Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2012 Seite 042 bis 072

Journal

Sagen Sie uns …

Wie sieht Ihre Wachstumsstrategie im gesättigten deutschen Markt aus? Das war nur eine der Fragen, die die LZ Entscheidern aus Industrie und Handel gestellt hat. Wir wollten außerdem wissen: Welche Wachstumsziele setzt sich Ihr Unternehmen im Inland, was sind für Sie die wichtigsten internen und externen Herausforderungen, die Wachstum beflügeln oder erschweren? Was tun Sie mit Blick auf Ergebnis, Marktanteile, Investitionen und Mitarbeitermotivation, um die Herausforderungen zu meistern? Und warum halten Sie Ihr Unternehmen für innovativ? Anbei einige Auszüge der zahlreichen Antworten, die auf dem iPad in voller Länge und in LZnet nachzulesen sind.

[22818 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2012 Seite 42,43,48,49,62,72

Journal

Sagen Sie uns …

Wie sieht Ihre Wachstumsstrategie im gesättigten deutschen Markt aus? Das war nur eine der Fragen, die die LZ Entscheidern aus Industrie und Handel gestellt hat. Wir wollten außerdem wissen: Welche Wachstumsziele setzt sich Ihr Unternehmen im Inland, was sind für Sie die wichtigsten internen und externen Herausforderungen, die Wachstum beflügeln oder erschweren? Was tun Sie mit Blick auf Ergebnis, Marktanteile, Investitionen und Mitarbeitermotivation, um die Herausforderungen zu meistern? Und warum halten Sie Ihr Unternehmen für innovativ? Anbei einige Auszüge der zahlreichen Antworten, die auf dem iPad in voller Länge und in LZnet nachzulesen sind.

[22818 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 05.11.2010 Seite 029

Journal Goldener Zuckerhut

Goldener Zuckerhut 2010

Die Branche feiert die Besten. Zum 53. Mal zeichnet die Lebensmittel Zeitung herausragende Leistungen der Konsumgüterwirtschaft mit dem begehrten Preis in Berlin aus.

[191 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 029

Journal

Mutiger Zugvogel

Auchan scheint der Beweis zu sein, dass auch Familienunternehmen das Zeug zum Global Player haben. Von vielen unbeachtet hat sich der französische Händler zur internationalen Kraft gemausert. In China wird eine gigantische Expansion angestoßen. Mike

Die Mitteilung fiel äußerst knapp aus. In dürren Worten teilte Schlecker im November des Vorjahres mit, dass die Schwaben im Drogeriesortiment länderübergreifend mit dem französischen Handelsriesen Auchan kooperieren wollen. Auchan, ein Gigant mit 55Mill

[11723 Zeichen] Tooltip
IN LEISEN SCHRITTEN ZUM INTERNATIONALEN KONZERN - Bruttoumsatz der Auchan-Gruppe in Mrd. Euro (geschätzt)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 08.01.2010 Seite 004

Ausblick Handel

Wachstum mit Augenmaß heißt 2010 die Devise

Metro schaut auf Osteuropa und Asien - Vollsortimenter wollen Filialnetz weiter verdichten - Interessante Entwicklung bei Convenience

Frankfurt. Während die großen Discounter Aldi und Lidl ihr Expansionstempo im Inland drosseln, sehen vor allem Vollsortimenter und Drogeriemarkt-Betreiber trotz schwelender Krise Wachstumschancen. Die Drogeriemarkt-Betreiber dm und Rossmann haben für 20

[3993 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 08.01.2010 Seite 008

Ausblick Handel

Handel fordert Industrie

Industrie will mehr an Marken verdienen

Frankfurt. Der Handel forciert den Ausbau seiner Eigenmarken. Der Kampf mit den Markenartikeln um die Regalfläche nimmt zu. Das Wachstum der Handelsmarken ist ungebremst. Fast alle deutschen Handelsgruppen wollen den Anteil ihrer Eigenmarken ausbauen. A

[1697 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2009 Seite 004

Handel

Der Handel zeigt sich robust in der Krise

Branche erzielt im ersten Halbjahr Zuwächse - Preiseinstieg ist gefragt

Frankfurt. Besser als erwartet hat sich der Lebensmitteleinzelhandel im ersten Halbjahr geschlagen. Die Vollsortimenter zeigen sich in der Wirtschaftsflaute robust. In Deutschland herrscht Wirtschaftsflaute. Doch im LEH ist sie bisher noch nicht vollstä

[2620 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 02.01.2009 Seite 003

Ausblick Handel

Handel wappnet sich für Krisenjahr 2009

Branche erwartet schwächere Nachfrage - Unternehmen optimieren Prozesse und senken Kosten - Szenarien statt Prognosen

Frankfurt. Die Entwicklung des privaten Konsums ist die große Unbekannte dieses Jahres. Der Handel stellt sich vorsichtshalber schon einmal auf härtere Zeiten ein und bringt seine Kostenstrukturen auf Vordermann. Mit Prognosen tun sich derzeit alle schw

[6244 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 02.01.2009 Seite 004

Ausblick Handel

Osteuropa bleibt nach wie vor Hoffnungsträger

Märkte verlieren jedoch an Dynamik - Deutsche Händler engagieren sich in Russland

Frankfurt. Die Blicke der Händler richten sich mehr und mehr nach Osteuropa und Asien. Trotz erster Krisensignale aus Ländern wie Russland oder Rumänien geben sich die Top-Manager des Handels nach wie vor optimistisch und sehen in Osteuropa gute Perspekt

[3030 Zeichen] Tooltip
OSTEUROPA BLEIBT IM VISIER - Bevorzugte Expansionsziele deutscher Handelsunternehmen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 02.01.2009 Seite 004

Ausblick Handel

Discount wird an Stärke gewinnen

Der Netto-Plus-Deal und seine Folgen prägen die Branche - Preise werden vorläufig sinken

Frankfurt. Der Wettbewerb im LEH wird sich mit dem erstarkten Netto zuspitzen. Zumal auch die Preise in konjunkturell schwierigeren Zeiten eine größere Rolle spielen. Der Kreis der Handelsplayer in Deutschland ist kleiner geworden. Nachdem Edeka rund 23

[3576 Zeichen] € 5,75

 
weiter