Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2002 Seite 036

    Journal E-Business

    Die Zukunft kommt später

    Internetbasierte Lebensmittel-Lieferservices sind ein schwieriges, aber vielversprechendes Geschäftsfeld. Unter den großen Anbietern meldet bisher nur Tesco.com den Break-even. Doch auch andere Handelsunternehmen glauben weiter an die Online-Zukunft und optimieren Heimdienste. Ein Überblick über die Vorreiter in Europa.

    [17033 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 15.10.1999 Seite 089

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Marketing und Kommunikation Firmenfernsehen Angesprochen werden Leiter der Bereiche Personal, Marketing/Vertrieb, Aus-und Weiterbildung, Medien, Unternehmenskommunikation. Programm: Unter dem Motto: "Das neue Dialog-Medium für die interne und extern

    [7392 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 25.09.1998 Seite 044

    Journal LZ-NET E - COMMERCE

    Migros: Milch im Netz

    3 000 Food- und Nonfoodprodukte online/Von Jörg Rode

    Die schweizer Migros ist einer der ersten Handelskonzerne im deutschen Sprachraum, der den Internet-Verkauf von Lebensmitteln testet. Der Lieferservice wird im Großraum Zürich / Bern angeboten und von täglich durchschnittlich 50 bis 100 Kunden genutzt.

    [3502 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 13.02.1998 Seite 044

    Journal Kommunikation

    Werbung, die nicht blöd ist

    Media Markt produziert für 180 Millionen DM Schweinebäuche und freche TV- Gags / Von Jörg Rode

    Walter Gunz ist der deutsche Händler mit dem höchsten Werbeetat. Freche Reklamesprüche und TV-Spots unterscheiden seinen Media Markt vom Durchschnitt der Branche, ebenso wie der Erfolg. Sein Credo: Der deutsche Konsument ist nicht blöd, schon gar nicht de

    [5638 Zeichen] € 5,75