Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 57 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 09 vom 05.03.2010 Seite 022

Frischware

Zweifel an Fair-Konzept

Anfangserfolge überzeugen Molkereien nicht - Abfüller gesucht

Frankfurt. Molkereiprodukte und Käse unter der Lidl-Marke "Ein gutes Stück Heimat" und "Die faire Milch" vom Bundesverband der Deutschen Milchviehhalter (BDM) haben dem Vernehmen nach einen guten Start hingelegt. Kritiker glauben aber nicht an einen lang

[3145 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 19.02.2010 Seite 018

Frischware

Pidinger Milch mit neuem Fair-Siegel

Berchtesgadener Land kennzeichnet Produkte aus der Region - Premiere auf der Biofach

Piding. Als erstes deutsches Unternehmen wurde die Molkerei Berchtesgadener Land nach den neuen " Naturland Fair"-Richtlinien zertifiziert. Auf der Biofach werden erste Produkte mit dem Siegel vorgestellt. War das Thema "Fairer Handel" noch vor einigen

[3276 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 018

Frischware

Kritischer Blick aufs Fleisch

Thema Nachhaltigkeit beschäftigt Branche und dominiert Grüne Woche - Handel fordert Initiativen

Berlin. Das Thema Nachhaltigkeit beherrschte in diesem Jahr die Grüne Woche in Berlin. Politische Diskussionsrunden, aber auch das 25. Frische Forum Fleisch der afz stellten die Thematik in den Mittelpunkt. Auf der großen politischen Bühne im Umfeld der

[4741 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 05.06.2009 Seite 018

Frischware

Nöm setzt auf Milch ohne Gentechnik

Molkerei sieht sich als Vorreiter in Europa - Kein Siegel für Fruchtjoghurt und Exportware - Neubau in der Ukraine auf dem Prüfstand

Wien. Die niederösterreichische Molkerei Nöm AG verarbeitet nur noch Milch in gentechnikfreier Qualität. Alle Milchbasisprodukte werden nun entsprechend gekennzeichnet. In Deutschland tut sich das Sortiment schwer. Nach eigenen Angaben ist Nöm die erste

[4553 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 05.06.2009 Seite 021

Frischware

KURZ NOTIERT

Übernahme: Der Fleischwarenhersteller Meemken, Gehlenberg, übernimmt zum 1. August den Betrieb des Delitzscher Fleischwarenproduzenten Silberthaler. Wie die afz berichtet, will Meemken 2 Mio. Euro in den Betrieb investieren. Silberthaler hatte im Oktober

[3105 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 15.05.2009 Seite 020

Frischware

Discount-Kontrakte haben Folgen

Tegut führt "fairen Milchpreis" ein - Milchindustrie gründet German Dairy für Exportförderung - Oetker kündigt Erzeugern

Frankfurt. Die neuen Discount-Kontrakte für weite Teile des Mopro-Sortimentes wirken nach. Während Bauern und Politiker noch versuchen, den Handel zu Preiserhöhungen zu bewegen, beschäftigt sich die Milchindustrie mit den Folgen. Probleme bereiten die P

[4147 Zeichen] Tooltip
EU-Exporte von Milchprodukten in 1 000 t

Umsatzanteile 2008 nach Vertriebsschienen in Deutschland in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 23.01.2009 Seite 022

Frischware

Tönnies schlachtet keine Bio-Schweine

Rheda-Wiedenbrück. Tönnies Fleisch wird ab Februar keine Schweine aus Biohaltung mehr schlachten. Laut Zentraler Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) werden nach Unternehmensangaben die benötigten Teilstücke dann zugekauft. Dabei handelt es sich vor allem

[939 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2009 Seite 026

Frischware

Kleingruppe chancenlos

Auch Real und Rewe wollen keine Käfigeier mehr verkaufen

Bonn. Die Liste der Handelsunternehmen, die auf Eier aus dem Kleingruppenkäfig verzichten wollen, wird immer länger. Auch die Metro-Tochter Real und Rewe werden ihr Sortiment umstellen. Die Händler Aldi Nord und Süd, Edeka, Famila, Kaiser's Tengelmann,

[2906 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2008 Seite 018

Frischware

Discounter verzichten auf Käfigeier

Nach Aldi wollen auch Lidl und Kaufland keine Ware aus Kleingruppen - Erzeuger kritisieren unsachliche Debatte um Tierschutz

Frankfurt. Die Zahl der Händler, die keine Eier aus den neuen Kleingruppen-Käfigen verkaufen wollen, wird immer größer. Auch Lidl und Kaufland werden diese Ware nicht führen. Die Unternehmen der Schwarz-Gruppe haben jetzt schriftlich gegenüber dem Deuts

[4571 Zeichen] Tooltip
DER DEUTSCHE EIERMARKT
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2008 Seite 020

Frischware

Campina startet "ohne Gentechnik"

Wiesenhof zögert weiterhin - Stolle liefert Hähnchen an Tegut

Frankfurt. Die Molkerei Campina wird ab Oktober sämtliche Frischmilch, H-Milch und Schulmilch der Marke Landliebe mit dem Siegel "ohne Gentechnik" kennzeichnen. Damit ist Campina das erste Unternehmen, das national einen Teil seiner Markenprodukte so ken

[2381 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter