Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 40a Sonderausgabe vom 09.10.2001 Seite 006

    Die Unternehmen

    Ahold ist kaum zu bremsen

    Mit seinen hohen zweistelligen Umsatz- und Gewinnzuwächsen im vergangenen Geschäftsjahr setzt der niederländische Supermarktbetreiber Ahold die internationalen Wettbewerber unter Druck. Der global tätige, bislang vor allem in den USA Erfolge einfahrende Handelsriese ist zudem fest entschlossen, sein Europa-Engagement auszubauen. Das könnte auch eine hiesige Megaübernahme oder Fusion bedeuten. VON MIKE DAWSON

    [12011 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40a Sonderausgabe vom 09.10.2001 Seite 034

    Die Manager

    Wir bleiben in Deutschland

    I.T.M. Entreprises S.A., Bondoufle Cedex, (Intermarché) ist die umsatzstärkste Händlergenossenschaft Frankreichs. Während Systemkonkurrent Leclerc über internationale Allianzen mit europäischen Partnern expandiert, entschied sich Intermarché im Mai 1997 für eine Mehrheitsbeteiligung an der Spar Handels-AG. Bei hohen Anlaufinvestitionen und operativen Verlusten wird den Franzosen das Deutschland-Engagement bis dato vermutlich wenig Freude gemacht haben. Präsident Pierre Gourgeon erklärt, warum die Gruppe dennoch an der deutschen Investition festhalten will, die seit April 2001 unter dem Vorsitz von Dr. Fritz Ammann steht.

    [26466 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 18.05.2001 Seite 006

    Handel

    KURZ NOTIERT

    • In Moskau (Kotelniki) erfolgte gestern der Spatenstich für das "erste westliche Großflächen-Einkaufszentrum". Die AVA-Tochter Marktkauf errichtet hier mit russischen Partnern SB-Warenhaus, Baumarkt sowie Fachgeschäfte. Die Eröffnung soll im Frühjahr 200

    [1658 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2000 Seite 036

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Kampf der Titanen

    Wal-Mart und Carrefour im Kampf um den globalen LEH

    Die New Yorker Fachzeitschrift "Supermarket News" hat vergangene Woche ihre jährliche Umsatz-Rankingliste der Top 25 internationalen Handelskonzerne (mit mehr als 30 Prozent Lebensmittel-Umsatzanteil) für das Jahr 1999 veröffentlicht. Ferner vergleicht das Blatt die Stärken und Schwächen der Branchenführer Wal-Mart und Carrefour im globalen Wettbewerb aus US-amerikanischer Sicht.

    [9384 Zeichen] Tooltip
    SN' s Top Global Food Retailers
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2000 Seite 006

    Handel

    BRANCHENTELEX

    Heinz Küver (48) ist mit Wirkung zum 1. August zum Vorstandsmitglied der Kaufring AG bestellt worden. Küver, zurzeit Direktor Rechnungswesen bei der Kaufhof Warenhaus AG, übernimmt die Ressorts Finanzen, Controlling sowie Informationstechnogie. • Die

    [3212 Zeichen] € 5,75