Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 87 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 22 vom 29.05.2014 Seite 24,25

Business

Otto Group hat die dunklen Zeiten hinter sich

Zwei Jahre nach der großen Krise läuft der Otto-Motor wieder auf Hochtouren. Die umfangreiche Restrukturierung des Universalversands war offenbar erfolgreich. Zudem hat sich die Otto Group mit der Bezahl-Lösung Yapital und dem Open Commerce-Projekt Collins für die digitale Handelszukunft gerüstet. Es gibt aber auch Schattenseiten. So sind etwa die Umsätze von Heine und SportScheck weiter rückläufig. Und der starke Euro verhagelt große Teile des Auslandsgeschäfts.

[8201 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 27.03.2014 Seite 010

Diese Woche

Otto Group: Starker Euro schwächt Umsatzplus ab

Die starken Währungsschwankungen im internationalen Geschäft haben der Otto Group einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die Hanseaten hatten eigentlich mit einem Umsatzplus von 3,5% gerechnet. Am Ende erhöhten sich die Erlöse – vorläufigen Zahlen zufo

[2142 Zeichen] Tooltip
Sportscheck schrumpft am stärksten - Die Umsatzentwicklung der Multichannel-Händler der Otto-Group 2013/14
€ 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 27.03.2014 Seite 10

Diese Woche

Otto Group: Starker Euro schwächt Umsatzplus ab

Die starken Währungsschwankungen im internationalen Geschäft haben der Otto Group einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die Hanseaten hatten eigentlich mit einem Umsatzplus von 3,5% gerechnet. Am Ende erhöhten sich die Erlöse – vorläufigen Zahlen

[2142 Zeichen] Tooltip
Sportscheck schrumpft am stärksten - Die Umsatzentwicklung der Multichannel-Händler der Otto-Group 2013/14
€ 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2014 Seite 014

Diese Woche

Katag und Otto zeigen Lieferanten die kalte Schulter

Eindeutige Abfuhr: Der Otto Versand und die Otto Group-Töchter Josef Witt, Alba Moda und Heinrich Heine, MyToys, Mirapodo und Ambellis lassen ihre Umsätze seit Anfang des Monats über die Zentralregulierung der Katag abrechnen. Beide Unternehmen stellten

[1146 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2014 Seite 14

Diese Woche

Katag und Otto zeigen Lieferanten die kalte Schulter

Eindeutige Abfuhr: Der Otto Versand und die Otto Group-Töchter Josef Witt, Alba Moda und Heinrich Heine, MyToys, Mirapodo und Ambellis lassen ihre Umsätze seit Anfang des Monats über die Zentralregulierung der Katag abrechnen. Beide Unternehmen stell

[1146 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2013 Seite 010

Diese Woche

Otto Group steigert den Gewinn um 50%

Die Otto Group hat die Talsohle des Vorjahres überwunden. Der Versandhandelskonzern steigerte seinen Vorsteuergewinn (Ebit) im Geschäftsjahr 2012/13 (28.2.) um 50% auf 388 Mill. Euro. Maßgeblich war die Entwicklung im Segment Multichannel-Einzelhandel. D

[2131 Zeichen] Tooltip
Schwab hui, Heine pfui - Umsatzentwicklung ausgewählter Bereiche der Otto Group
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2013 Seite 10

Diese Woche

Otto Group steigert den Gewinn um 50%

Die Otto Group hat die Talsohle des Vorjahres überwunden. Der Versandhandelskonzern steigerte seinen Vorsteuergewinn (Ebit) im Geschäftsjahr 2012/13 (28.2.) um 50% auf 388 Mill. Euro. Maßgeblich war die Entwicklung im Segment Multichannel-Einzelhande

[2131 Zeichen] Tooltip
Schwab hui, Heine pfui - Umsatzentwicklung ausgewählter Bereiche der Otto Group
€ 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 28.03.2013 Seite 004

Diese Woche

Otto nur mit schwachem Plus im Einzelhandel

Der Otto Group ist es offensichtlich nicht gelungen, von der Pleite des Konkurrenten Neckermann.de zu profitieren. Der Handelskonzern hat seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2012/13 (28. Februar) vorläufigen Zahlen zufolge lediglich um 1,7% auf 11,8 Mrd. Euro

[2154 Zeichen] Tooltip
Stabiles Wachstum
€ 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 28.03.2013 Seite 4

Diese Woche

Otto nur mit schwachem Plus im Einzelhandel

Der Otto Group ist es offensichtlich nicht gelungen, von der Pleite des Konkurrenten Neckermann.de zu profitieren. Der Handelskonzern hat seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2012/13 (28. Februar) vorläufigen Zahlen zufolge lediglich um 1,7% auf 11,8 Mrd.

[2154 Zeichen] Tooltip
Stabiles Wachstum
€ 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2012 Seite 007

Diese Woche

Otto Group nur mit geringem Wachstum

Das Wachstum der Otto Group hat sich im Geschäftsjahr 2011/12 (29.2.) deutlich abgeschwächt. Vorläufigen Zahlen zufolge erhöhte sich der Umsatz um 1,5% auf 11,6Mrd. Euro. Währungsbereinigt betrug das Plus 2,2%. Im Vorjahr hatte der Hamburger Handelskonze

[2081 Zeichen] Tooltip
Wachstum flacht ab - Umsatzentwicklung in Mrd Euro und EBITDA in Mill. Euro in den vergangenen vier Jahren
€ 5,75

 
zurück weiter