Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 11 vom 15.03.2002 Seite 012

Handel

Aholds Zukauf-Fieber spürbar gedämpft

Holländischer Handelsriese tritt bei Großakquisitionen auf die Bremse - Starkes Umsatzplus - Reingewinn stagniert

Zaandam, 14. März. Die Zeiten der Großakquisitionen sind erst einmal vorbei. Ahold, weltweit drittgrößter Handelskonzern, will bei Umsatz und Gewinn in diesem Jahr zulegen. Nach der großen Einkaufstour der zurückliegenden Jahre stehen dabei aber organisch

[4438 Zeichen] Tooltip
Robustes Wachstum auf der operativen Ebene - Ahold-Zahlen 2001 in Mio. EUR
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40a Sonderausgabe vom 09.10.2001 Seite 030

Die Manager

Für uns ist der LEH lukrativ

Seit 1993 steht der in Curaçao geborene Drs. Cees van der Hoeven, 54, an der Spitze des Ahold-Konzerns. Durch geschickte Zukäufe machte er aus dem niederländischen Supermarktfilialisten den zweitgrößten Handelskonzern der Welt nach Wal-Mart. Noch ist Royal Ahold N.V., Zaandam, in Europa jedoch vergleichsweise schwach aufgestellt. Dies könnte die Holländer bald dazu bewegen, ihre Auslandsaktivitäten auf Großbritannien, Frankreich oder Deutschland auszuweiten.

[19515 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2000 Seite 036

Journal Internationaler Wettbewerb

Kampf der Titanen

Wal-Mart und Carrefour im Kampf um den globalen LEH

Die New Yorker Fachzeitschrift "Supermarket News" hat vergangene Woche ihre jährliche Umsatz-Rankingliste der Top 25 internationalen Handelskonzerne (mit mehr als 30 Prozent Lebensmittel-Umsatzanteil) für das Jahr 1999 veröffentlicht. Ferner vergleicht das Blatt die Stärken und Schwächen der Branchenführer Wal-Mart und Carrefour im globalen Wettbewerb aus US-amerikanischer Sicht.

[9384 Zeichen] Tooltip
SN' s Top Global Food Retailers
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 22.10.1999 Seite 010

Handel

Ahold-Rückzug aus China und Singapur

mbr. Frankfurt, 21. Oktober. Das global agierende niederländische Filialunternehmen Royal Ahold, Zaandam, hat sein Asien-Geschäft neu strukturiert. Das Engagement werde sich in Zukunft auf Thailand und Malaysia konzentrieren, wo Ahold bereits eine stark

[949 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 22.10.1999 Seite 001

Handel

Ahold ändert Asien-Strategie

mbr. Frankfurt, 21. Oktober. Das niederländische Einzelhandelsunternehmen Royal Ahold, Zaandam, restrukturiert sein Geschäft in Asien und trennt sich von den verlustbringenden Aktivitäten in China und Singapur. Künftig will sich Ahold auf Thailand und Mal

[414 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40S vom 05.10.1999 Seite 016

Auslandsstrategie

Langer Schleuderkurs in Südostasien

Ist die Achterbahnfahrt für Wal-Mart in der Region vorbei?/Von Guido Schild

Obwohl die Rezession in Südostasien größtenteils noch nicht vorbei ist, haben internationale Einzelhändler ihre Position auf dem asiatischen Markt ausgebaut. Derzeit kämpft Wal-Mart mit u.a. Tesco, Costco, Delhaize, Casino, Carrefour, Kingfisher, Boots un

[10636 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 28.05.1999 Seite 002

Kommentar

Presse-Echo

md. Die holländische Fachzeitschrift "Distrifood" kommentiert eine Statistik aus dem soeben erschienenen Jahresbericht des niederländischen Handelskonzerns Royal Ahold NV, Zaandam bei Amsterdam. Hierbei handelt es sich um einen Vergleich der Flächenleistu

[1112 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 24.04.1998 Seite 038

Journal Unternehmen

"Unsere Investitionskriterien sind sehr streng"

Cees van der Hoeven, Vorstandschef der niederländischen Ahold-Gruppe, zur internationalen Wachstumsstrategie

Lebensmittel Zeitung: Vor fünf Jahren haben Sie uns eine Verdopplung des Ahold-Umsatzes und Reingewinns vorausgesagt. Diese Ziele sind jetzt erreicht. Wie sieht es in den nächsten fünf Jahren aus? Cees van der Hoeven: Bis zum Jahr 2003 wollen wir unsere

[20994 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 038

Die Manager

"Wir erobern den globalen Markt"

Cees van der Hoeven, Vorstandschef der holländischen Ahold-Gruppe, zur internationalen Wachstumsstrategie

Heute erzielt Royal Ahold N.V., Zaandam, gut 60 Prozent des konsolidierten Weltumsatzes von 32 Mrd. DM außerhalb des niederländischen Stammarktes. Vor allem über die Beteiligungen in Süd- und Osteuropa, den USA, Lateinamerika und Asien soll Ahold zum umsa

[28541 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 03.07.1997 Seite 031

Handel

Niederlande

Ahold eröffnet Supermärkte in Thailand

eg Den Haag - Der niederländische Einzelhandelskonzern Koninklijke Ahold N.V., Zaandam, treibt die Expansion in Thailand voran. Er hat auf einen Schlag 15 Supermärkte namens Top eröffnet. Sie werden, ebenso wie die drei bisher eröffneten Läden gemeinsam m

[627 Zeichen] € 5,75

 
weiter