Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 08.08.2008 Seite 022

    Recht

    Gemeinden werben um Fabrikverkauf

    Drei Bewerber um FOC in der Lüneburger Heide - Handelsverband und Nachbargemeinden kündigen Widerstand an

    Frankfurt. Bürgermeister buhlen um die Ansiedlung sogenannter Fabrikverkaufszentren (FOC). In Niedersachsen startete eine einzigartige Ausschreibung, in der drei Gemeinden gegeneinander antreten. Bad Fallingbostel, Bispingen und Soltau haben sich darum b

    [3450 Zeichen] Tooltip
    GELIEBT UND GEHASST - FOC in Deutschland
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2005 Seite 020

    Rückblick Recht

    Highlights

    Januar · Inhaber von Marken- und Unternehmenszeichen haben einen Anspruch auf die identische Web-Adresse unterhalb der Top-Level-Domain "de". Dies entscheidet das Bundesverfassungsgericht. · Das Landgericht Bautzen verbietet der Umweltorganisation Greenp

    [5249 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 09.08.2002 Seite 026

    Recht

    FOC Zweibrücken fehlt die rechtliche Grundlage

    Bundesverwaltungsgericht gibt der Klage von zwei Nachbargemeinden statt - Betreiber: "Zentrum wird wie geplant erweitert"

    Frankfurt, 8. August. Das Bundesverwaltungsgericht hat die Baugenehmigung für das Factory Outlet Center (FOC) in Zweibrücken aufgehoben. Grund ist das Fehlen eines rechtskräftigen Bebauungsplans und die Missachtung des interkommunalen Abstimmungsgebots. D

    [3763 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 14.02.1997 Seite 032

    Recht

    Streit um Tötung von BSE-Rindern

    Drei Oberverwaltungsgerichte treffen gegensätzliche Entscheidungen

    Wie/vwd. Frankfurt, 13. Februar. Drei unterschiedliche Entscheidungen zur Beseitigung von BSE-Rindern in Deutschland sind in den letzten Tagen von den Oberverwaltungsgerichten Bautzen, Koblenz und Lüneburg getroffen worden. Mit dem Sächsischen OVG Bautzen

    [2505 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 14.02.1997 Seite 026

    Recht

    Eilverordnung bleibt weiter in Kraft

    Minister Borchert beruft sich dabei auf Koblenzer OVG-Entscheidung

    Wie/vwd. Bonn, 13. Februar. Meldungen, wonach die Ende Januar in Kraft getretene Eilverordnung zur Tötung aller in Deutschland stehenden Rinder, die aus Großbritannien oder der Schweiz importiert worden sind, ausgesetzt oder zurückgezogen wird, hat Bundes

    [1646 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 14.02.1997 Seite 002

    Kommentar Frischware

    Heiße Nadel

    Diethard Wiechmann

    Damit hätte Bundeslandwirtschaftsminister Jochen Borchert rechnen müssen, als er am 27. Januar die BSE-Schutzverordnung auf den Weg brachte: Landwirte, die von der BSE-Eilverordnung betroffen sind und deren Rinder getötet werden sollten, zogen vor Gericht

    [1505 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30S vom 26.07.1994 Seite 018

    Handel

    Liberty woman: Lübbecker Filialist setzt auf intensive Mitarbeiterförderung

    "Rentabilität interessiert jetzt viel mehr"

    cb Lübbecke - Die freundlichsten und engagiertesten Mitarbeiterinnen will Liberty woman, Modefilialist mit Stammsitz in Lübbecke, haben. Dafür wird einiges getan. Liberty woman hat in den letzten Jahren ein kräftiges Wachstum auf jetzt 58 Filialen hinte

    [5690 Zeichen] € 5,75