Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 44 vom 02.11.2006 Seite 058

Report Standort Nord

Auf eigene Kosten

Die Zeitungsverlage zwischen Flensburg und Hannover forcieren das Wechselspiel zwischen Sparpolitik im Kerngeschäft und Erschließung neuer Geschäftsfelder.

Umbau und Ausbau stehen beim Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag (SHZ) in Flensburg weiter auf der Tagesordnung. So hat er zu Beginn des Jahres die Geschäftsführung der Schleswig-Holstein Presse (SHP) übernommen, um künftig das nationale Anzeigengesc

[4649 Zeichen] Tooltip
Kombi-Verschiebungen im Norden - Die auflagenstärksten Tageszeitungen in Norddeutschland
€ 5,75

HORIZONT 25 vom 22.06.2006 Seite 046

Media Regionale Medien

Gemeinsamkeit macht Anzeigen stark

Regionale Printplanung ist Schwerstarbeit. Zeitungen und Anzeigenblätter bieten neue Kombinationsmöglichkeiten, um Agenturen und Werbungtreibenden Planungsaufwand zu erleichtern. Doch nicht immer klappt alles reibungslos.

Planer haben so ihre Last mit den Kombis. "Es gibt eine Flut an Angeboten, und jeder Planer selektiert, was wichtig für ihn ist", stellt Carin Berger, Managing Director Mediaedge Cia, Düsseldorf, fest. Zu Beginn der Tarifumstellungen Anfang dieses Jahres

[6997 Zeichen] Tooltip
Millionenfach in jeden Haushalt - Die größten Anzeigenblatt-Kombis Deutschlands (verteilte Auflage)
€ 5,75

HORIZONT 18 vom 05.05.2005 Seite 036

Medien und Media

Schlechte Nachrichten aus der Provinz

IVW-Auflagen: Die Talfahrt von Deutschlands Lokalzeitungen hat sich noch einmal beschleunigt / Die meisten Kaufzeitungen machen Minus

Es gibt noch Grund zum Jubeln: Vor genau einer Woche feierte Deutschlands älteste Tageszeitung, die "Hildesheimer Allgemeine", ihren 300. Geburtstag. Mit Bundeskanzler und Ministerpräsident war anlässlich des Jubliäums denn auch hohe politische Prominenz

[5457 Zeichen] Tooltip
Verkaufsauflagen brechen ein – IVW-Verkaufsauflagen im 1. Quartal 2005
€ 5,75

HORIZONT 44 vom 28.10.2004 Seite 092

Report Standort Nord

Kombi-Impulse aus dem Norden

Auch die Abozeitungen im Norden profitieren vom Discounter-Boom. Eine gemeinsame Vermarktung könnte die Anzeigengeschäfte noch weiter stärken. Doch der Widerstand in den einzelnen Verlagen bleibt konstant.

Zeitungen verdienen wieder mehr Geld mit überregionalen Anzeigen. Bundesweit meldet Nielsen Media Research ein Plus von 11,7 Prozent für die Bruttowerbeumsätze (ohne Rubrikenmärkte) der Tageszeitungen bis einschließlich September. Doch der Erfolg kennt Ge

[7405 Zeichen] Tooltip
Tagespresse im Norden verliert Leser Auflagenentwicklung der Regionalzeitungen in Norddeutschland im 1. Halbjahr 2004

Nielsen I ruft nach nationalen Werbekunden Entwicklung der Anzeigenumfänge lokaler und regionaler Abonnement-Zeitungen nach Sparten 1. Halbj. 2004 Veränderung in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 06 vom 05.02.2004 Seite 040

Medien und Media

Sonderverkäufe verschleiern Verluste

Auflagenbilanz: Einbußen vor allem bei Kaufzeitungen / Starke Rückgänge in Ostdeutschland / Überregionale dank Sonderverkäufen stabil

Ein verregneter Sonntagmorgen in einer deutschen Großstadt südlich des Mains. In einer Seitenstraße liegt ein herrenloses Bündel. Inhalt: circa 100 Exemplare einer bundesweit vertriebenen Sonntagszeitung. Wer will, kann sich hier selbst bedienen - gratis.

