Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2007 Seite 014

Industrie

Der Saftmarkt ist heftig umkämpft

In Europa haben Coca-Cola, Eckes-Granini und Pepsi die Nase vorn - Große Wachstumspotenziale insbesondere im Osten

Frankfurt, 31. Mai. Im europäischen Fruchtsaftmarkt sind die Märkte in erheblicher Bewegung, insbesondere im Osten des Kontinents. Nicht zuletzt deshalb hat sich die Eckes AG von der Spirituosen-Sparte getrennt, um sich auf die Saftvermarktung zu konzent

[5011 Zeichen] Tooltip
Die Hauptwettbewerber in Europa
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 031

Business Handel

Die Karawane zieht weiter

Bei der Mapic in Cannes ging es für die Einzelhändler um die Expansion in neue Märkte

Friedrich Knapp ist in Expansionslaune. Gerade erst hat der New Yorker-Inhaber den Start in zahlreichen, neuen Märkten angekündigt: England, Frankreich, Skandinavien, Serbien, Baltikum. Gemeinsam mit seinem Team ist er deshalb im südfranzösischen Cannes,

[5877 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 22.04.2005 Seite 058

Service Schwerpunkt Handelsmarken

Neue Produkte und Programme

Fachmesse am 24./25. Mai lockt Einkäufer aus Europa - EU-Erweiterung bringt mehr Aussteller

Frankfurt, 21. April. In vier Wochen ist es wieder soweit: Am 24. und 25. Mai findet im RAI-Messecenter in Amsterdam, wie alljährlich, Europas größte Fachmesse für die Handelsmarkenbranche statt. An rund 2800 Ständen werden Hersteller aus aller Welt den E

[5211 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 080

Business Standorte

Globale Strategien gegen das deutsche Jammern

German Council of Shopping Centers lädt ein zum internationalen Handeln

Hier sind alle immer am Jammern. Ich habe noch nie einen zufriedenen Deutschen getroffen", sagt der Schweizer Charles Joye. Wahrscheinlich sind dem Präsidenten von RDS Retail & Development SA auch auf dem German Council of Shopping Centers-Kongress (GCSC)

[9128 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 29.04.2004 Seite 027

Business Handel

Der Osten öffnet sich

Am 1. Mai wächst die EU um zehn Länder und 75 Mill. Konsumenten. Deutschland profitiert am stärksten.

Wie zur Maueröffnung wird es nicht. Da macht sich Dieter Kühn keine Illusionen. Auf den großen Ansturm wartet er nicht. Trotzdem wird er seine beiden Geschäfte am 1. Mai öffnen. Wie alle Händler in Frankfurt an der Oder, Görlitz und Guben, in den Städten,

[9865 Zeichen] Tooltip
Die neuen Konsumenten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2004 Seite 033

Journal

Ostwärts mit Hindernissen

Durch die Osterweiterung wächst die Europäische Union bald um zehn neue Mitglieder. Handel und Industrie sind längst in den Beitrittsländern präsent, doch die Perspektiven vor Ort unterscheiden sich erheblich. In einigen Staaten hat der Reformwille nachgelassen und der Wettbewerbsdruck zugenommen. Von Dietrich Holler

[15510 Zeichen] Tooltip
Europa wächst nach Osten - EU-Osterweiterung 2004

Ausländer beherrschen Markt - Kenndaten des LEH in den Beitrittsländern (2002)

Der Osten legt zu - Wirtschaftliche Lage in den Beitrittsländern (2002)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2003 Seite 030

IT und Logistik

KarstadtQuelle harmonisiert Versand-Logistik

Projekt Zabo für Österreich und Mittel-/Osteuropa-Quelle passt Lager in Linz, Leipzig und Orléans einander an

Frankfurt, 9. Oktober. KarstadtQuelle will seine internationale Versandlogistik harmonisieren und die Prozesse synchronisieren. Als Muster gilt das Projekt "Zabo", das die Essener in Österreich und den Ländern Mittel- und Osteuropas für den Quelle-Versand

[4518 Zeichen] Tooltip
Drei Zentren beliefern Europa - Die Quelle-Logistikstandorte und die heute von ihnen versorgten Länder
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2001 Seite 029

Journal Internationaler Wettbewerb

Nordische Konzentration

Der skandinavische Lebensmittelmarkt wächst zusammen, grenzüberschreitende Kooperationen entstehen zwischen den privaten, öffentlichen und genossenschaftlichen Unternehmen. Mit dem geplanten Markteintritt von Lidl wird der Wettbewerb im Discountsegment härter. Von Bernd Biehl

[9296 Zeichen] Tooltip
Hohe Discounterdichte in Dänemark

Ahold kooperiert mit schwedischen Genossen

Vier Gruppen haben Norwegen im Griff
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 08.09.1995 Seite 034

Journal Magazin

Eckes

Über Italien nach Osteuropa

Mit der Übernahme des italienischen Spirituosenherstellers Stock spa und dem Einstieg beim österreichischen Rumbrenner Sebastian Stroh GesmbH hat der traditionsreiche deutsche Weinbrand- und Likörproduzent Eckes AG den Einstieg ins internationale Geschäft

[4665 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 17.02.1995 Seite 012

Industrie

Internationalität stärkt die Mast-Jägermeister AG

Rasche Expansion im Ausland - Sommerflaute 1994 gut überstanden - Hohe Liquidität

GvP. Wolfenbüttel, 16. Februar. In diesem Jahr will die Mast-Jägermeister AG, Wolfenbüttel, die Erschließung weiterer Auslandsmärkte fortsetzen. Die Sommerflaute im Spirituosengeschäft 1994 bescherte dem Unternehmen eine Absatz- und Umsatzstagnation. Ab

[4395 Zeichen] € 5,75

 
weiter