Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2003 Seite 075

    Länder Report Frankreich

    3. Handelsmarken-Salon in Paris

    Jangil erwartet zur MDD Rencontres 2004 über 850 Aussteller

    Villeneuve-sur-Lot, 28. August. Im kommenden Jahr wird es zum 3. Mal auf dem Expo-Gelände von Paris (Porte de Versailles) eine Internationale Handelsmarken-Messe MDD Rencontres geben (30. bis 31. März 2004). Für das 26000 qm große Ausstellungsgelände werd

    [3280 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 26.04.2002 Seite 060

    Service Schwerpunkt Handelsmarken

    Kundenbindung und Ertragssteigerung

    Europäische Handelsunternehmen verfolgen differenzierte Strategien - Unterschiedliche historische Voraussetzungen

    Stolberg, 25. April. Handelsmarken sind in allen wichtigen europäischen Ländern erfolgreich - allerdings mit unterschiedlichen Zielen, Strategien und Konzepten. Ihr Marktanteil hängt unter anderem von der landesspezifischen Entwicklung der Konsumwirtschaf

    [3786 Zeichen] Tooltip
    Haupt- und Einzelhandelsstrategien nach Ländern und Handelsunternehmen

    Die 10 wichtigsten Einzelhandelsstrategien für Handelsmarken in Europa
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 004

    Handel

    Top-Händler schmieden Zweckbündnis

    Europäisches Konsortium für gentechnikfreie Nahrungsmittel - Hersteller unter Zugzwang / Von Sabine Rössing

    Frankfurt, 1. April. Ein Konsortium bedeutender europäischer Handelskonzerne von Sainsbury über Carrefour bis zur Schweizer Migros verbannt auf Druck der Verbraucher gentechnisch veränderte Produkte oder Inhaltsstoffe aus den Eigenmarken-Sortimenten. Der

    [4489 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 001

    Handel

    Händler bilden Allianz

    Europäisches Konsortium für gentechnikfreie Lebensmittel

    sr. Frankfurt, 1. April. Sieben bedeutende europäische Handelskonzerne haben ein Konsortium gegen genveränderte Lebensmittel gegründet. Der deutsche Einzelhandel nimmt noch eine abwartende Haltung ein. Ziel der Allianz ist es, das Eigenmarken-Sortiment

    [1140 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75