Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 1108 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 18.08.1994 Seite 027

Handel

Markenbekanntheit: Weitere Ergebnisse der Spiegel-Studie Outfit 3

Der Kampf um den ersten Platz

alb Frankfurt - Das Vertrauen in die Marken bröckelt. Als Grund führten die Spiegel-Forscher die zunehmende Markeninflation an. 8500 Frauen und Männer in Ost und West wurden nach Bekanntheit, Kaufbereitschaft und Besitz von 271 Modemarken befragt. 1990

[4110 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 32 vom 11.08.1994 Seite 048

Mode / HAKA

Die Ordertrends von Köln: Der Handel ist noch lange nicht fertig mit den Entscheidungen

Locker weiter auf der Leinenwelle

Casualwear

gk - Auch wenn auf der Messe wenig Nachorderlust auf Wolliges und Molliges zu spüren war - im Verlauf der Herbstsaison dürfte in Casualwear noch kräftig nachgeskatet werden, um die Sortimente zu aktualisieren. Voraussetzung: kühleres Wetter und ordentlich

[23132 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 04.08.1994 Seite 148

Mode / DOB

TW-Umfrage in Düsseldorf: Welche Rolle spielt die Farbe?

Fast alle kaufen Farbe

Wolfgang Falke, KS., Bochum (Coordinates): Mittelfarbigkeit bis hin zum Pastell tendierend und Weiß in Verbindung mit Farbe, das ist absolut das Thema. Hans Beisel, Comma, Düsseldorf (Coordinates): Bei uns wollen die Leute zwar Farbe, aber es muß müder

[5895 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 07.07.1994 Seite 117

Mode / HAKA

Hiltl

Sulzbach-Rosenberg - Edler Wareneinsatz, vielfältige Exklusivdessins, Paßformgenauigkeit und eine hochwertige Verarbeitung zeichnen die Kollektion aus. Ein konzentriertes Angebot im Wollsegment umfaßt klassische Mischungen, waschbar, diverse Mischungen

[6529 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 07.04.1994 Seite 046

Mode / HAKA

Sortiments- und Preispolitik im HAKA-Fachhandel (TW-Serie): Am Beispiel Pohland

Und plötzlich steht man drin

pp Düsseldorf - "Pohland Herrenkleidung" gehört zu den Stillen im Lande. Still heißt aber nicht klein. Zum Imperium von Hans Pohland zählen acht Häuser in Nordrhein-Westfalen, jeweils zwischen 1000 und 1500 m2 groß. Die neunte Filiale wird im September er

[9917 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 16.12.1993 Seite 058

Das Jahr

Was die Branche heftig bewegt

Was die Branche heftig bewegt

Der Konzentrationsprozeß im Handel hat sich massiv beschleunigt. Wo liegen künftig die Chancen des mittelständischen Textileinzelhandels? DIRK MALMEDE, KMT, KÖLN: "Die Chancen liegen im offensiven Kampf um Marktanteile. Wer zu spät kommt, den bestraft d

[17822 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 40 vom 07.10.1993 Seite 043

Handel / Ausland

Schweiz: Feldpausch mit Promotionwirbel während des Umbaus

Wie Zürich jede Nacht errötet

pp Zürich - 1000 Gäste feierten auf einer der derzeit größten Baustellen an Zürichs Bahnhofstraße. Das Modehaus Feldpausch, seit Anfang 1992 in der Phase eines kompletten Neubaus, macht die Baustelle bis zur Eröffnung des neuen Hauses zu einem permanenten

[5526 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 02.09.1993 Seite 034

Handel / Läden

Hettlage Süd: Jetzt alles unter einem Dach

Jetzt maache mir obb

ho Trier - Was vorher auf fünf verschiedene Häuser verteilt war, ist jetzt unter einem Dach vereint: Hettlage Süd präsentiert fast sein komplettes Sortiment im neuen Haus in der Trierer Innenstadt. Das ehemalige Hettlage- Haus für Herrenmode in der Topl

[3483 Zeichen] € 5,75

 
zurück