Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 009

    Handel

    Branchentelex

    Eduard Weiß wird zum 1. April Mitglied der Geschäftsführung der Edeka Berlin-Brandenburg und damit Nachfolger von Dirk Schlüter. Weiß war vorher bei der Edeka-Zentrale Geschäftsbereichsleiter Einzelhandel. Bruce W. Krysiak, als Chief Operating Officer z

    [2406 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 16.10.1998 Seite 086

    Service LZ - Schwerpunkt Dokumenten - Management

    Elektronische Archivierung im Handel

    DMS beschleunigen Rechnungswesen und Kundendienst / Von Johannes Kelch

    München, 15. Oktober. Vom Kaufhauskonzern bis zum Versandhaus, vom Fachgroßhandel bis zum Lebensmittelfilialisten - die elektronische Archivierung setzt sich immer stärker durch. Der Vorteil: Zusammengehörige Dokumente lassen sich innerhalb von Sekunden a

    [13719 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 15.05.1998 Seite 009

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Quelle Vertriebsvorstand Gert Bank sowie Martin Zaepfel, Vorstandsmitglied des Otto Versandes, wurden zu Stellvertretern des Vorsitzenden Klaus Wirth vom Bundesverband des Deutschen Versandhandels gewählt. Der ehemalige Tengelmann-Warenbereichsleiter Pe

    [2379 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 09.01.1998 Seite 036

    Journal Magazin

    Tarifpolitik

    Tarife gelten noch

    Gegen Tarifverträge wird im Osten zwar häufiger verstoßen als in westdeutschen Ländern, doch von flächendeckenden Verstößen wie sie Hans Olaf- Henkel, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) festgestellt und begrüßt hat, ist der Handel

    [3640 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 12.07.1996 Seite 036

    Journal Selbständige

    Mehr Liebe als Gewinn

    Die Ertragsprobleme im selbständigen Einzelhandel werden vielfach unterschätzt / Von Sabine Rössing

    Die Vorstandsvorsitzenden der großen deutschen Handelskonzerne sind sich einig in ihrem Lob für ihre angeschlossenen selbständigen Lebensmittel- Kaufleute. Deren Ertragskraft sei der von regiegeführten Filialen in aller Regel überlegen. In der Tat gelingt

    [17614 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 10.05.1996 Seite 004

    Handel

    Rewe-Konzern feilt an Logistikstruktur

    Hungen und Eching mit gemeinsamen Lager - Betriebsstätten werden durchleuchtet / Von Uwe Rosmanith

    Frankfurt, 9. Mai. Die Rewe-Konzernleitung lotet weitere Synergiepotentiale aus. Auf dem Prüfstand steht inzwischen der süddeutsche Raum, wo ein in Vorbereitung befindliches neues Logistikzentrum die Niederlassungen Hungen und Eching enger zusammenführt.

    [5627 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 16.02.1996 Seite 038

    Journal Selbständige

    Vom Debattierclub zum Machtfaktor

    Spar-Handelsvereinigungen auf dem schwierigen Weg zur Mitbestimmung/Von Sabine Rössing

    Spötter belächeln die Spar-Handelsvereinigungen als Einzelhändler- Kaffeekränzchen. Viele Spar-Selbständige hingegen betrachten sie als "Anwalt" ihrer Interessen. Sicher ist, daß sich das Image und die Effizienz vor allem der nationalen Handelsvereinigung

    [20552 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 08.09.1995 Seite 084

    Länder Report Thüringen Getränke

    Zur Sache

    Karl Kellner, Geschäftsführung Edeka Melsungen, zum Thema: Listungschancen

    Lebensmittel Zeitung: Wie hoch ist der Anteil ostdeutscher bzw. Thüringer Produkte im Sortiment der Edeka Melsungen, wie unterscheidet sich der Anteil in ost- und westdeutschen Outlets? Karl Kellner: Im Großhandelssortiment der Edeka Melsungen werden üb

    [2248 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 07.07.1995 Seite 036

    Journal Selbständige

    Aufbau auf holprigem Grund

    Die Edeka Sachsen/Thüringen expandiert mit Augenmaß und Kostenbewußtsein/Von Sabine Rössing

    Mit Übersicht und eiserner Kostendisziplin lenkte Geschäftsführer Karl- Heinz Seitz die Edeka Sachsen/Thüringen durch die Jahre des Aufbaus. Nach einem stürmischen Beginn ist seit einem Jahr die Bestandswahrung oberste Maxime. Um ihre Position zu verteidi

    [10051 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 19.05.1995 Seite 009

    Handel

    Edeka Hessenring behauptet sich

    Wachstum durch Expansion und Preisschraube - 4,2 Prozent Plus per Ende April

    mk. Frankfurt. 18. Mai. Die Edeka Hessenring hat per Ende April ein Umsatzwachstum in Höhe von 4,2 Prozent erzielt. Für das abgelaufenene Geschäftsjahr berichtet die Edeka-Geschäftsführung bei einem insgesamt um 4,1 Prozent auf 2,485 Mrd. DM gestiegenen E

    [4443 Zeichen] € 5,75