Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2004 Seite 048

    Business Messen Modezentren

    Bread & butter entwickelt sich qualitativ weiter

    Mit Milk & Honey 650 Marken und Labels auf nur geringfügig gewachsener Fläche

    Unter dem Stichwort "selected" und mit der neuen Womenswear-Plattform Milk&Honey zeigt sich die kommende Bread&butter (BBB) vom 21. bis 23. Januar mit neuem Qualitätsanspruch. Die Fläche ist trotz Hinzunahme des femininen Parts nur geringfügig gewachsen,

    [3265 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 15.04.2004 Seite 022

    Business Thema

    Die Mode spielt mit

    Olympischer Geist und Fußball-Fieber. Einmal mehr wird Marketing zur sportlichen Disziplin im Wettkampf um Marktanteile. Was machen Industrie und Handel aus Fußball-EM und Olympia 2004?

    Zu den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam trugen Athleten zum ersten Mal Spezialschuhe aus seiner Werkstatt. 1954 gewann die deutsche Nationalelf in Bern den Weltmeistertitel in Schuhen mit den ersten auswechselbaren Stollen, auch sie gestiftet von Adi

    [24743 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 052

    Die Manager

    "Wir sind eine globale Handelsmarke!"

    Gordon Campbell, Vorstandsvorsitzender Spar-International, zum Aufbau der Spar als Weltmarke

    Mit 19 037 Outlets ist die internationale Spar-Organisation, nach Outlets gemessen, das größte LEH-Unternehmen der Welt. 1996 erzielte sie einen Einzelhandelsumsatz von 46,9 Mrd. DM (+ 6,5 Prozent). Campbells Aufgabe ist es, die Aktivitäten der 27 Spar-Mi

    [14352 Zeichen] € 5,75