Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 320 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2009 Seite 114

IT und Logistik

Geldtransporteure in Not

Branche klagt über Preisdumping - Securlog senkt Löhne durch Sanierungstarifvertrag

Düsseldorf. Die Konkurrenz auf dem Markt für Geldtransporte verschärft sich. Insider sprechen von Preisdumping und Verdrängungswettbewerb. Marktführer Securlog hat seinen Mitarbeitern eine in einen Sanierungstarifvertrag verpackte Lohnsenkung abgetrotzt.

[3257 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 026

Recht

Wirtschaft hofft auf andere Steuerpolitik

Neue Regierung soll Weichen für finanzielle Entlastung stellen - HDE fordert mehr Geld für den Konsum

Berlin. Mit der geplanten schwarz-gelben Koalition kommen als besonders wirtschaftsnah geltende Kräfte ans politische Ruder. Die deutsche Wirtschaft fordert jetzt die Einlösung der Wahlversprechen. Trotz der zwingend gebotenen Haushaltskonsolidierung mü

[2132 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 041

Marketing

Handel treibt nachhaltige Entwicklung voran

Verbraucher Initiative kürt engagierte Vorreiter - Bundesumweltministerium ist Projektpartner - Vorbild für andere

Berlin. Die Verbraucher Initiative hat 30 Händler aus verschiedenen Branchen mit der Auszeichnung " Nachhaltiges Einzelhandelsunternehmen 2009" prämiert. Erstmalig unterzog der Bundesverband die sozialen und ökologischen Aktivitäten einer genaueren Betra

[3154 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2009 Seite 028

Recht

Händler sehen Erholung

HDE verhalten optimistisch - Exporteure erwarten dickes Plus

Berlin. Der deutsche Einzelhandel rechnet mit einem baldigen Ende der Wirtschaftsflaute. Auch im Großhandel zeigt das Konjunktur-Barometer aufwärts. Nach Einschätzung des Hauptverbands des Deutschen Einzelhandels (HDE) ist die Branche bislang recht glim

[2156 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 21.08.2009 Seite 023

Recht

Handel sieht Tarifeinheit in Gefahr

Arbeitsminister Scholz will neue Branchenmindestlöhne einführen - Massive Grenzkonflikte mit dem Wach- und Sicherheitsgewerbe

Berlin. Kurz vor der Bundestagswahl will Arbeitsminister Olaf Scholz (SPD) noch neue Branchenmindestlöhne einführen. Der Handelsverband HDE sieht darin einen gesetzlichen Mindestlohn durch die Hintertür und warnt vor der Spaltung des Tarifsystems. Für d

[3216 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 21.08.2009 Seite 048

Management und Karriere

Angst vor zu wenig Nachwuchs

HDE warnt vor dem demographischen Wandel im Handel

Berlin. Vor einem Mangel an Bewerbern für Ausbildungsplätze im Einzelhandel warnt der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels. Der demographische Wandel ist da, allerdings regional unterschiedlich spürbar. Einzelhändler bemerken beim Bewerbereingang re

[2320 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2009 Seite 042

Management und Karriere

Wider den Mindestlohn

HDE sieht keinen Handlungsbedarf im Einzelhandel

Berlin. Der HDE unterstreicht sein Nein zum gesetzlichen Mindestlohn. Dieser würde laut dem Handelsverband tief in die Tarifautonomie eingreifen und keine neuen Arbeitsplätze schaffen "Ein gesetzlicher Mindestlohn würde vor allem die Arbeitslosigkeit vo

[2029 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 07.08.2009 Seite 004

Handel

HDE rügt Pläne für Mindestlohn

Berlin. Der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) hat sich erneut gegen einen gesetzlichen Mindestlohn gewandt. Eine solche Regelung würde die "Arbeitslosigkeit von Geringqualifizierten fördern, aber keinen einzigen neuen Arbeitsplatz schaffen",

[716 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 06.08.2009 Seite 012

News Umsätze

Die 31. Woche

Prozente locken

Große Rabatte, kleines Plus - anhaltend aggressive Preiswerbung lockt die Kunden in die Geschäfte. Die Umsätze sind in der 31. Woche leicht gestiegen, wenn auch auf niedriger Vorlage.

Der Modehandel hat die letzte Juliwoche mit einem kleinen Plus abgeschlossen. Die Teilnehmer des TW-Testclubs melden eine Steigerung der Erlöse von durchschnittlich 2%, allerdings auf einer schwachen Vorlage von minus 7%. Starke Reduzierungen haben weite

[2015 Zeichen] Tooltip
UMSATZENTWICKLUNG 31. WOCHE

UMSATZENTWICKLUNG - Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

PLUS/MINUS SKALA - Verteilung der Einzelergebnisse in der 31. Woche - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2009 Seite 001

Seite 1

Metro ärgert sich über HDE

Düsseldorfer Unternehmen eröffnet eigenes Büro in Berlin - Kritik an der Verbandsführung

Berlin. Beim HDE hängt der Haussegen schief. Ausgerechnet das größte Verbandsmitglied, die Metro Group, wird in Berlin ein eigenes Büro eröffnen. Mit der Begründung hält das Unternehmen nicht hinterm Berg: Dem HDE mangelt es an Professionalität. Die Sac

[4005 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter