Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2000 Seite 040

    Fashion

    43. Ideabiella

    Biella schielt auf Prada

    Es ist das gewohnte Bild. Wie immer um die Mittagszeit. Da sitzen sie zusammen, die Wollbarone aus Biella, die großen Namen der oberitalienischen Tuchindustrie: Paolo Zegna, Sergio Ferla, Paolo Botto Poala, Pier Luigi Loro Piana, Luciano Barberis Canonico

    [4498 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 19.02.1998 Seite 048

    Mode

    42. Pitti Filati: Harmonische Kontraste

    Die Kunst der leichten Umgarnung

    db Florenz - Die Garn-Kollektionen und Farben für Sommer '99 fanden bei den Strickern Beifall. Was an Garnentwicklungen und Strickideen vorgeschlagen wurde, weist in eine facettenreiche, jedoch verständliche Richtung. Hinsichtlich der Preise hieß es in

    [5783 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 11.12.1997 Seite 096

    Mode

    Expofil: Fast die Hälfte der Besucher aus dem Ausland, wenig Deutsche

    Am meisten gesucht - das Besondere

    go Paris - Stimmung und Frequenz auf der Expofil waren recht positiv. Trotz Besucherausfällen am ersten Tag wegen Schnee und Eis kamen mehr Besucher als im Vorjahr. Modisch waren elegante Optiken, feine Strukturen und High- Tech-Eigenschaften gefragt. N

    [3488 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 20.03.1997 Seite 060

    Mode

    Ideabiella: Italiens Luxusweber sehen das Jahr 1997 mit gedämpftem Erwartungen

    Die Krise kriegt 'nen Blumenstrauß

    Cernobbio bei Como - Am Himmel über dem Biellatal sind Wolken aufgezogen. Die italienischen Luxusweber gehen unter schwierigen Rahmenbedingungen ins Jahr '97. Die Konsumschwäche wichtiger Absatzmärkte, Preiserhöhungen im Rohstoff-Sektor und die wiedererst

    [9142 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 10.10.1996 Seite 044

    Mode

    Ideabiella: Skepsis über die konjunkturelle Entwicklung

    Vom Sparen und vom Luxus

    pp Cernobbio bei Como - Die Italiener wollen mit Macht in die Europäische Währungsunion. Sie sind bereit, dafür Opfer zu bringen. International ist das honoriert worden. Die Lira hat kräftig gewonnen. Im Klartext heißt das: Die Preise der Bielleser Stoffe

    [8682 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 04.04.1996 Seite 048

    Mode

    Maschentrend Frühjahr/Sommer '97: Neue Garntypen gehören dazu

    Klare Linien, ausdrucksvolle Maschen

    Während die Mode in Linie und Wirkung immer purer geworden ist und mit den Reminiszenzen an die 50er bis 70er Jahre sozusagen die Zukunft in der Vergangenheit sucht, setzen Garne und Gestricke ebenso wie Stoffe, Jerseys eingeschlossen, die modernen Akzent

    [8655 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 20.10.1994 Seite 106

    Mode/Stoffe

    40. Ideacomo: Woll- und Seidenweber nicht mehr im gleichen Saison-Rhythmus

    Scheidung eingereicht?

    db Cernobbio - Zurück zu Reichtum, Glanz und Farbe, das ist mehr als nur ein Lichtblick für die Seidenweber. Wertvolle Tierhaare mit edlem Lüster sorgen bei den Wollwebern für Auftrieb. Leider passen die Saison-Rhythmen nicht mehr zusammen. Mit 108 Auss

    [5175 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 01.04.1993 Seite 061

    Mode/Stoffe

    Ideacomo: Im Kampf mit dem Understatement

    Bitte bloß nicht zu schön

    db Cernobbio - Como mit seinem ureigenen Produkt - Seide und deren Aufwertung durch Druck und Ausrüstung - hat einen ebenso nebelhaften wie unbarmherzigen Feind zu bekämpfen, den Mentalitätswandel: Weg von glänzender Pracht, hin zu ärmlicher Optik. Der

    [9769 Zeichen] € 5,75