Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONTmagazin DMEXCO vom 05.09.2024 Seite 42

Das Magazin zur DMEXCO 2024 - Business

PRIVACY-SANDBOX-PROJEKT

Alles nur Fassade?

Werbeverbände: Verhaltene Reaktion auf Absage an das Cookies-Aus. VON CATRIN BIALEK

Die Organisation Werbungtreibende im Markenverband, kurz OWM, hat die Entscheidung von Google zunächst einmal zur Kenntnis genommen, wie es dort heißt. „Es wird entscheidend sein, wie Google die Umsetzung gestalten wird und welche Auswirkungen dies f

[4153 Zeichen] € 5,75

Horizont 30-31 vom 25.07.2024 Seite 11

Hintergrund

Rückzieher mit Folgen

Google: Was das abgeblasene Cookie-Aus für die Werbebranche bedeutet. Von Klaus Janke

Das war eine aufrüttelnde Nachricht am späten Montag: Google will den umstrittenen Third-Party-Cookies nun doch nicht den Stecker ziehen. Eigentlich war das Aus – nach dreimaliger Verschiebung – auf Anfang 2025 terminiert worden. Jetzt schlägt Google

[7605 Zeichen] € 5,75

Horizont 14-15 vom 06.04.2023 Seite 4

Thema der Woche

Transparente Argumente

Regulierung: Die EU will mehr Durchblick bei politischer Werbung im Internet – ein Plan mit Hindernissen. Von Klaus Janke

Cambridge Analytica, Microtargeting, Desinformation und Schmutzkampagnen – vor allem in den sozialen Medien sind Wahlkämpfe nicht selten zu wahren Schlammschlachten geworden. Um im Dienst demokratischer Willensbildung mehr Transparenz zu schaffen, ha

[7331 Zeichen] € 5,75

Horizont 45-46 vom 05.11.2020 Seite 10

Hintergrund

Das Projekt, das alles verändert

Privacy Sandbox: Mit dem künftigen Werbesystem rund um den Chrome-Browser dürfte Google seine Marktmacht weiter ausbauen

Nur ein kleiner Kreis von Eingeweihten versteht im Detail, was im Rahmen des Privacy-Sandbox-Projekts entwickelt und diskutiert wird. Die einzelnen „Proposals“ tragen zwar launige Vogelnamen wie Turtledove oder Sparrow, doch wer kein Adtech-Spezialis

[6886 Zeichen] € 5,75

Horizont 5-6 vom 30.01.2020 Seite 17

Hintergrund

Google startet den Countdown

Third-Party-Cookies: Wie die Online-Branche auf das geplante Aus reagiert

Google hat mit der Ankündigung, in zwei Jahren im Chrome-Browser keine Third-Party-Cookies mehr zu unterstützen (siehe links), viel Staub aufgewirbelt. In den USA kritisierten die beiden Werbeverbände ANA und 4A’s den Konzern in einem offenen Brief:

[7410 Zeichen] € 5,75

Horizont 37 vom 12.09.2019 Seite 4

Thema der Woche

Mehr Licht ins Dunkel

Digitalwerbung: Der OVK will ein realistischeres Bild der Nettoumsätze in Deutschland liefern

Und plötzlich sind fast 1,5 Milliarden Euro mehr im Markt: Der Onlinevermarkter-Kreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) hat seine Herbstprognose für die Entwicklung des Display-Werbemarktes in Deutschland vorgelegt. Demnach werden in

[7434 Zeichen] Tooltip
Rund 10 Prozent im Plus - Der deutsche Displaymarkt nach der neuen Berechnungsmethode des OVK
€ 5,75

Horizont 18 vom 02.05.2019 Seite 4

Thema der Woche

Neue Goldgräberstimmung

Digitalmarketing: Die Stimmung im Markt ist angespannt – GAFA und KI machen viele Akteure nervös, das Wachstum der Agenturen flacht ab

Am 7. und 8. Mai trifft sich die internationale Digitalmarketingszene wieder zum ganz großen Happening in Hamburg. Die Online Marketing Rockstars (OMR) und ihr Erfinder Philipp Westermeyer haben zum neunten OMR Festival angerichtet, rund 50000 Besuch

[7267 Zeichen] € 5,75

Horizont 3 vom 17.01.2019 Seite 10

Agenda

Gatekeeper statt Adblocker

Coalition for Better Ads und Googles Chrome-Browser filtern störende Web-Werbung bald weltweit

Die digitale Werbeformat-Konvention „Coalition for Better Ads“ will ab Sommer weltweit wirken. Bisher gelten die Standards, dominiert von Google und internationalen Werbekunden, nur in Europa und Nordamerika. Mit der globalen Ausdehnung auch nach Süd

[3474 Zeichen] € 5,75

Horizont 13 vom 29.03.2018 Seite 12

Hintergrund

OMR

OMR Bites

Ad Fraud: Der BVDW veröffentlicht Zahlen für Ad Fraud und Viewability. Im 2. Halbjahr 2017 lag der Anteil der Werbekontakte in der Kategorie „Invalid Traffic“ in Deutschland durchschnittlich bei nur 2,4 Prozent. Darunter fallen betrügerische Absichte

[2019 Zeichen] € 5,75

Horizont 9 vom 01.03.2018 Seite 16

Hintergrund

Streit um die Hateful 12

Chrome: BVDW und Vermarkter kritisieren Googles Adblocking-Standards – obwohl sie sie abgesegnet haben

Wir sind das Netz. Das schreibt sich selbstbewusst der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) auf die Fahnen. Deshalb schmeckt es dem Verband derzeit gar nicht, dass Google sich mit seinem neuesten Chrome-Update anschickt, auch die deutschen Werbes

[6175 Zeichen] € 5,75

 
weiter