Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 008

    Handel

    Ikea sieht noch Wachstumspotenzial

    Möbelhaus legt in Deutschland um 4,2 Prozent zu - Keine Kleinfilialen in Innenstädten geplant

    Frankfurt. Ikea ist mit einem Umsatz von 3,48 Mrd. Euro weiterhin Spitzenreiter im deutschen Möbelhandel. Doch während die Schweden weiter wachsen wollen wie bisher, sagen Beobachter eine Marktsättigung voraus. Um 4,2 Prozent hat der schwedische Möbelko

    [2413 Zeichen] Tooltip
    Ikea-Zahlen 2010

    Die größten deutschen Möbelhändler
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2009 Seite 036

    Journal Fachthema Frühstücksprodukte

    FACHTHEMA: FRÜHSTÜCKSPRODUKTE

    Die zweite Müsli-Welle

    Der einst von der Kölner Rockband BAP besungene Müsli-Man ist längst kein Alternativer mehr. Heute greifen "Normalos" verstärkt zum ausgewogenen Getreidefrühstück. Die Entscheidung am Regal fällt dabei zusehends leichter, denn nicht nur in Sachen Ges

    Die Konsumenten haben im vergangenen Jahr an den Müsliregalen kräftig zugelangt. Das zeigen die aktuellen Daten von ACNielsen. Mit Blick auf die ersten neun Monate konstatieren die Frankfurter Marktforscher jedenfalls ein stattliches Wachstum. LEH und Dr

    [9150 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2007 Seite 024

    IT und Logistik

    BITS UND BYTES

    Deutsche Jugendliche shoppen im Internet

    Frankfurt, 24. Mai. Deutsche Jugendliche im Alter von 16 bis 24 Jahren liegen beim Online-Shopping in Europa auf Platz Eins. Jeder zweite kauft im Netz ein. Dies teilte der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom)

    [793 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 29.07.2004 Seite 036

    Business

    Schwache Halbzeit

    Der Markt teilt sich. Zwei von drei Unternehmen verzeichnen im ersten Halbjahr Umsatzeinbußen. Ein Teil der Firmen kann sich allerdings vom negativen Branchentrend abkoppeln. Wer sind die Gewinner? Wer die Verlierer? Was ist zu tun?

    Fast vier Billionen Euro. So hoch ist laut Bundesverband der deutschen Banken das Sparvermögen der Deutschen. Die Sparquote hat mit rund 11% wieder ein Niveau wie zuletzt Mitte der 90er Jahre erreicht. Das Angstsparen der Deutschen hält an. Wen wundert es

    [16535 Zeichen] Tooltip
    Das erste Halbjahr - Umsatzveränderung kumuliert per Ende Juni 2004 im Vergleich zum Vorjahr. Angaben in Prozent

    Zu wenige Kunden - Was waren die größten Probleme im ersten Halbjahr? Angaben in Prozent

    Grosse erwirtschaften mehr - Wie ist Ihre Ertragslage im Vergleich zum Vorjahr? Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2003 Seite 046

    Business Thema

    Großer Kampf um die Kleinen

    Eine wahre Revolution spielt sich derzeit im Markt der Kindermode ab. Die heile Kinderwelt ist passé, alles dreht sich jetzt um Preis, Tempo und trendige Mode. Gewinner sind Discounter und Systemanbieter. Individualisten stehen unter Druck.

    [15917 Zeichen] Tooltip
    Die Einkaufsstätten für Kinderbekleidung - Mengen- und wertmäßiger Anteil bei Kinderoberbekleidung für 6- bis 12-Jährige 2002

    6- bis 9-Jährige - Top 5 Labels bei Markenbesitz:

    10- bis 12-Jährige - Top 5 Labels bei Markenbesitz:
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2001 Seite 064

    Service Marketing

    Handy-Markt wächst dynamisch

    Frankfurt, 1. März. Wie bereits im vergangenen Jahr wird auch in 2001 der Mobilfunkmarkt weltweit dynamisch wachsen. Nach einer Absatzdaten-Analyse der GfK, Nürnberg, werden in diesem Jahr voraussichtlich rund 516 Millionen Mobiltelefone verkauft. Gegenüb

    [1070 Zeichen] € 5,75