Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 058

    Medien TV + Funk

    ,,Fernsehen ist ein antiquierter Begriff''

    US-Produktionsfirma Team Communications geht an den Neuen Markt / Globale Kooperation mit Agentur-Network Interpublic / Expansion in Europa

    FRANKFURT Diese Woche nimmt die deutsche Tochter des US-amerikanischen Produktionsunternehmens Team Communications Group ihre Arbeit auf. HORIZONT sprach mit Sebastian Lentz, Chief Executive Officer von Team Entertainment Germany, über den Börsengang, ers

    [12032 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 32 vom 12.08.1999 Seite 042

    Medien TV + Funk

    Im TV-Business wird Effizienz Programm

    Ausbau von Verwertungsketten soll Existenz der Privaten lanfristig sichern / Eigenproduktionen und Einbindung der Produzenten mindern finanzielles Risiko

    FRANKFURT Bröckelnde Zuschauerreichweiten und sinkende Wachstumsraten im Werbemarkt machen den TV-Unternehmern zu schaffen. 15 Jahre nach dem Start des Privatfernsehens ist ein effizientes Kostenmanagement zum entscheidenden Erfolgsfaktor geworden. Über d

    [22365 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 042

    Medien TV + Funk

    Mit Discovery Channel die Welt entdecken

    Strategische Partnerschaften promoten die TV-Marke / Travel Channel und Animal Planet sollen Anfang 2000 starten / Interview mit Oskar Prinz von Preußen

    MÜNCHEN Qualitativ hochwertige Dokumentationen sind das Markenzeichen des weltweiten Medienkonzerns Discovery Communications. HORIZONT sprach mit Dr. Oskar Prinz von Preußen, Geschäftsführer der Discovery Channel Betriebs GmbH, über die Markenpolitik in D

    [12784 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 25.02.1999 Seite 046

    Medien TV + Funk

    Im Zeichen der Innovation und Expansion

    Pro Sieben Media AG auf dem Weg zum Multimediahaus / Entertainment und Information als Standbeine / Glanzvoller Jahresabschluß beflügelt Aktienkurs

    MÜNCHEN Mit einem Rekordergebnis hat die Pro-Sieben-Gruppe das Geschäftsjahr 1998 beendet. HORIZONT sprach mit Dr. Georg Kofler, Vorstandsvorsitzender der Pro Sieben Media AG, über die Kursentwicklung, das Wachstumspotential und die Vernetzungsstrategie d

    [13753 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 05 vom 04.02.1999 Seite 045

    Medien TV + Funk

    N-TV sieht Konkurrenz von N24 gelassen

    Pro Sieben launcht eigenen Nachrichtensender N24 / N-TV schließt Geschäftsjahr 1998 erstmals mit Gewinn ab / Karl-Ulrich Kuhlo wechselt in den Aufsichtsrat

    BERLIN Mit einem Nettoumsatz von 100,2 Millionen Mark hat N-TV 1998 erstmals einen Gewinn von 600000 Mark erwirtschaftet. Der neue Geschäftsführer Kenneth Jautz will künftig die Synergien zwischen dem Nachrichtensender und dessen Hauptgesellschaftern stär

    [4174 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 45 vom 05.11.1998 Seite 058

    Medien TV + Funk

    Newsgiganten auf multimedialen Pfaden

    Reuters will Marktführer für multimedial aufbereitete Nachrichten werden / Bloomberg-Vermarkter MGM signalisiert weiterreichendes Kooperationsinteresse

    FRANKFURT Offensiv baut Reuters, Weltmarktführer unter den Nachrichtendiensten, das multimediale Geschäft über Internet und Digital-TV aus.Bloomberg dagegen positioniert sich nicht nur als Nachrichtenlieferant, sondern will unter anderem mit Bloomberg-TV

    [7993 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 19.02.1998 Seite 044

    Medien TV + Funk

    Der TV-Werbemarkt setzt wieder auf Sat 1

    Kräftiges Plus im Werbeumsatz / Vernetzte Kommunikationsangebote werden ausgebaut / Internationaler Service verstärkt / Interview mit Klaus-Peter Schulz

    BERLIN Mit steigenden Werbereichweiten und einem kräftigen Umsatzplus startete Sat 1 ins Jahr 1998. HORIZONT sprach mit Klaus-Peter Schulz, Sat-1- Direktor Sales & Services, über die erlahmende Konkurrenz, den Trend zur mediaorientierten Programmgestaltun

    [12636 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 40 vom 04.10.1996 Seite 062

    Medien TV + Funk

    TV-Marke Kabel 1 auf Zelluloid inszeniert

    Zukunftskonzept für Movie-orientierte TV-Sender: Mit Flächenprogrammierung dem Zuschauer Übersicht verschaffen / Neue Designübergänge von Kabel 1

    UNTERFÖHRING Für serien- und filmorientierte TV-Sender setzt sich das Konzept der Flächenprogrammierung durch, um dem Zuschauer Orientierung im Programmdickicht zu verschaffen. Kabel 1 will die designorientierte Verbundwerbung zwischen Label und Programm

    [4140 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 12 vom 22.03.1996 Seite 042

    Medien TV + Funk

    Die Tür zur digitalen TV-Welt heißt Pay-TV

    Die Pay-TV-Allianzen um Bertelsmann und Kirch haben sich für den Einstieg ins digitale TV-Geschäft gerüstet / Der Wettbewerb um Europa kann beginnen

    FRANKFURT Die strategischen Positionen für die Eroberung der digitalen TV- Welt sind bezogen (HORIZONT 11/96). Auf der einen Seite haben sich Bertelsmann, Canal plus, Murdoch und Havas, auf der anderen Seite die Kirch- Gruppe mit Nethold verbündet. Der We

    [6256 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 27.10.1995 Seite 074

    Medien TV + Funk

    BBC World ist in Europa auf Zuschauerfang

    Der internationale Nachrichten- und Informationskanal der BBC kennt keine Angst vor der Konkurrenz / Kooperation mit S- Zett / Weitere TV-Sender geplant

    MÜNCHEN Qualität hat auch im leichtlebigen Medium Fernsehen Chancen auf Erfolg, ist die BBC überzeugt. Der werbefinanzierte Ableger der britischen TV- Anstalt, BBC World, soll daher mit einem informationsorientierten Vollprogramm Europa erobern. Einer der

    [7171 Zeichen] € 5,75