Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2017 Seite 14

    Industrie

    Kurz Notiert

    Premium-Shampoos: Seit kurzem verkauft L’Oréal seine Friseurmarke Redken auch auf dem Massenmarkt und zwar im Online-Shop von dm. Auch der gerade von Johnson & Johnson übernommene Haarspezialist Vogue International baut sein Angebot an höherpreisigen

    [3073 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 08 vom 21.02.2002 Seite 028

    Unternehmen

    HAARSHAMPOO Bundesbürger geben jährlich rund 3 Milliarden Euro für den Kauf von Haarpflegemitteln aus

    Schauma und Nivea schäumen auf

    Um sich ordentlich den Kopf zu waschen, greifen die Deutschen am liebsten zu Nivea und Schauma

    frankfurt / Manche tun es täglich, andere nur einmal pro Woche. Aber früher oder später greift jeder zum Haarshampoo. Sie machen die Haare nicht nur sauber, sie verleihen Glanz und Fülle, machen das Haar leichter kämmbar, verhindern elektrostatische Aufla

    [7153 Zeichen] Tooltip
    Konsumenten-Präferenz

    Marken im semiometrischen Raum

    Die glorreichen Drei - Schaum, Nivea und Wella
    € 5,75

    HORIZONT 08 vom 24.02.2000 Seite 032

    Unternehmen

    HAARPFLEGE Schauma, Nivea und Gard sind die präferierten Top-Marken im deutschen Markt / Kontinuität zahlt sich aus

    Marken zählen auch auf dem Kopf

    Jahrzehntelange Werbung macht sich bezahlt: Schauma liegt in der Markenpräferenz bei Shampoos vorn.

    Frankfurt / Schauma und Nivea sind die Haarwaschmittel, die in der Präferenz der Verbraucher ganz oben liegen - egal, ob die Frage nach Markenbekanntheit, Erinnerung an die Werbung, Kaufrelevanz, Probierkauf, Hauptmarke oder Markensympathie gestellt wurde

    [8833 Zeichen] Tooltip
    Konsumenten-Präferenz

    Die glorreichen Drei - Im Haarshampoo-Markt bilden die drei großen Marken unangefochten die Spitze - Angaben in Prozent
    € 5,75