Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 48 vom 02.12.2010 Seite 072

Fashion TW-Studie Grosse Grössen

Pfundige Umsätze

Das Geschäft mit Damenmode in Großen Größen läuft. Hier steckt noch jede Menge Potenzial drin. Industrie und Handel stehen vor großen Herausforderungen - von der Umsetzung modischer Trends über neue Zielgruppen-Definitionen bis hin zu neuen Marketing

Im Herbst lief die dralle US-Punksängerin Beth Ditto auf den Designerschauen in Paris als Model für Jean Paul Gaultier über den Laufsteg. Ihr überraschender Auftritt im typischen Gaultier-Outfit erntete großen Beifall vom Publikum. Der Topgenre-Laden Mod

[10619 Zeichen] Tooltip
MORE MONEY MIT GOLDEN GIRL - Aufteilung der Gesamtumsätze mit Großen Größen DOB auf die drei Altersgruppen "bis 29 Jahre", "30 bis 49 Jahre" und "über 49 Jahre"
€ 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 20,21,22

Business

Ganz groß in Graz

Revolution im Bau, Evolution im Sortiment: Modefilialist Kastner&Öhler hat das Stammhaus erweitert und mit historischen Elementen in eine neue Zeit geführt

Über 2500 Gäste und ein nächtliches Feuerwerk auf dem Schlossberg, zu beobachten auf drei großen Terrassen über den Dächern der Grazer Altstadt. So feierte am Dienstagabend das Familienunternehmen Kastner&Öhler sein neues Modehaus auf sechs Etagen.

[10070 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2009 Seite 014

News Umsätze

TOPSELLER

Lässigkeit und Flexibilität sind Trumpf. Die Kunden suchen Outfits, die sie variieren können - am Abend und im Alltag. Aus Wolle, Jersey, Denim.

Bunte Strumpfhosen Kurze Röcke und hohe Stiefel machen die Beine jetzt zum Hingucker - und farbige Strumpfhosen zum Must-have. " Diese Mode ist ein Segen", sagt Walter Barzel vom Modehaus C.J. Schmidt in Husum. "Wir verkaufen Modelle in Flieder, Schwarz

[2959 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2008 Seite 018

News Umsätze

TOPSELLER

Die Kunden wappnen sich gegen die Kälte - Stiefel und Winter-Accessoires wie Mützen zählen im Moment zu den Topsellern im Modehandel.

Röhrenjeans "Die Röhre läuft bei uns nach wie vor am besten", heißt es bei Vero Moda in Hannover. Die Röhrenjeans, unabdingbar für den Hose-in-die-Stiefel-Look, ist in der Damenbekleidung ein echter Dauerbrenner. Beliebte Farben sind Schwarz, Anthrazit

[2262 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2008 Seite 068

Fashion

Aufsteiger

Der Strumpf

Socken und Strümpfe sind zum entscheidenden Styling-Element aufgestiegen. Als Farbtupfer. Als Kontrastpunkt. Als modisches Statement.

Der vergangene Winter war ein Stiefelwinter. Derbe Bikerboots, elegante Reitermodelle, geschoppte Booties und UGGs dominierten das Straßenbild. Diesen Herbst wird das Bild ein wenig aufgebrochen. Peeptoes, dekolletierte Ankle-Boots, Pumps mit Ausschnitte

[2804 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 052

Business

Was Frauen wollen

Alle zwei Jahre ermittelt die Frauenzeitschrift Brigitte in ihrer Kommunikationsanalyse die Einstellung von Frauen in Deutschland zu Marken und Medien - die TW stellt die interessantesten Ergebnisse exklusiv vor.

Welche Marken kennen Frauen, welche finden sie sympathisch und wo kaufen sie sie ein - diesen und weiteren Fragen zu Kaufverhalten und Lebenseinstellungen geht seit 1983 die Kommunikationsanalyse (KA) der Frauenzeitschrift Brigitte auf den Grund. Dazu we

[3877 Zeichen] Tooltip
VERTIKALE AN DER SPITZE - Wo Frauen ihre Oberbekleidung für Alltag und Beruf hauptsächlich kaufen

DAS MÖGEN SIE - Anteil der Frauen, die sagen, dass ihnen diese Marke sympathisch ist.

DAS KAUFEN SIE - Anteil der Frauen, die sagen, dass diese Marke auf jeden Fall in Frage kommt.
€ 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 06.12.2007 Seite 026

News Umsätze

TOPSELLER

It's Party Time! Weihnachten und Silvester stehen vor der Tür. Kunden sind jetzt auf der Suche nach Festlichem - mit viel Glamour und Glitzer.

Smoking-Blazer Eine Alternative zum Kleid ist der Smoking-Blazer, gerne zur schmalen Hose kombiniert. Edel mit Satin-Revers, lässig weit geschnitten. "Gerade die jüngere Kundin sucht für die Feiertage nach einem festlichen Blazer, der länger und weiter,

[2493 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2007 Seite 024

Business Thema

"Ich war immer Einzelhändler"

"Es gab kein Jahr, in dem meine Läden unter 10 % Reingewinn gemacht haben", sagt Gerhard Weber. Der Vorstandsvorsitzende der Gerry Weber AG über seine Retail-Strategie, den Einfluss von Finanzinvestoren und seine "verrückten" Projekte in Düsseldorf u

TW: Gerry Weber wird immer mehr zum Einzelhändler. Ihre Retail-Sparte wächst rasant. Derzeit sind es 11 %, mittelfristig sollen es 30 % vom Umsatz sein. Warum tun Sie sich dieses kapitalintensive Geschäft an? Gerhard Weber: Ich war immer Einzelhändler un

[19748 Zeichen] Tooltip
DIE HALBE MILLIARDE IM VISIER - Umsatz und Ertrag (EBIT) der Gerry Weber AG 1998/99 - 2006/07 in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2007 Seite 022

Business Thema

Wo Kunden kaufen

H&M mausert sich zur Top-Marke. Die Position der Kaufhäuser gerät ins Wanken. Stattdessen ziehen Shoppingcenter und Bekleidungshäuser an. In der aktuellen Studie Outfit 6 hat der Spiegel-Verlag rund 10000 Verbraucher zum Modekauf befragt.

Der Durchschnittsdeutsche mag Marken. Er findet sie sympathisch (75%), und wenn er sich erst einmal für eine Marke entschieden hat, bleibt er ihr treu (67%). Ihm ist durchaus bewusst, dass er dabei hauptsächlich den Namen bezahlt und dass die Qualität ni

[12996 Zeichen] Tooltip
MÄNNERN WIRD MODE UNWICHTIGER - Stellenwert von Kleidung, Zustimmung zur Aussage von 1986 bis 2007, Angaben in Prozent

C & A BLEIBT VORNE - Top 20 Handelsunternehmen bei denen Kunden häufig oder gelegentlich einkaufen. Angaben in Prozent

VERTRAUEN IN QUALITÄT SINKT - Zustimmung zur Aussage im Jahr 2001 und 2007 (trifft ganz genau/eher zu), Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 04.01.2007 Seite 034

Business Handel

Ganz am Rand und doch mittendrin

Local Business: Seit acht Jahren verkaufen die Sandmayers hochwertige DOB in Trier. Das Wichtigste, sagen sie, ist der intensive Kundenkontakt. Ein neues Storedesign soll frischen Wind in den Laden bringen.

Porta Nigra, Basilika, Kaisertherme - bei Touristen ist sie wohl bekannt, als älteste Stadt Deutschlands, als Römerstadt. Aber als lukrativer Einzelhandelsstandort? Kommt man zum Shoppen nach Trier, ein Ort im Moselfränkischen, ganz am Rande von Deutschl

[6248 Zeichen] € 5,75

 
weiter