Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 35 vom 30.08.2018 Seite 26,27

Business Personalmanagement

„Personalarbeit wird elementarer“

Igor Matic, Personalchef von P&C Düsseldorf, weiß, dass Leistungsorientierung nicht für alle einladend ist. Er braucht heute mehr Zeit, um junge Mitarbeiter „auf Flughöhe“ zu bringen.

[6780 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2018 Seite 32,33

Business Personalmanagement

„Wir sind Vorreiter“

Mit Gesundheitstarifverträgen, Whistleblowing-Hotlines und Hausboot-Events will Primark-Personaldirektorin Petra Groth gegen das schlechte Image des Discounters ankämpfen

[7865 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 27.07.2017 Seite 34,35

Business

TW-Sommerserie „Handel an Tourismus-Standorten“ (3): Usedom

Die Könige von Usedom

Mit 14 Läden vom Multilabel-Konzept Pier 14 über Liebeskind, Jack Wolfskin bis zum ersten Concept-Store von Marc O’Polo sind Gert und Jana Griehl sowie Stefan Richter die größten Händler auf der Ostseeinsel

[6564 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 09.06.2016 Seite 6

Diese Woche

Pleitewelle im Modehandel

Die Textilbranche wird zurzeit kräftig durchgeschüttelt. Fast wöchentlich kommen neue Insolvenzmeldungen oder Restrukturierungsankündigungen. Derzeit steht Promod auf dem Prüfstand. Und Grain de Malice zieht sich zurück.

[4329 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 18.02.2016 Seite 6

Diese Woche

Zara: Ärger wegen Filialschließungen

Die Inditex-Gruppe bereinigt das deutsche Ladennetz. Fünf Stores sollen bis Jahresmitte geschlossen werden.

[4036 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 30.01.2014 Seite 048 bis 050

Karriere

„Die besten Ideen kommen von den Mitarbeitern“

H&M-Personalchefin Angela Gallenz über das neue Starting House in Berlin – und die Personalstrategie dahinter

Berlin Mitte, Hackesche Höfe, Hof 1, Aufgang 1: Im vierten Stock sitzt Angela Gallenz in der gemütlichen Lounge-Ecke eines schicken Lofts. Die Hennes& Mauritz-Personalchefin ist aus München gekommen, von wo aus sie für den schwedischen Filialisten arbeit

[14974 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 5 vom 30.01.2014 Seite 48,49,50

Karriere

„Die besten Ideen kommen von den Mitarbeitern“

H&M-Personalchefin Angela Gallenz über das neue Starting House in Berlin – und die Personalstrategie dahinter

Berlin Mitte, Hackesche Höfe, Hof 1, Aufgang 1: Im vierten Stock sitzt Angela Gallenz in der gemütlichen Lounge-Ecke eines schicken Lofts. Die Hennes&Mauritz-Personalchefin ist aus München gekommen, von wo aus sie für den schwedischen Filialisten arb

[14970 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2012 Seite 024 bis 025

Business

„Ein Center von Händlern für Händler“

Mit der Eröffnung des Modeparks Röther im Elbepark bei Magdeburg startet der Filialist aus dem schwäbischen Michelfeld ein Großprojekt: Erstmals will das Unternehmen ein Einkaufszentrum selbst revitalisieren.

FDJ-Blusen-Blau geht gar nicht. Das hat die Chefeinkäuferin Marion Schulze schon im ersten ostdeutschen Modepark Röther festgestellt, der Ende 2010 im sächsischen Plauen eröffnete. Deshalb hat sie für die zweite Filiale in den neuen Bundesländern, zehn K

[8443 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2012 Seite 24,25

Business

„Ein Center von Händlern für Händler“

Mit der Eröffnung des Modeparks Röther im Elbepark bei Magdeburg startet der Filialist aus dem schwäbischen Michelfeld ein Großprojekt: Erstmals will das Unternehmen ein Einkaufszentrum selbst revitalisieren.

FDJ-Blusen-Blau geht gar nicht. Das hat die Chefeinkäuferin Marion Schulze schon im ersten ostdeutschen Modepark Röther festgestellt, der Ende 2010 im sächsischen Plauen eröffnete. Deshalb hat sie für die zweite Filiale in den neuen Bundesländern, ze

[8443 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2007 Seite 030

Business Handel

Fest in Familienhand

Local Business: Fischer im sächsischen Taucha feiert 175-jähriges Bestehen

Was ist das älteste Stück, das noch von damals übrig ist? Kleiderbügel von 1832, die ersten Kassen, historische Reklameschilder? "Das älteste Stück? Nun, das bin wahrscheinlich ich", sagt Axel Fischer. Das sei ja das Problem. Viel ist nicht mehr übrig vo

[6021 Zeichen] € 5,75

 
weiter