Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 46 vom 18.11.1999 Seite 082

Medien International

Höhenflug des Radios weckt die Konzerne

Neue Sender betreten das Parkett / Werbewachstum und Innovationstempo klaffen deutlich auseinander / Privatradio jagt Gebührensendern Hörer ab

FRANKFURT Steigende Werbeeinnahmen sorgen für gute Stimmung unter Deutschlands Hörfunkern. Doch neue Player sind im Anmarsch: Burda und die bayerischen Zeitungsverleger haben Studio Gong gekauft, Frank Otto expandiert in Hamburg und Sachsen und Murdochs S

[9382 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 032

Unternehmen Standortmarketing

Sympathische Schwaben mit Mutterwitz

Bundesländer und Regionen positionieren sich im Wettbewerb der Standorte um Investoren und Touristen / Baden-Württemberg startet 15-Millionen-Kampagne

FRANKFURT Nicht nur Unternehmen, auch Standorte konkurrieren miteinander - um Investoren, qualifizierte Arbeitskräfte und Touristen. Um im europäischen Wettbewerb bestehen zu können, schärfen die Regionen ihr Profil. Wenn es um die Präsentation ihrer He

[5307 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite 057

Medien Print Funk Fernsehen

Mit Funkspots zum Chart-Breaker

RMS will durch ,,Pop Preview'' Planungssicherheit der Plattenindustrie erhöhen / Das Konzept ist in der Branche umstritten

FRANKFURT Mit einem umstrittenen Angebot läßt die RMS die Grenzen zwischen Werbung und Programm verschwimmen. Mindestens 10 von ihr vermarktete Radiosender spielen ausgewählte Musiktitel verstärkt und werden dafür von Plattenfirmen mit Werbebuchungen belo

[5584 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 05.11.1998 Seite 058

Medien TV + Funk

Newsgiganten auf multimedialen Pfaden

Reuters will Marktführer für multimedial aufbereitete Nachrichten werden / Bloomberg-Vermarkter MGM signalisiert weiterreichendes Kooperationsinteresse

FRANKFURT Offensiv baut Reuters, Weltmarktführer unter den Nachrichtendiensten, das multimediale Geschäft über Internet und Digital-TV aus.Bloomberg dagegen positioniert sich nicht nur als Nachrichtenlieferant, sondern will unter anderem mit Bloomberg-TV

[7993 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 33 vom 13.08.1998 Seite 037

Medien Print Funk Fernsehen

Bloomberg TV startet jetzt Sendebetrieb in Hessen

FRANKFURT Das deutschsprachige Wirtschaftsinformationsprogramm Bloomberg TV wird seit Anfang dieser Woche nach einigen Verzögerungen aufgrund technischer Schwierigkeiten sukzessive in alle hessischen Kabelnetze auf Hyperband eingespeist. Bloomberg TV kann

[680 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 040

Medien

Deutsches Bloomberg-TV startet August

Redaktion und Werbung sollen als Splitscreen laufen/N-TV fordert medienrechtliche Gleichbehandlung und wird mit dieser Sonderwerbeform nachziehen

FRANKFURT Am 1. August startet mit dem deutschsprachigen Bloomberg-TV ein neuer Anbieter für Wirtschaftsnachrichten. Angepeilt ist ein Zuschauermarktanteil von 0,3 bis 0,4 Prozent. Die Werbeumsätze sollen bereits im ersten Jahr im zweistelligen Millionenb

[7268 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 08 vom 19.02.1998 Seite 018

Unternehmen

Zwischen Emotion und Entertainment

Wie die Marke Fußball entwickelt wird / Reiner Calmund fordert mehr Profis im Management / Imagedimensionen der Partner müssen übereinstimmen

FRANKFURT Durch ausgereifte Marketingkonzepte und eine umfassende Zusammenarbeit mit Sponsoren wollen die Fußball-Clubs weitere Vermarktungsfelder erschließen. Trotz des erwarteten Big Business warnten Bundesliga-Manager bei den 4. Deutschen Sponsoringtag

[7214 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 11.09.1997 Seite 044

Medien Print

Überregionale betonen regionale Stärken

Auf dem ostdeutschen Zeitungsmarkt kehrt Ruhe ein / Reichweitenranking der überregionalen Zeitungen bestätigt regionale Schwerpunkte der einzelnen Titel

FRANKFURT Die regionalen Abozeitungen/Belegungseinheiten Ostdeutschlands mit einer Verkaufsauflage von über 300000 Exemplaren stabilisieren sich langsam, aber stetig. So die Analyse der IVW-Auflagen in II/97. Überregionale Zeitungen haben dagegen Konjunkt

[6927 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 32 vom 07.08.1997 Seite 040

Interactive Nachrichten

Virtuelle Stadt mit Spaßfaktor

Einfach wie Kaffeekochen und attraktiv wie Champagnertrinken/Funcity verspricht erlebnisorientiertes Angebot mit Nutzwert

FRANKFURT Ausschließlich Spaß machen will sie - das ist sie schon ihrem Namen schuldig: Funcity, die virtuelle Stadt von Radio FFN und künftig anderen regionalen Sendern, will Hörer binden und Marketing-Plattform sein. "Spielerisch und schnell verdaulic

[4035 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 13 vom 27.03.1997 Seite 052

Medien TV + Funk

Mit Boulevardmagazinen auf Quotenjagd

Newcomer erfüllen Erwartungen nicht / Einstellungsgerüchte um ZDF-Magazin Leute Heute / Kabel 1 will im Frühsommer eigenproduziertes Magazin starten

FRANKFURT Nach dem Vorbild von Erfolgsformaten wie Explosiv und Brisant versuchen die TV-Sender ihre Vorabendschiene mit einem täglichen Boulevardmagazin aufzupeppen. Doch das Geschäft mit den aktuellen Softnews erweist sich schwieriger als erwartet. Um d

[7160 Zeichen] € 5,75

 
weiter