Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2023 Seite 18

    Frischware

    Milchwirtschaft zwischen Hoffen und Bangen

    Aldi setzt neuen Eckpreis für Butter – Hoffnungsschimmer in Kempten – China bestimmt hiesige Entwicklung wesentlich mit

    Nur einen Tag nachdem Aldi den Butterpreis auf 1,39 Euro herabgesetzt hatte zogen am Mittwoch die Notierungen an der Butterbörse in Kempten erstmals leicht an. Auch die jüngsten Kontrakte der Molkereien mit dem Handel haben in Erwartung eines Marktumschwungs kurze Laufzeiten.

    [4368 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 2 vom 15.01.2021 Seite 24

    Frischware

    Weltweit wird mehr Milch produziert

    Washington. Die weltweite Zunahme der Kuhmilcherzeugung wird sich 2021 fortsetzen, wenn auch mit einem leicht abgeschwächten Tempo im Vergleich zum Vorjahr. Davon geht zumindest das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) in seiner Prognose

    [1530 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 31.07.2015 Seite 14

    Frischware

    China bleibt für Milchexporte spannend

    Konsum im Land der Mitte steigt – Eigene Erzeugung deckt Nachfrage nicht ab – Unproduktive Leistung heimischer Kühe

    Frankfurt. Die Chinesen sind auf die Milch gekommen. Der Konsum von Milch und Milchprodukten steigt im Reich der Mitte. Trotz erhöhter Produktionsrate kann die Nachfrage nicht abgedeckt werden. Das eröffnet Perspektiven für ausländische Milchproduzenten.

    [4179 Zeichen] Tooltip
    Geringes Interesse an Joghurt - EU-Exporte von Milchprodukten nach China
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2012 Seite 20

    Frischware

    Gute Chancen für Fleischexporte

    Wissenschaftler sehen Potenzial in Schwellenländern

    Hohenheim. Wachstumsraten für deutsche Exporte von Schweine- und Geflügelfleisch in Schwellen- und Entwicklungsländern von bis zu 60 Prozent sind bis zum Jahr 2020 realistisch.

    [1353 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2012 Seite 020

    Frischware

    Gute Chancen für Fleischexporte

    Wissenschaftler sehen Potenzial in Schwellenländern

    Hohenheim. Wachstumsraten für deutsche Exporte von Schweine- und Geflügelfleisch in Schwellen- und Entwicklungsländern von bis zu 60 Prozent sind bis zum Jahr 2020 realistisch.

    [1353 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 04.03.2011 Seite 044

    Journal Sortimente Molkereiprodukte

    SORTIMENTE: MOLKEREIPRODUKTE

    Globale Milchregale

    Milliardenschwere Umsatzeinbußen in Europa, rasantes Wachstum in Indien und China - die neuen Märkte stellen die hiesige Molkereibranche ebenso vor neue Herausforderungen wie der demografische Wandel auf den Heimatmärkten. Rebecca Frener

    Indien, China und Restasien? Die Milchmärkte der Zukunft? Die Molkereien müssen wohl eine neue Lektion lernen. Von wegen, dass der größte Teil der mittel- und südasiatischen Bevölkerung anders als die Europäer keine Kuhmilch verträgt, weil ihnen das Enzy

    [7242 Zeichen] Tooltip
    ASIENS MILCHVERBRAUCH WÄCHST AM STÄRKSTEN - Prognose für 2010 bis 2019 - Millionen Tonnen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 12.02.2010 Seite 018

    Frischware

    Milchwirtschaft muss sich anpassen

    Härterer Wettbewerb und Strukturdefizite belasten Branche - Mopro-Kongress der LZ diskutiert neue Herausforderungen

    Wiesbaden. Die Milchwirtschaft muss an ihren Strukturdefiziten arbeiten. Gleichzeitig rücken Nachhaltigkeit und Regionalität in den Fokus. Welche Herausforderungen zu meistern sind, wurde auf dem Deutschen Molkereikongress der Lebensmittel Zeitung diskut

    [5112 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2007 Seite 017

    Frischware

    Hohes Preisniveau bleibt

    Kommission geht bis zum Jahr 2014 von festen Agrarpreisen aus

    Brüssel, 9. August. Die Europäische Kommission prophezeit in ihrer mittelfristigen Vorausschau auf die Agrarmärkte für Geflügel- und Rindfleisch sowie Milch, Käse und Butter für die nächsten sieben Jahre ein festes Preisniveau. Nur Schweinefleisch könnte

    [3462 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 26.04.2002 Seite 022

    Frischware

    Molkereigenossenschaften dynamisch

    Ausblick auf sinkende Milchpreise - Dominierende Stellung am deutschen Markt - Schulterschluss mit Privaten - Jahrestagung

    Bad Wildungen, 25. April. Rund drei Viertel der deutschen Milchverarbeitung liegt in der Hand von Genossenschaften. Obwohl 2001 für die Unternehmen ein außergewöhnlich gutes Jahr war, setzte sich die Konzentration in der Branche fort: Die Zahl der milchve

    [3723 Zeichen] Tooltip
    Milcherzeugerpreise in Deutschland (3,7 % Fett, 3,4 % Eiweiß, ab Hof, ohne MwSt.)

    Milchwirtschaftliche Daten in 1000 t
    € 5,75