenden Digitalisierung zeichnen sich erste Vorboten einer veränderten Vermarkterlandschaft ab / Markt entwickelt sich schleppend

Ungeachtet des Trubels um den Verkauf von Pro Sieben Sat 1 Media macht der Konzern einen wichtigen Schritt in die Zukunft: Er einigt sich mit Unity Media über die Einspeisung der Sender der Gruppe in die digitalen Netze in Nordrhein-Westfalen und Hessen.

[10963 Zeichen] Tooltip
Satellit ist wichtigster Player - Digitaler TV-Empfang in Deutschland - Angaben in Mio. Haushalten
€ 5,75

HORIZONT 35 vom 01.09.2005 Seite 036

Medien und Media

Struktur bremst Konvergenz

Medienhäuser führen Klassik und Online weiter zusammen - doch noch bleibt Vermarktung aus einer Hand Vision

Bei der vielbeschworenen Vermarktung von Online- und klassischen Medien aus einer Hand hinken Verlage und Rundfunksender mitunter ihrem eigenen Anspruch hinterher: Nicht in jedem Fall korrespondiert die Organisationsstruktur schon mit dem Selbstverständn

[8242 Zeichen] € 5,75

 
weiter