Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 035

Business

Der Idealist aus der Neustadt

Local Business: Bei Tragbar im hippesten Viertel von Dresden gibt es individuelle Designerlabels mit Berlin-Spirit

Es begann mit der Geburt seines Sohnes. Daniel Marx wollte ihm keine Sachen anziehen, an denen ein Kind mitgearbeitet hatte, das vielleicht nur fünf Jahre älter war. Und er wollte was Spezielles, keine Mainstreamteile. Im Internet hat der Dresdner die Be

[3268 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 35

Business

Der Idealist aus der Neustadt

Local Business: Bei Tragbar im hippesten Viertel von Dresden gibt es individuelle Designerlabels mit Berlin-Spirit

Es begann mit der Geburt seines Sohnes. Daniel Marx wollte ihm keine Sachen anziehen, an denen ein Kind mitgearbeitet hatte, das vielleicht nur fünf Jahre älter war. Und er wollte was Spezielles, keine Mainstreamteile. Im Internet hat der Dresdner di

[3268 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 18.06.2010 Seite 049

Personalien

Kapil Garg (45, Foto) soll vom 1. August an Mitglied im Executive Board des niederländischen Molkereikonzerns Royal FrieslandCampina N.V. werden - vorausgesetzt der Betriebsrat stimmt der Ernennung zu. In dem Gremium wird er für die Business Group Consum

[7552 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2009 Seite 088

Journal

Trendradar

Die Schokoladenjünger

Kai Schauer und Dennis Kretzing feiern mit ihrem Riegel Shokomonk gegen die Wirtschaftskrise an - und liegen damit voll im Trend: Für viele unerschrockene Start-up-Unternehmer lautet der Slogan schlicht "Party on". Martin Mehringer

Party on! Dann klappt's auch mit der Wirtschaftskrise." Kai Schauer und Dennis Kretzing haben gut Lachen. Schließlich kennen die Erfinder des Riegels Shokomonk bisher nur eine Richtung: nach oben. Seit sich die Rheinländer unter Zuhilfenahme " unzähliger

[6495 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2008 Seite 057

Personalien

Torsten Spill (Foto o.), General Manager der Dole Fresh Fruit Europe OHG, verlässt die Tochter des US-Fruchtmultis Dole Food Company nach elfjähriger Zugehörigkeit. Zuvor Vertriebsleiter, hatte er diese Position Anfang 2007 als Nachfolger von Claus D. An

[4572 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2007 Seite 058

Service Schwerpunkt Anuga

Frische und gekühlte Antipasti voll im Trend

Anuga Fine Food: Neue Produkte für die mediterrane und asiatische Küche - Afrikanische Spezialitäten gefragt

Frankfurt, 4. Oktober. Kaum eine andere Branche entwickelt eine ähnlich große Innovationsdynamik wie die Feinkostindustrie. Daher dürfte das Interesse der Einkäufer des Lebensmittelhandels auf die "Anuga Fine Food" mit diesem Themenschwerpunkt besonders

[7800 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 15 vom 11.04.2002 Seite 055

People Business

UNTERNEHMEN Uwe Franke tritt mit sofortiger Wirkung die Nachfolge von Günter Michels als Vorstandsvorsitzender des Erdölgiganten Aral an. Der 58-jährige Michels wechselt nach 32 Jahren Tätigkeit bei dem Konzern in den Aufsichtsrat. Er begann seine Laufb

[20191 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2001 Seite 077

Service Jobs und Karriere

PERSONALIEN

• Wolfgang Feidner (56), Geschäftsführer Vertrieb beim Kölner Verbund, und Norbert Schwella (53), Geschäftsführer Verwaltung und Technik beim Kölner sowie Düsseldorfer Verbund, wurden wegen unterschiedlicher Auffassungen über die Geschäftspolitik der Brau

[3024 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 17 vom 26.04.2001 Seite 128

Report Kommunikations-Standort NRW

Sorgen Gratisblätter für mehr Marktvielfalt?

Beim Start von «20 Minuten Köln» sahen die Großverlage die Pressefreiheit in Gefahr. Heute beleben DuMont Schauberg und Springer den Markt mit eigenen Gratisprodukten. Hat aber die Flut der Gratisblätter Lesern und Anzeigenkunden nun mehr Information

Pro Als der Schibsted-Verlag Anfang April ankündigte, nicht mehr in diesem Jahr mit seiner Gratiszeitung «20 Minuten» in andere deutsche Großstädte expandieren zu wollen, spekulierte in Köln ein Sprecher des alteingesessenen Verlages M. DuMont Schauberg

[6856 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 33 vom 17.08.2000 Seite 093

Media TV-Marketing

Die Zlatkoisierung der TV-Landschaft

Das Medienphänomen «Big Brother» sorgt auch in Deutsch- land für Furore und lässt bei Endemol die Kassen klingeln. Mittlerweile wird «El gran Hermano» auch mit großem Erfolg von Telecinco in Spanien ausgestrahlt.

Eigentlich kann man John de Mol nur gratulieren. Der smarte Holländer, Chef der kommerziell erfolgreichsten europäischen TV-Produktionsfirma Endemol, hat so ziemlich alles richtig gemacht. Die von ihm und Mitgesellschafter Joop van den Ende entwickelte Vo

[10104 Zeichen] € 5,75

 
weiter