Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 40 vom 01.10.2011 Seite A11

    Immo & Mehr

    Kür der Hotelimmobilie des Jahres

    Finale 2011: 25hours Hafencity Hamburg, Adina Berlin Hackescher Markt, Steigenberger Grandhotel Handelshof Leipzig und Upstalsboom Kühlungsborn

    München. Die Jury des Wettbewerbs „Hotelimmobilie des Jahres“ hat sich dieses Jahr die Entscheidung nicht leichtgemacht. Aus 20 Hotelbewerbungen, darunter 14 aus Deutschland, drei aus Österreich und jeweils einer aus Großbritannien, Griechenland und

    [6494 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2011 Seite 64

    Köpfe

    Ein Siegertyp

    Franz Koch löst Puma-Chef Jochen Zeitz ab und soll die von ihm mitgestaltete Wachstumsstrategie umsetzen

    Hätte eine andere, ein anderer überhaupt eine Chance gehabt? Niemand ist so vertraut mit Jochen Zeitz, niemand tickt so im Gleichklang mit ihm wie sein jetzt vorgestellter Nachfolger Franz Koch. Über 100 Kandidaten sollen es gewesen sein, die vom Pum

    [4472 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 19 vom 08.05.2003 Seite 014

    Leute

    Kopf der Woche Mike de Vries soll als Geschäftsführer der Olympia-Bewerbergesellschaft seine guten Kontakte nutzen

    Ein Bitburger für Leipzig

    Der Name "Dfries" fließt eisgekühlt durch die Leitung ans Ohr wie wohltemperiertes Bitburger durch die Kehle - der Marke, die Mike de Vries noch bis Ende Juni vertreten wird. Der coole, bisweilen etwas knorrige Klang der Stimme wird dem Charakter ihres Pr

    [4769 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 14 vom 03.04.2003 Seite 006

    Nachrichten

    Rundruf der Woche

    Von Nina Ries Am 12. April fällt die Entscheidung, welche deutsche Stadt ins internationale Rennen um die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2012 gehen darf. Wer ist Ihr Favorit und warum? Axel Graumann, Bereichsleiter Key Account APA Firmengruppe, Ne

    [2706 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 24 vom 13.06.2002 Seite 056

    Media Aussenwerbung

    Design prägt Städte

    Mit eigenen Produktlinien treten Plakatunternehmen wie DSM und Ströer gegen die Stadtmöblierer JC Decaux und Wall an.

    Spätestens mit dem G-Wert haben es Anbieter und Kunden schwarz auf weiß: Plakatstellen auf öffentlichem Grund und Boden weisen deutlich höhere Leistungswerte auf als Standorte auf Privatgrundstücken. Die am stärksten frequentierten Bereiche einer Stadt li

    [9061 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 47 vom 22.11.2001 Seite 042

    Agenturen

    Porträt Chemnitzer Agentur rechnet trotz Konjunkturkrise mit einem Umsatzwachstum von über 40 Prozent

    Die Zebras auf der Rennstrecke

    Das Beispiel Zebra zeigt: Auch Markenartikler aus dem Westen arbeiten mit Ostagenturen zusammen.

    Chemnitz / Nein, man biete keine Leistungen als Partnervermittlungsinstitut an, meint Joerg G. Fieback, Geschäftsführender Gesellschafter der Werbeagentur Zebra lächelnd. Zwar habe man Franziska van Almsick 1997 für Florena und Stefan Kretzschmar 1999 für

    [5715 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 28 vom 13.07.2000 Seite 071

    TV-Tipps

    Samstag, 15. Juli 16.00 Uhr, ZDF Conrad & Co. In aller Munde: Klatsch und Tratsch Die neue Freundin von Udo Jürgens, der blanke Busen von Jutta Speidel, die mögliche Hochzeit von Steffi Graf - Klatsch und Tratsch aus der Promiwelt. Getratscht wird n

    [9032 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 030

    Unternehmen

    Expo als Bühne globaler Kommunikation

    Marken wie Krupp und Aspirin begründen ihren Ruhm auf Weltausstellungen / Werbeplattform und Wirtschaftsevent in der Vorzeit der Massenkommunikation

    FREIBURG Weltausstellungen haben in den letzten 140 Jahren den Ruhm von zahlreichen Unternehmen begründet, die sie als kommunikative Plattform für ihren technischen Fortschritt genutzt haben. Und auch die politische Propaganda hatte diese Bühne für sich e

    [12385 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 36 vom 04.09.1992 Seite 090

    Report: Wirtschaftsraum Rhein-Main Kommunikationsmarkt Frankfurt

    Beratung für Kommunikatoren

    Jeder weiß, daß Frankfurt ein interessanter Standort für Unternehmensberater ist. Daß von hier aus aber seit mehr als 20 Jahren die Kommunikationsbranche, darunter besonders die Industrie im Printmedienbereich, weltweit beraten wird, wissen nur Insider. E

    [3951 Zeichen] € 5,75