Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 42 vom 18.10.2007 Seite 026

    Marketing und Marken

    NIELSEN WERBE-TREND SEPTEMBER

    Wachstum verliert an Schwung

    Nielsen Media Research: Bruttowerbemarkt legt bis Ende September um 4 Prozent zu / Aldi gibt wieder mehr Gas

    Die Wachstumskurve im deutschen Werbemarkt flacht im 2. Halbjahr leicht ab. Bis Ende September wuchsen die Bruttospendings der Werbungtreibenden dennoch auf hohem Niveau um 4 Prozent auf 14,6 Milliarden Euro, wie Nielsen Media Research in Hamburg ermitte

    [3548 Zeichen] Tooltip
    T-Home weit vorn - Die am stärksten beworbenen neuen Produkte im September 2007

    Autobauer geben Gas - Die 20 größten Werbungtreibenden bis September 2007

    Aldi übernimmt die Spitze - Die 20 am stärksten beworbenen Produkte bis September 2007
    € 5,75

    HORIZONT 16 vom 19.04.2007 Seite 004

    Aktuell

    Ernüchterung im Autohaus

    Während die Hersteller die Kommunikation zum Thema CO2 verstärken, ignoriert der Handel die Klimadebatte

    Flagge zeigen in der Klimadebatte - das scheint für die Marketer der Autohersteller derzeit unerlässlich. Während das Thema Kohlendioxid in den Kampagnen der Autobauer zusehends an Boden gewinnt, kreist auf der Leipziger Automesse AMI in dieser Woche all

    [2325 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 14 vom 05.04.2007 Seite 015

    Marketing und Marken

    Lieber billig als sorglos

    Autohersteller können Rabattspirale auch mit All-inclusive-Angeboten nicht anhalten

    Viele Namen, eine Mission: Mit Mehrwertpaketen wie Fiat 4 You, Ford Flatrate und Opel-Starthilfe wollten die Autohersteller zum Jahresbeginn die Rabattspirale durchbrechen und den schwächelnden Absatz ankurbeln. Doch zumindest das Feilschen konnten die R

    [3749 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 16 vom 20.04.2006 Seite 004

    Aktuell

    BUND attackiert Autobauer

    Studie des Umweltverbands wirft deutschen Herstellern Vernachlässigung des Themas Verbrauch in der Werbung vor

    Der Berliner Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) wirft den deutschen Autoherstellern vor, spritsparenden Modellen und Technologien im Marketing nicht genügend Beachtung zu schenken. Umweltaspekte spielen laut einer Analyse des Verbands in

    [3305 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 06 vom 09.02.2006 Seite 026

    Marketing und Marken

    PS-Protze sollen Marken Profil geben

    Autohersteller machen Sportmodelle zu Werbestars, obwohl Zulassungen mitunter gering sind / Opel startet erstmals Auftritt für Turbo-Linie OPC

    Die Zeiten, in denen Sportvarianten bekannter Volumenmodelle es höchstens auf die Anzeigenseiten von Special-Interest-Titeln oder den PS-Treff Essen Motor Show schafften - sie scheinen endgültig vorbei. Gleich reihenweise adelten verschiedene Autoherstel

    [4885 Zeichen] Tooltip
    Der GTI verkauft am meisten - Zulassungen ausgewählter Sportmodelle in Deutschland
    € 5,75

    HORIZONT 41 vom 13.10.2005 Seite 017

    Marketing und Marken

    Harte Fakten im Mittelpunkt

    Hybrid-Hype und hohe Spritpreise etablieren das Thema Technologie dauerhaft auf der Werbe-Agenda der Autobauer

    Nach der Werbeoffensive französischer Hersteller für Rußpartikelfilter in den vergangenen Monaten steht das Thema Technik weiter ganz oben auf der Agenda der Auto-Marketer. Anlass für den Fokus auf die harten Fakten des Automobilbaus in der Kommunikation

    [7017 Zeichen] € 5,75