Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 42-43 vom 19.10.2023 Seite 16

Hintergrund

Zum Bummeln auf Social Media

Social Shopping: Hohes Marktpotenzial, aber Deutsche sind noch skeptisch. TikTok testet Shops in den USA. Von Juliane Paperlein

[7123 Zeichen] € 5,75

Horizont 16-17 vom 20.04.2023 Seite 10

Hintergrund

»Die Zeit ist reif«

Streaming-Plattform: Ein OMG-Papier präsentiert konkrete Ideen für eine Neuordnung des dualen Systems. Kann die Revolution diesmal gelingen? Von Katrin Ansorge

Seit Bert Habets, CEO von Pro Sieben Sat 1, vor drei Wochen seine Idee einer „branchenverbindenden Plattform“ verkündet hat (HORIZONT 14-15/2023), hat die TV-Branche eines ihres liebsten Diskussionsthemen zurück auf der Agenda. Die Vorstellung, die I

[7990 Zeichen] Tooltip
Die Idee: Ein duales System für das Plattformzeitalter
€ 5,75

Horizont 14-15 vom 06.04.2023 Seite 10

Hintergrund

In einer Welt ohne TikTok

TikTok: In den USA wächst der Druck. Was bei einem Verbot der Plattform bliebe und wer davon profitieren könnte. Von Santiago Campillo-Lundbeck

Für eine Firma, deren wichtigste Plattform TikTok amerikanische Politiker gerne aus der digitalen Medienlandschaft verschwinden lassen würden, läuft es wirtschaftlich derzeit ziemlich gut: Bytedance. Gerade sind die aktuellen Unternehmenszahlen für 2

[6334 Zeichen] Tooltip
Die Nutzer kennen das Risiko - Für wie wahrscheinlich hältst du es, dass Tiktok verboten wird?
€ 5,75

Horizont 12-13 vom 23.03.2023 Seite 6,7

Hintergrund

Deutschland-Abo mit Schlagkraft!

Spotify für Verlage? Medienökonom Christian Wellbrock verteidigt die Idee einer anbieterübergreifenden Abo-Plattform für Journalismus. Von Roland Pimpl

Alles nur ein schöner Traum? Die Idee kursiert immer mal wieder – und klingt vor allem fürs Publikum ziemlich attraktiv: Eine verlagsübergreifende preiswerte Flatrate-Plattform für viele journalistische Angebote, quasi ein Spotify für Verlage. Kann das klappen? Ja, sagt eine neue Studie der Landesanstalt für Medien NRW, die das Thema bereits seit Jahren pusht. Sie verheißt „ökonomischen Gewinn für Medienhäuser“. Doch die bleiben skeptisch. Der Medienökonom Christian Wellbrock (Hamburg Media School), Co-Autor der Studie, stellt sich der Diskussion – und sieht dabei teilweise „Nebelkerzen“ am Werk.

[12240 Zeichen] € 5,75

Horizont 36-37 vom 08.09.2022 Seite 16

Hintergrund

Mehr als nur Gaming

Discord: Die Community-Plattform kann auch für Markenartikler interessant sein – unter bestimmten Voraussetzungen

Ist Discord das Facebook der Gen Z? Oder eher das neue Whatsapp oder Slack? Wie auch immer: Die Community-Messenger-Chatroom-und-was-auch-immer-Plattform wird immer populärer. Das unterstreicht die im August erschienene Jugend-Digitalstudie der Postb

[6716 Zeichen] € 5,75

Horizont 14-15 vom 07.04.2022 Seite 15

Hintergrund

„AR ist wahnsinnig sticky“

Snapchat: Deutschlandchef Götz Trillhaas über die Gen Z, Augmented Reality und das Werbegeschäft der Social-Media-Plattform

Snapchat, vor fast zehn Jahren mit selbstlöschenden Fotos und Videos bekannt geworden, steht in der öffentlichen Wahrnehmung immer ein bisschen im Schatten von TikTok. Götz Trillhaas, seit über zwei Jahren Managing Director DACH bei der Betreiberfirma Snap, blickt aber optimistisch in die Zukunft. Vor allem das Interesse der jungen Leute an Augmented Reality stimmt ihn zuversichtlich – hier sieht sich Snapchat als Technologieführer.

[9466 Zeichen] € 5,75

Horizont 41 vom 14.10.2021 Seite 17

Hintergrund

Kontext statt Keyword

Google: Neue Funktionen sollen die Suchmaschine noch attraktiver für Onlineshopper und Händler machen

Glaubt man dem Alphabet-Konzern, dann steht die Google-Suche vor einem gewaltigen Sprung nach vorn. In Zukunft soll sie in der Lage sein, deutlich mehr Kontext zu verstehen. „Künstliche Intelligenz wird die Art und Weise, wie wir verfügbare Informati

[6473 Zeichen] € 5,75

Horizont 15-16 vom 15.04.2021 Seite 12

Hintergrund

Der bedrängte Riese

Facebook: Der Social-Media-Konzern freut sich über ein Rekordhoch an der Börse, hat aber mit viel Konkurrenz zu kämpfen

Am Osterwochenende ging’s mal wieder um Facebook und den Datenschutz: 533 Millionen Datensätze von Nutzern, ursprünglich 2019 abgezapft, kursieren offenbar immer noch im Internet. Und diesmal sind sie sogar kostenlos für Hacker zugänglich. Schlechte

[6008 Zeichen] Tooltip
Youtube hat die Nase vorn - Nutzungshäufigkeit von Social-Media-Plattformen News interessieren am meisten - Wozu Facebook überwiegend genutzt wird Stories sind am beliebtesten - Wozu Instagram überwiegend genutzt wird
€ 5,75

Horizont 4-5 vom 28.01.2021 Seite 10,11

Hintergrund

„Wir werden noch einiges aushalten müssen“

Werbemarkt: Das ZAW-Führungsduo Andreas F. Schubert und Bernd Nauen wagt eine Einschätzung des neuen Jahres

Das traditionell im Mai erscheinende Jahrbuch des Zentralverbands der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) gilt in der Branche als Standardwerk für alle, die sich in irgendeiner Weise mit Werbung beschäftigen. Präsident Andreas F. Schubert und Hauptgeschäftsführer Bernd Nauen sind die Herren über die Zahlen. Wie fällt ihre vorläufige Bilanz für das vergangene Jahr aus? Und womit rechnen sie 2021? Im Interview stehen beide Rede und Antwort.

[14103 Zeichen] € 5,75

Horizont 19 vom 07.05.2020 Seite 10,11

Hintergrund

Chancen nach dem Schock

Corona-Blocking: Nach dem Werbeeinbruch sehen die großen Nachrichtenportale den Wendepunkt erreicht. Wie arrangieren sich ihre Kunden mit der neuen Normalität?

Alles außer Corona“ – so betitelt Zeit Online seine Rubrik mit einem „Überblick aller Nachrichten und Artikel, die nichts oder nur wenig mit der Corona-Pandemie zu tun haben“. Doch der hilfreiche Hinweis für Leser bewirkt in der bisweilen stupiden Lo

[11922 Zeichen] € 5,75

 
weiter