[6923 Zeichen] Tooltip
Kaufzeitungen stehen unter Druck - IVW-Verkaufsauflagen im 4. Quartal 2003
€ 5,75

HORIZONT 06 vom 07.02.2002 Seite 046

Medien

Auflagen Gesamtauflagenverlust der Tageszeitungen bleibt unter einem Prozent / Sonntagsmarkt expandiert / Berliner Abo-Blätter verlieren

Die Taz bewegt sich aus der Gefahrenzone

Die Überregionalen bleiben auf der Überholspur, Lokal- und Regionalpresse verlieren dagegen Käufer.

Frankfurt / Der Patient scheint auf dem Weg der Besserung. Die in der Vergangenheit notorisch kränkelnde Auflage der «Taz» kletterte im 4. Quartal 2001 im Vergleich zum Vorjahr um 11,7 Prozent auf 63658 Exemplare. «Wie alle Medien sind auch wir Kriegsgewi

[6701 Zeichen] Tooltip
Überregionale bestätigen Aufwärtstrend - IVW-Verkaufsauflagen im IV. Quartal 2001
€ 5,75

HORIZONT 45 vom 09.11.2000 Seite 094

Medien

Auflagen Überregionale Tageszeitungen forcieren den Sonstigen Verkauf / Verluste im Osten Deutschlands pendeln sich bei 3 Prozent ein

Expo beschert Zeitungen neue Abos

Mega-Events und Kooperationen bescheren den regionalen Abo-Zeitungen Auflagenzuwächse.

Frankfurt / Die Expo 2000 hatte auch ihre Gewinner. Dazu zählten auf alle Fälle die hannoverschen Tageszeitungen aus dem Hause Madsack. Unter dem Motto «Zwei Zeitungen zum Preis von einer» offerierte der Verlag während der Weltausstellung ein spezielles E

[9708 Zeichen] Tooltip
Regionale verlieren kräftig im Osten - IVW-Verkaufsauflagen im 3. Quartal 2000

Handelsblatt verläßt maximale Flughöhe - Verkaufsauflagen der überregionalen Tageszeitungen im Quartalsvergleich
€ 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 125

Extra Regiomarketing

In der Provinz spielt die Musik

Bundesweit ziehen regionale Musikfestivals Besucher an: Mit großen Namen, aber auch mit attraktiven Spielorten.

Warum der Klassik wegen nach Verona reisen? Das 2000jährige Trier gilt nicht nur als älteste Stadt auf deutschem Boden, sondern auch als ältester Theaterschauplatz. Das Kulttheater im Albachtal aus dem 1. Jahrhundert soll 1500 Menschen, das Marstheater so

[7155 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 14 vom 02.04.1998 Seite 059

Personality Personalien

Birgit Beckmann, 41, ist vom weltweit tätigen Beratungsunternehmen Egon Zehnder International zur Partnerin gewählt worden. Beckmann ist seit 1991 im Hamburger Büro von Egon Zehnder International tätig und auf die Bereiche Medien, Konsumgüterindustrie und

[8819 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 25 vom 24.06.1994 Seite 066

Media Regionale Medien

Nord-Süd-Gefälle auch bei Schaltkosten

Teilbelegung als preiswertes Ticket zu großen nationalen Printtiteln / Hohe Nettoreichweiten und Mehrfachkontakte möglich / Stadtillustrierte als Konkurrenz

Publikumszeitschriften bieten Werbetreibenden verstärkt die Möglichkeit, Anzeigen in Teilausgaben zu schalten. Die Vorteile gegenüber einer Vollbelegung liegen auf der Hand: Teilbelegungen sind kostengünstig und streuverlustarm. Rund zwei Dutzend bundeswe

[7864 Zeichen] € 5,75

 
weiter