Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 06 vom 08.02.2007 Seite 034

    Business Handel

    Von Braunschweig bis Bukarest

    Die ECE plant und baut derzeit elf neue Shoppingcenter in Deutschland, elf weitere im Ausland. Als neue Märkte sollen Rumänien, Bulgarien und Russland hinzukommen.

    Das Thema Oldenburg dürfte Alexander Otto in den vergangenen Wochen und Monaten so manchen unruhigen Moment beschert haben. In der 160000 Einwohner-Stadt herrschte im Herbst Revolutionsstimmung. Mit dem Vorhaben, gemeinsam mit den Grünen das geplante ECE

    [7577 Zeichen] Tooltip
    SO GROSS WIE GANZ HELGOLAND
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2003 Seite 012

    Handel

    Achenbach stärkt Auslandsgeschäft

    Quelle und Neckermann wollen Spitzenplätze in Europa - Flexible Logistiklösungen

    Bratislava, 1. Oktober. KarstadtQuelle will die Internationalisierung des Versandbereiches weiter forcieren. Jeder dritte Euro soll mittelfristig in ausländische Kassen fließen. Dabei setzen die Essener auf Lösungen, bei denen die Logistiksysteme länderüb

    [3693 Zeichen] Tooltip
    Versand kommt auch im Ausland voran - Umsatzanteile im Versandhandel von KarstadtQuelle in Mill. Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 18.04.1997 Seite 060

    Service Marketing

    Bewährte Ideen und einige Newcomer

    8. Internationale Franchise-Messe: Existenzgründer treffen auf 214 Aussteller

    ae. Frankfurt, 17. April. Mehr als 11500 Messebesucher nutzten in der vergangenen Woche die Möglichkeit, sich über Konzepte und Eintrittsbedingungen der verschiedenen Franchise-Systeme zu informieren. Nicht nur Detektive, Altenpfleger oder Immobilienmak

    [3796 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 21 vom 24.05.1996 Seite 050

    Medien Nachrichten

    Osteuropäer werden kritischer

    Kritische Einstellung zur Werbung gleicht sich Westeuropa an

    LEIPZIG Die Einstellung zur Werbung in Mittel- und Osteuropa nähert sich der in Westeuropa an. Das ergab eine Studie über das Verbraucherverhalten in dieser Region, die IMAS International, Linz, auf der Europrom vorstellte. Noch im Mai 1990 empfanden 57

    [2060 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 24 vom 16.06.1995 Seite 028

    International

    Experten fordern Medienwährung für Osteuropa

    Mangelnde Datenbasis verhindert Investitionsfreude / Noch erhebliches Wachstumspotential

    LEIPZIG Die Märkte Mittel- und Osteuropas bieten noch ein erhebliches Wachstumspotential. Dringend notwendig ist jetzt, daß Werbetreibende, Agenturen und Medien zusammen eine einheitliche Meßmethodik für Rundfunk und Print vereinbaren. Das war Fazit einer

    [3226 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 34 vom 26.08.1994 Seite 022

    Terminplaner September

    Leipzig strahlt nach Osten aus

    Mitteldeutsches Medienforum und Hörfunk-Messe laden ein

    LEIPZIG Die Rundfunklandschaft im Osten ist das zentrale Thema des Mitteldeutschen Medienforums Leipzig vom 7. bis 8. September. Die Messe Leipzig lädt parallel am 8. und 9. September zu Fachdiskussionen zum Thema Hörfunk in Mitteleuropa ein. Die Chancen

    [1632 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 17.09.1993 Seite 044

    Medien

    Brücke zwischen Ost und West

    Medienforum Sachsen für mehr Projekte in Leipzig

    WS. Berlin - Medienexperten aus Deutschland und Osteuropa trafen sich zum 3. Medienforum Sachsen. Eingeladen war zum Thema "Leipzig als Brückenbauer zwischen Ost- und Westeuropa". Auf dieser Veranstaltung stellte die Medienstadt vier Projekte vor. "Der

    [4171 Zeichen] € 5,75