Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 50 vom 13.12.2007 Seite 006

Agenda

NACHRICHTEN

SWMH meldet Übernahme des Süddeutschen Verlags an Die Südwestdeutsche Medienholding (SWMH) hat die Übernahme des Süddeutschen Verlags (SV) beim Bundeskartellamt angemeldet. Im Münchner Verlagshaus will man nichts davon wissen, dass die SWMH im Poker um d

[3337 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 44 vom 01.11.2007 Seite 012

Aktuell

NACHRICHTEN

· Publicis wächst weiter: Die französische Werbeholding Publicis hat ihren Umsatz im 3. Quartal 2007 um 10,8 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro erhöht. Das 17,5-prozentige Plus der Online-Tochter Digitas, die Publicis Anfang des Jahres gekauft hatte, wurde

[2606 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 13.09.2007 Seite 050

Report Automarketing II

Privatkäufer gesucht

Mehrwertsteuererhöhung und Klimadebatte haben vor allem private Autokäufer verschreckt. Die Folge: Der Markt für Neuzulassungen schwächelt. Einige Marken widersetzen sich dem Trend, die Importeure Land Rover, Chevrolet und Daihatsu mit zweistelligem

Es ist ein Jahr zum Davonfahren für die Autoindustrie. Zwar hatten alle Hersteller damit gerechnet, dass der Markt für neue Kraftfahrzeuge 2007 mit Einführung der höheren Mehrwertsteuer zurückgeht. Dass es so dicke kommt, überrascht die Branchenkenner je

[7073 Zeichen] Tooltip
Nur Wenige glänzen mit Absatzplus - Neuzulassungen wichtiger Importeursmarken im Trend
€ 5,75

HORIZONT 14 vom 05.04.2007 Seite 054

Report Automarketing

Showroom für die Tasche

Beim Mobile Marketing spielen Automobilhersteller eine Vorreiterrolle. Primäres Ziel ist der Imageaufbau bei jungen Zielgruppen, doch der Werbeträger findet zusätzliche Aufgabenfelder.

Für Tim Gotthardt stehen die Vorteile des Mediums Handy nicht zur Diskussion. Der Leiter Onlinestrategie und digitale Marketinginnovationen bei Audi schätzt die ganztägige Verfügbarkeit. Auch die Möglichkeit, Bilder, Grafiken oder Klingeltöne per Mobilte

[6084 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 04 vom 25.01.2007 Seite 021

Marketing und Marken

Toyota ist am meisten wert

Millward Brown ermittelt die wertvollsten Automarken

Toyota ist laut dem Ranking des Marktforschungsunternehmens Millward Brown die weltweit wertvollste Automarke des vergangenen Jahres. Der japanische Automobilkonzern belegt den Spitzenplatz mit einem Wert von 30,2 Milliarden US-Dollar. Auf den Plätzen 2

[1399 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 07.09.2006 Seite 012

International

NACHRICHTEN

· Universal bietet Gratis-Download: Der internationale Konzern Universal Music will 2007 in Europa einen kostenlosen Download-Service anbieten, der sich über Werbung finanziert. Während des Musik-Downloads sieht der Nutzer Werbung. Betreiber ist das New

[2641 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 30 vom 22.07.2004 Seite 012

International

Verizon dominiert das Ranking

USA: Die Spendings für die 200 am stärksten beworbenen Marken sind 2003 um 12,4 Prozent gestiegen

Die Telekommunikationsanbieter bestimmen das Bild der Werbung in den USA. So haben Verizon und AT&T im Ranking der meist beworbenen Marken 2003 an der Spitze lediglich die Plätze getauscht - im vergangenen Jahr war Verizon mit umgerechnet 947 Millionen Eu

[2646 Zeichen] Tooltip
Telekommunikation liegt vorn - Die am stärksten beworbenen Marken in den USA
€ 5,75

HORIZONT 23 vom 05.06.2003 Seite 017

Unternehmen Marke Marketing Vertrieb

Markenwert ADAC-Auto-Marxx zeigt die Bedeutung des neuen 5er von BMW

Porsche schlägt Kurs auf die Spitze ein

Frankfurt / BMW fällt zurück: Aufgrund von Qualitätsproblemen - Rückrufe und Pannenstatistik - sowie des schlechteren Abschneidens des Flagschiffs 7er büßen die Münchner ihre Spitzenstellung in der Markenstatistik des "Auto Marxx" ein. Diese Studie erstel

[1795 Zeichen] Tooltip
Peugeot startet durch
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2003 Seite 061

Service Jobs und Karriere

Lücken werden erst gemessen, dann gefüllt

DGFP-Kongress: Arbeitskreis erarbeitet Konzept eines wertorientierten Personalmanagements - Neue Arbeitswelt bleibt ein Mythos

Wiesbaden, 28. Mai. Der 11. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) in Wiesbaden befasste sich mit der Rolle des Personalmanagements im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel. Unter dem Motto "Menschen entscheiden im Wa

[5914 Zeichen] Tooltip
Faktoren zur Messung der Qualität und Verfügbarkeit des Personals bei Rewe

Projektablauf in der Metro Group
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 13.12.2002 Seite 053

Service Jobs und Karriere

Vom Rentner zum Job-Joker

Unternehmen müssen umdenken - Weniger junge Arbeitskräfte machen sich bald bemerkbar

Frankfurt, 12. Dezember. In Zukunft müssen sich Arbeitgeber intensiver mit der Altersstruktur ihrer Beschäftigten auseinandersetzen. Denn durch die alternde Bevölkerung wird auch der Anteil älterer Mitarbeiter zunehmen. Die meisten Wirtschaftsunternehme

[4347 Zeichen] Tooltip
Deutschland kommt ins Alter - Angaben in Prozent
€ 5,75

 
weiter