Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 23.12.1997 Seite 025

    Service Rückblick Recht

    Lebensmittelrecht

    Das Jahr 1997 war in diesem Rechtsgebiet geprägt durch den Kampf um die Gen-Kennzeichnung und die Folgen des BSE-Skandals. Der EU-Ministerrat billigte am Anfang des Jahres die im Vermittlungsausschuß mit dem Europäischen Parlament erreichte Einigung zur

    [11564 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 20.06.1997 Seite 032

    Recht

    Bangemann unter Beschuß geraten

    Untätigkeits-Vorwurf bei Novel-Food-Durchführungsbestimmungen in Straßburg erhoben

    Wie./vwd. Straßburg, 19. Juni. Kritik hat der EU-Industriekommissar Dr. Martin Bangemann jetzt im Europäischen Parlament wegen seiner Erklärung hinnehmen müssen, die vor einigen Wochen eingeführte Kennzeichnungspflicht für Nahrungsmittel, die gentechnisch

    [4021 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 31.05.1996 Seite 030

    Recht

    Gemeinschaftsregeln für das Quellwasser

    Wie./vwd. Straßburg, 30. Mai. Quellwasser soll in Zukunft in die geltenden Gemeinschaftsnormen für Mineralwasser einbezogen werden. Dies hat das Europäische Parlament in Straßburg in zweiter Lesung bei der Beratung über die entsprechende Aktualisierung

    [1492 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 26.04.1996 Seite 026

    Recht

    Deutsches Schokolade-Reinheitsgebot wird aufgegeben

    Bonn will Konsequenzen aus der von Brüssel vorgeschlagenen Änderung der Schokoladenrichtlinie ziehen

    Wie./p.k./vwd. Frankfurt, 25. April. Das in § 9 der Kakao-Verordnung in Verbindung mit Nummer 1.16 der Anlage zur Kakao-Verordnung verankerte Reinheitsgebot für Schokolade wird fallen. Dies bestätigte eine Sprecherin des Bundesministeriums für Gesundheit

    [5306 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 15 vom 12.04.1996 Seite 012

    Interactive News

    Multimedia im Fadenkreuz der EU

    Europaparlament plant eine Fernsehrichtlinie mit Multimedia-Kompetenz / Auch Bund und Länder rangeln um Zuständigkeit

    STRASSBURG Das Europäische Parlament in Straßburg will das derzeitige Regelwerk für audiovisuelle Abruf-Dienste verschärfen. Unklar bleibt, inwieweit die neue Fernsehrichtlinie auch für Online-Dienste bindend sein wird. Jetzt müssen noch der Ministerrat u

    [4044 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 29.12.1995 Seite 025

    Service Rückblick Recht

    Lebensmittelrecht

    Die Kennzeichnungsproblematik für gentechnisch hergestellte Lebensmittel und ihre Lösung zog sich wie ein roter Faden durch das Jahr 1995. Zwar kam der Ministerrat am Jahresende zu einem Gemeinsamen Standpunkt, der von einer differenzierten Kennzeichnung

    [14964 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 40 vom 02.10.1992 Seite 116

    Report: Die Zeitungen

    Die Ereignisse zwischen den Kongressen

    Diese Chronik dokumentiert, was im Berichtszeitraum vom 1. August 1991 bis 31. Juli 1992 für die Zeitungen und die Mitgliedsverlage des BDZV bedeutsam war. Sie erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit und wird hier in einer Auswahl vorgestellt. 28.

    [11023 Zeichen] € 5,75