Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 19.03.1998 Seite 026

Handel

USA: Bahnbrechende Entwicklungen im amerikanischen Einzelhandel werfen ihre Schatten nach Europa

Mega-Trends im US-Handel: Marken-Stores und Data- Warehouse

sm Frankfurt - Revolution im US-Einzelhandel: Neue Informationstechnologien verändern das Gesicht der Branche von Grund auf. Gleich ob Selbstbedienung, Einkaufszentren oder FOCs - Einzelhandels- Konzepte, die sich irgendwann in Europa durchsetzen, sind

[6343 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 26.02.1998 Seite 041

Handel

Euro: Wie der Handel künftig einkauft

Der richtige Mix macht's

Kaufring-Vorstand Dr. Siegfried Mandel sieht im Euro den Turbo für massive Umwälzungen in der Handels- und Lieferantenlandschaft. Das Konzentrationstempo in Handel und Industrie beschleunigt sich: europäische Konzerne formieren sich, neue Allianzen werd

[3713 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 05.02.1998 Seite 034

Handel

Factory-Outlet-Center: Kongreß über Chancen und Folgen

"Sie kommen, weil der Kunde es will"

Der Kunde will sie, der Hersteller braucht sie - und für den Handel seien sie auch gut, nur wisse er das noch nicht. So sehen das zumindestens die Factory-Outlet-Befürworter, die sich vergangene Woche in Berlin trafen. Factory-Outlet-Investoren und Gegn

[9699 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. SP1 vom 20.01.1998 Seite 020

Handel

THE SPORTS AUTHORITY

"Machen Sie sich bereit!"

The Sports Authority, Amerikas größter Sport-Filialist, rüstet sich für den Sprung nach Übersee. Im Gepäck hat er klassische Fachhandels-Sortimente zu Schlußverkaufs-Preisen. Zusätzlich zum herkömmlichen Großflächen-Konzept hat man mit "Limited" ein klein

[11095 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 21 vom 22.05.1997 Seite 030

Handel

Großbritannien: Charakteristische Läden in den jungen Stadtteilen von London

Straßenmode mit Lifestyle-Anspruch

ic London - Weitab der exklusiven Prachtstraßen und den Flaggschiffen der Designer gedeiht der junge Modehandel in London. Kleine Lifestyle-Lädchen im Rotlichtviertel Soho sowie die traditionellen Märkte im Norden sind besser denn je für schnelle modische

[11890 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 21.03.1996 Seite 024

Handel

Brief aus New York

Luxusläden boomen auf der Madison Avenue

Handel beendet seinen Winterschlaf

So wie jetzt Hyanzinthen und Tulpen nach dem harten Winter vorsichtig aus der Erde sprießen, regt sich auch im Einzelhandel neues Leben. Im Februar erzielten vor allem große Warenhauskonzerne erfreuliche Plusziffern. Alle hoffen nunmehr auf ein gutes Oste

[9404 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 09.11.1995 Seite 030

Handel

Grenzhandel: Folgen für die Textilgeschäfte an der Ostgrenze

Ostwärts zieht die Kunden-Karawane

Die zunehmend durchlässigeren Grenzen im Osten der Republik sind am deutschen Textileinzelhandel nicht spurlos vorübergegangen. Deutsche Kunden pilgern scharenweise auf die Billigmärkte in Polen und Tschechien, um sich mit Discount-Kleidung einzudecken. U

[19228 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 09.11.1995 Seite 036

Handel

Schweiz

Factory Outlet am Gotthard

In Mendrisio (Kanton Tessin) eröffnete am 4. November das erste Factory Outlet Center in Südeuropa, das "Fox-Town"-Zentrum. Betreiber und Vermieter ist der Tessiner Bau- und Immobilienunternehmer Silvio Tarchini. Gestartet wird mit 28 Firmen, deren Zahl i

[1533 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 06.07.1995 Seite 040

Handel

TW-Umfrage: Welche Herstellerfirmen bieten Shops-in-shop an und zu welchen Bedingungen?

Die Shop-in-Shop-Konzepte

ge Frankfurt - Zwei Dutzend Firmen mit Shop-in-shops im Einzelhandel beteiligten sich an einer TW-Umfrage, die vor Ankunft einer neuen Shop-in- shop-Welle ein Panaroma der bestehenden Shop-in-shop-Landschaft zeichnen will. Die Antworten vermitteln eine se

[15656 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 09.03.1995 Seite 034

Handel

Fabrikverkaufszentren (2): In Frankreich profitieren Factory Outlets von der schwachen Konjunktur

Skrupel schwinden

go Paris - Seit die Konjunktur nicht mehr wie geschmiert läuft, haben Factory Outlet-Zentren in Frankreich Rückenwind bekommen. Selektive, US-inspirierte Konzepte drängen in die erfolgversprechende Nische. Quai des Marques heißt die jüngste Kreation in Sa

[6879 Zeichen] € 5,75

 
weiter