Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 37 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2005 Seite 032

Recht

EU uneins über Gentechnik

Brüssel, 6. Oktober. Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union bleiben in der Frage der Zulassung neuer gentechnisch veränderte Organismen (GVO) gespalten. Bei der Abstimmung der EU-Agrarminister über die Genehmigung des Genmais 1507 von Pioneer gelang

[1599 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2005 Seite 061

Service Personalien

· Claus Juel-Jensen (42, Foto), seit dem Jahreswechsel Konzernchef der dänischen Muttergesellschaft des Discountfilialisten Netto International, Dansk Supermarked, Kopenhagen, übernimmt zusätzlich die Position des Chief Executive Officer der Netto-Landes

[4456 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 14.04.2005 Seite 008

News

Ahlers: Weniger Umsatz, mehr Gewinn, Lust auf Labels

Herforder HAKA-Konzern plant Akquisitionen und will Zahl der Monomarken-Flächen ausbauen

Der Herforder HAKA-Spezialist Ahlers will sein Markenportfolio erweitern. Derzeit laufen Gespräche "mit verschiedenen, nicht sanierungsbedürftigen HAKA-Marken im In- und Ausland", bestätigte Vorstandschef Karl A. Galling bei der Bilanz-Präsentation der Ah

[2806 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 080

Business Standorte

Globale Strategien gegen das deutsche Jammern

German Council of Shopping Centers lädt ein zum internationalen Handeln

Hier sind alle immer am Jammern. Ich habe noch nie einen zufriedenen Deutschen getroffen", sagt der Schweizer Charles Joye. Wahrscheinlich sind dem Präsidenten von RDS Retail & Development SA auch auf dem German Council of Shopping Centers-Kongress (GCSC)

[9128 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 30.07.2004 Seite 050

Länder Report Niedersachsen

Hersteller wollen mehr Messebesuche

Umfrage der Marketing Gesellschaft: Lebensmittelhersteller erwarten steigendes Exportgeschäft

Hannover, 29. Juli. Der Kommunikationskanal "Messen" spielt bei exportierenden Unternehmen aus Niedersachsen eine zentrale Rolle, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage der Marketing Gesellschaft für niedersächsische Agrarprodukte e.V. bei 113 Lebensmitt

[2973 Zeichen] Tooltip
Die meisten Hersteller besuchen die Anuga - Teilnahme und Interesse an deutschen Messen (n=76)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 02.07.2004 Seite 023

IT und Logistik

BITS UND BYTES

Lidl weitet Net-Auftritt auf das Baltikum aus

Frankfurt, 1. Juli. Lidl treibt die europäische Expansion auch im Internet zügig voran. In diesen Tagen hat der Discounter der Schwarz-Gruppe Homepages für die drei baltischen Staaten freigeschaltet. Dort sondiert Lidl seit längerem den Markt für einen op

[735 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2003 Seite 050

Länder Report Finnland

Für das Ausland nur schwer zu erschließen

Der Einstieg von Lidl kann den finnischen Markt nicht auf einen Schlag revolutionieren / Von Boris Planer

Frankfurt, 11. Dezember. Der finnische Lebensmittelmarkt ist klein, übersichtlich und weitgehend isoliert. Die geringe Größe des Marktes mag angesichts der gewaltigen Landfläche zunächst überraschen - tatsächlich leben in Finnland aber kaum mehr als 5 Mio

[5644 Zeichen] Tooltip
Zwei Unternehmen bestimmen den Markt - Die fünf größten Lebensmittelhändler in Finnland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 21.03.2003 Seite 002

Kommentar

PRESSE-ECHO

Unter dem Titel "eine pragmatische Entwicklung" fasst die Pariser Fachzeitschrift "LSA" die Auslandsengagements der weltweit führenden Harddiscounter Aldi und Lidl zusammen. Hierbei greift das Branchenblatt auf die Daten des Frankfurter Handelsmarktforsch

[1726 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 14.11.2002 Seite 045

Design

Das Studentenwerk prämiert Plakate

Design-Studierende aus Dänemark, Litauen, Lettland, Estland und der Bundesrepublik Deutschland sind aufgefordert, ihre Visionen zum gemeinsamen Studieren und Forschen in Europa zu visualisieren. Der 17. Plakatwettbewerb des Deutschen Studentenwerks (DSW),

[527 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2002 Seite 061

Länder Report Österreich

Lenz Moser achtet auf Verlässlichkeit

Rohrendorf bei Krems, 24. Oktober. "Es ist für den Handel nie ein Risiko gewesen auf Lenz Moser zu setzen. Ich kann mich nicht erinnern, dass wir auch nur einen Flop im Programm hatten." Dies sagt Friedrich Wimmer, der schon lange, genau seit 1976 im Unte

[2043 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter