Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2009 Seite 031

Journal

Unsere ersten jahre vom 9. November 1989 bis heute

Wie hat Kaufland den Aufstieg zum Marktführer im Osten gemeistert? Wurde der Mut von Coca-Cola zu millionenschweren Investitionen nach der Wende belohnt? Und wo kommen all die Powerfrauen im Ost-Handel her? 20 Fragen und Antworten - 20 Jahre nach dem

Warum Bernd-Christian Hoinkis noch heute an die Treuhand denkt Fast 20 Jahre ist es her, dass Bernd-Christian Hoinkis einen Schritt getan hat, für den er sich selbst rückblickend "unvorstellbaren Mut" attestiert. Aber irgendwie war es für ihn eine inner

[30050 Zeichen] Tooltip
TOP 10 - LEH IN DEN NEUEN BUNDESLÄNDERN
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 036

Journal

Schöne Aussicht

Bartels-Langness baut vor. Die Devise lautet Tempogegenstoß. Während Kaufland auf Standortfang im Norden der Republik unterwegs ist, bringt die inhabergeführte Handelsgruppe ihre Famila-Häuser auf Vordermann. Heidrun Krost

Wenn Christian Lahrtz mit der zur Faust geballten Hand auf den Tisch klopft, dann tut er es eher beiläufig. Unaufgeregt, mit freundlichem Ton erläutert er etwa seine Sicht auf das Streitthema innenstadtrelevante Sortimente. Werbung von Aldi, Lidl oder No

[14282 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2009 Seite 052

Handelsimmobilien

Hohe Discounter-Dichte im Osten Deutschlands

Hamburg. In Ost-Deutschland gibt es zu viele Discounter. Hamburg, Berlin und Hessen dagegen haben noch Platz für Aldi, Lidl&Co. Wie die Hamburger Immobilienberatung Georg&Ottenströer in ihrem " Lebensmitteleinzelhandels-Atlas Deutschland 2009" ermittelt

[1948 Zeichen] Tooltip
Hohe Discounter-Dichte im Osten Deutschlands - Lebensmittel-Discounter Verkaufsfläche je 1000 Einwohner
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 07.08.2009 Seite 027

Journal

Discount-Fieber

Nach dem Einstieg von Netto will Köln-Sponsor Rewe auch Penny ins Rennen schicken. Der Zweikampf der Discounter setzt sich in der Fußball-Bundesliga fort. Jens Holst und Martin Mehringer

Es war das "Spiel des Jahres" - zumindest aus Sicht des Fußball-Viertligisten Sportfreunde Lotte. Für den Erstligaverein VfL Bochum war die erste Pflichtspielpartie mit dem Logo des neuen Sponsors Netto Marken-Discount auf der Brust hingegen nur eine Pfl

[7126 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 09.04.2009 Seite 001

Seite 1

Aldi greift mit Biermarken an

Norden vollzieht Schwenk in der Sortimentspolitik - Lidl-Schwäche als Auslöser

Essen. Aldi Nord geht im Getränkegeschäft in die Offensive und hat erstmals wieder Markenbier ins Sortiment genommen. Zuletzt hatte der Discounter 2002 Marken geführt, damals allerdings noch in der Dose. Aldi Süd hält dagegen an seiner Eigenmarkenpolitik

[3445 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2007 Seite 052

Journal Fachthema Spirituosen

Wie die Ströme fließen

Der Pro-Kopf-Verbrauch von Spirituosen stagniert in Deutschland schon lange Zeit oder entwickelt sich zeitweise sogar leicht zurück. Ein Grund für den Handel, dieses Segment zugunsten anderer Warengruppen beiseite zu schieben? Von Manfred Vossen

[7533 Zeichen] Tooltip
Absatzanteile einzelner Spirituosenarten - Nach Geschäftstypen, 2006, Anteile in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2006 Seite 004

Handel

Netto startet in Schleswig-Holstein

Netto Stavenhagen präsentiert sich als Nahversorger - Frischfisch im Discounter - Fokus auf Regionalität

Frankfurt, 12. April. Discounter Netto Stavenhagen hat seine ersten Märkte in Schleswig-Holstein eröffnet und verlässt damit erstmals sein Kerngebiet Mecklenburg-Vorpommern und Berlin. Der Markteintritt in der Region kommt deutlich später als geplant. Ur

[4500 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 26.08.2005 Seite 004

Handel

Discount forciert die Bio-Sortimente

Gesunde Lebensmittel liegen im Trend - Lidl denkt über Ausweitung nach - Harddiscounter bleiben zurückhaltend

Frankfurt, 25. August. Der Discount entdeckt mehr und mehr die Bio-Sortimente. Lidl testet erfolgreich die Eigenmarke Bioness im Aktionsgeschäft und Plus baut sein BioBio-Sortiment sogar erheblich aus. Die Fachmarktanbieter begrüßen die Bio-Aktivitäten d

[4253 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 06.05.2005 Seite 004

Handel

Die Discounter dominieren Deutschlands Osten

Bis zu 70 Prozent Marktanteil - Nordhessen als Bastion der Vollsortimenter - Standortsuche

Frankfurt, 4. Mai. Die Discounter haben in Deutschlands Osten inzwischen eine nahezu marktbeherrschende Stellung. Ihr Marktanteil dort beträgt in vielen Regionen inzwischen sogar rund 70 Prozent. Das ergab eine Untersuchung, die Tradedimensions M+M gerade

[2649 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2004 Seite 014

Recht

Verpackungsnovelle vom Bundesrat abgesegnet

Deutliche Mehrheit für den Stoiber/Trittin-Vorschlag - Einheitliches Pfand in zwei Stufen eingeführt

Berlin, 22. Dezember. Das neue Dosenpfand ist nach dreijährigem Streit unter Dach und Fach: In zwei Stufen wird 2005 und 2006 eine einheitliche Pfandpflicht von 25 Cent für Getränkedosen, Plastikflaschen und sonstige Einweg-Verpackungen eingeführt. Nach f

[2845 Zeichen] € 5,75

 
weiter