Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 71 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 4 vom 24.01.2025 Seite 55,56

Marketing

Noch viele Wünsche offen

Werbungtreibende aus der FMCG-Branche schätzen den jungen Kanal Retail Media, fordern aber zahlreiche Verbesserungen

Retail Media hat einen großen Hype hinter sich. Hat er sich im Konsumgüterbereich etabliert? Wo liegen die Vorteile, was spricht dagegen? Wie sollte sich der Kanal weiterentwickeln? Die LZ hat sich bei Werbungtreibenden umgehört.

[10702 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 06.12.2024 Seite 34

Marketing

Digitale Prospekte

KI hilft bei der Personalisierung

Der zunehmende Einsatz von Künstlicher Intelligenz im E-Mail-Marketing ermöglicht laut einem neuen Whitepaper mit dem Titel „Wie KI-gestützte digitale Kommunikation per E-Mail und Inbox Ad die Handelswerbung revolutioniert” des Bundesverbands Digital

[808 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 22.11.2024 Seite 31,32

Marketing

Verschiebung von Print zu Digital

Mediamix im Handel verändert sich – Noch sind Prospekte das zentrale Medium in der Angebotskommunikation

Digital wird wichtiger, Print verliert an Bedeutung: So weit, so bekannt. Doch wie verteilen sich künftig die Kommunikationsbudgets des Handels innerhalb des Digitalbereichs? Und welche Rolle spielt klassische Werbung? Dazu haben das EHI Retail Institute und IFH Media geforscht.

[7267 Zeichen] Tooltip
Klarer Trend hin zu Online-Medien - Entwicklung Bruttoaufwendungen für Digital-Marketing - Kommunikationsströme im Vergleich - Mediastrategie
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51-52 vom 22.12.2023 Seite 37

Marketing

Kurz notiert

Konsum sinkt: Kauften im September 2021 noch 59 Prozent der Verbraucher nachhaltige Produkte, waren es im September 2023 wegen der höheren Kosten nur noch 45 Prozent. Das hat eine Umfrage von Deloitte ergeben. 12 Prozent der 1000 Befragten gaben an,

[3207 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2023 Seite 49

Marketing

Retail Media hat noch Hindernisse zu überwinden

Lieferanten wünschen sich von den Händlern noch bessere Rahmenbedingungen und die Trennung von den Werbekosten-Zuschüssen

Wenn Retail Media sich auf Dauer durchsetzen soll, müssen vor allem die Werbungtreibenden überzeugt werden. Die meisten sind aufgeschlossen, sehen aber auch noch Handlungsbedarf bei den Vermarktern: Standardisierung, Transparenz, Vergleichbarkeit – und eine Trennung zwischen Media und Werbekostenzuschüssen.

[9286 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 20.01.2023 Seite 53

Marketing

Virtuelle Parallelwelten

„Die Food-Branche kann sich nicht zurücklehnen“

Die Entwicklung des Metaverse wird keine zehn bis 15 Jahre in Anspruch nehmen. Der Lebensmittelindustrie und -handel rät Mark Wächter deshalb, das Thema anzugehen. Wächter leitet das Ressort Metaverse im Bundesverband Digitale Wirtschaft und erklärt, welche Themen für Unternehmenslenker wichtig werden.

[5639 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2022 Seite 27

Marketing

Digitale Plattform

Retail Media Circle gegründet

Handelsunternehmen haben jetzt erstmalig eine Interessenvertretung für ihr digitales Werbegeschäft. Im neu gegründeten Fachkreis Retail Media Circle (RMC) bündeln sie ihre Anliegen. Unter dem Dach des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. s

[867 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2022 Seite 39

Marketing

Initiative des BVDW

Retail-Media soll Fahrt aufnehmen

Namhafte Handelsunternehmen wie Media-Markt-Saturn, Otto, Douglas und Obi haben unter dem Dach des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) die Initiative Retail-Media gegründet. Ziel sei es, die „Interessen in der digitalen Werbevermarktung zu bün

[818 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 14.04.2022 Seite 40,41

Marketing

Gaming könnte zur Keimzelle des Metaverse werden

Kaufland und Carrefour sind mit der virtuellen Zweitwelt bereits auf Tuchfühlung gegangen – Auch Casino hat schon „Grundstücke“ auf einer Plattform erworben

Während die Bundesbürger nur eine vage Vorstellung von einem Metaverse haben, sind sie in der digitalen Spielewelt vielfach bereits angekommen. Dort winkt laut den Experten des Kölner Instituts für Handelsforschung (IFH) bereits ein enorm effizienter Kontaktpunkt.

[9335 Zeichen] Tooltip
Große Neugier auf das Unbekannte - Nutzerinteresse am Metaverse — Angaben in Prozent Jüngere Deutsche haben Vorsprung - Erfahrungen im Metaverse – Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 14.04.2022 Seite 41

Marketing

„Es geht in erster Linie um den Aufbau von Know-how“

Derzeit herrscht ein wahrer Goldrausch im Zusammenhang mit dem Erwerb von virtuellem Land und digitalen Gütern – Auch Bedenken und Sorgen sind berechtigt

Es gibt einen neuen Goldrausch, sagt Mark Wächter, Initiator des neuen Ressorts Metaverse beim Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW). Im Gespräch mit der LZ spricht er über Bedenken gegen den Hype und erklärt, worauf die Foodbranche bei ersten Schritten in digitale Parallelwelten achten sollte.

[5576 Zeichen] € 5,75

 
weiter