Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2009 Seite 071

    Länderreport Italien

    Italia del Gusto konzentriert Kräfte

    Gebündelter Auftritt von mehr als 30 der größten italienischen Hersteller von Nahrungsmitteln

    Rom. In der neu geschaffenen Vereinigung Italia del Gusto haben sich einige der wichtigsten Nahrungsmittelhersteller Italiens zusammengefunden, um Exportmärkte gemeinsam zu erschließen. Ihr größter Auftritt in diesem Jahr ist für die Anuga geplant. Albe

    [5614 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 43 vom 27.10.2005 Seite 010

    Aktuell

    Heißer Werbeherbst beginnt

    Media-Saturn-Holding startet die Kampagnen für ihre beiden Vertriebslinien Media-Markt und Saturn

    Mit gewohnt hohem Werbedruck starten Deutschlands führende Elektronikhändler Media-Markt und Saturn in dieser Woche ihre Saisonkampagnen zum Jahresendgeschäft. Beide Unternehmen sind unter dem Dach der Ingolstädter Media-Saturn-Holding angesiedelt, die m

    [4259 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 01.09.2005 Seite 046

    Business Industrie

    Schneiders profitiert vom Exportboom

    Der Salzburger Konfektionär exportiert 85% seiner Produktion

    Als Schneiders Bekleidung 1946 in Salzburg anfing, gab es 250 Mitarbeiter und ein Auto. Das war zugleich Direktionsfahrzeug und Lieferwagen. Heute hat Schneiders in Salzburg und Seitenstetten 300 Mitarbeiter und jeder fährt ein Auto. Österreich gehört zu

    [1732 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 062

    Business Standorte

    "Wir wollen nur in Top 1a-Lagen"

    Dr. Marcus U. Hüttermann, Leiter der Immobilienabteilung der Douglas-Holding, über Shopping-Center, die Krise der Provinz und KarstadtQuelle

    TW: Von Douglas über Christ bis Appelrath-Cüpper verfügt der Douglas-Konzern über mehr als 1500 Geschäfte. Wie viele neue Standorte akquirieren Sie eigentlich pro Jahr? Dr. Marcus U. Hüttermann: Abhängig von der Wachstumsgeschwindigkeit der einzelnen To

    [15510 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2004 Seite 078

    Business Handel

    Unternehmen

    Kookaï, Stuttgart: Das Trendmodeunternehmen plant eine Zusammenarbeit mit dem Möbelfilialisten Habitat, Stuttgart. Demnächst werden sich die beiden Läden 200m² Verkaufsfläche von Habitat in der Calwer Straße teilen und ihre Waren gemeinsam präsentieren. K

    [2337 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 12.09.2002 Seite 060

    Business Industrie

    Italiener lieben Salzburger Chic

    Schneiders baut neue Exportmärkte auf

    Österreich lebt vom Export. Das gilt auch für die Schneiders Bekleidungswerke in Salzburg, mit 40 Mill. Euro Umsatz, drei Marken und rund 400 Mitarbeitern einer der größten Konfektionäre in Österreich. Früher hieß es: Wenn Deutschland hustet, bekommt Öste

    [3887 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 45 vom 05.11.1998 Seite 062

    Medien Print

    Mit klaren Zielgruppen-Profilen zum Erfolg

    Weka-Zeitschriftengruppe baut Titelpräsenz in Osteuropa aus / Geschlossene Internet-Datenbank für Fachzeitschriften angetestet / PC-Magazin im Aufwind

    MÜNCHEN Anfang des Jahres hat sich die Weka-Zeitschriftengruppe einem grundlegenden Strukturwandel unterzogen. Nach der Zusammenfassung des Unternehmensbereichs Zeitschriften in fünf Verlage feilt man an neuen Ge- winnoptimierungs-Maßnahmen. HORIZONT spra

    [13336 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 09 vom 26.02.1998 Seite 067

    Report Automarketing

    "Renault baut Autos zum Leben"

    Mario Canavesi, Vorstandsvorsitzender der Renault Deutschland AG, erläutert die Kommunikationsstrategie seines Unternehmens, legt seine Vorstellungvon einem Auto mit Zukunft dar, und analysiert den Erfolg des Mégane.Renault Deutschland setzt auf gut

    HORIZONT: Herr Canavesi, was würden Sie als größten Marketing-Erfolg in der 100jährigen Geschichte von Renault bezeichnen? Mario Canavesi: Die Marketinggeschichte von Renault ist sehr lang, vielleicht beschränken wir uns zunächst einmal auf die jüngere

    [12489 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 41 vom 11.10.1996 Seite 047

    Agenturen Business

    Sharing statt Klammern

    HORIZONT-Interview mit S&F-Chef Peter M. Schöning über die Autonomie der Agenturgruppe

    HAMBURG Die Hamburger Agenturgruppe Scholz & Friends wird künftig als autonomes Network von Cordiant geführt. HORIZONT sprach mit Chairman und CEO Peter M. Schöning über die Hintergründe. Herr Schöning: Daß Scholz & Friends als unabhängige Agenturmarke

    [7308 Zeichen] € 5,75