Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 37 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

fvw 23 vom 10.10.2003 Seite 50

produkt schwerpunkt asien/pazifik

Mit dem Dampfschiff nach Mandalay

Ab November bietet die Irrawaddy Flotilla Company in Myanmar erstmals zweiwöchige Reisen mit einem Flusskreuzer zwischen der Hauptstadt Rangun und Mandalay an. Das luxuriöse, koloniale Dampfschiff "Pandaw II" beginnt in Prome im Irrawaddy-Delta seine

[856 Zeichen] € 5,75

fvw 29 vom 22.11.2002 Seite 56

produkt schwerpunkt asien/pazifik

Kerala will sich in Indien als Alternative zu Rajasthan und Goa etablieren

Hoffen auf den Süden

Kerala hat viel vor: Der südindische Bundes-staat will Goa den Rang als Top-Badeziel in Indien ablaufen. Kerala überzeugt zwar durch ein vielfältiges Produkt, doch noch ist viel zu tun. Dringend reformbedürftig: die teils marode Infrastruktur.

[5436 Zeichen] € 5,75

fvw 29 vom 22.11.2002 Seite 57

produkt schwerpunkt asien/pazifik

Indien steht vor schwerer Saison

Der Winter wird hart. Noch immer ist Indien stark von den Rundreisen im Norden abhängig. Diverse Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts im Zuge des Kaschmir-Konflikts und gewalttätige Ausschreitungen im nordwestindischen Bundesstaat Gujarat ließen

[886 Zeichen] € 5,75

fvw 29 vom 22.11.2002 Seite 58

produkt schwerpunkt asien/pazifik

Hotels im Norden Indiens leiden unter schwindender Nachfrage

Dunkle Wolken über Rajasthan

Eigentlich bietet Rajasthan viel Farbe: weiße Märchen- paläste, bunte Saris und Turbane. Der zweitgrößte Staat des indischen Subkontinents wurde zum Touristenmagneten. Mittlerweile jedoch sind dunkle Wolken über Rajasthan aufgezogen. Die Pfade der V

[5181 Zeichen] € 5,75

fvw 29 vom 22.11.2002 Seite 59

produkt schwerpunkt asien/pazifik

Air India und Sri Lankan kehren zurück

Mehr Asien-Flüge ab Frankfurt

Dieser Tage werden Flugpläne nicht nur ausgedünnt: Mit Air India und Sri Lankan melden sich zwei Asien-Carrier in Frankfurt zurück, die ihre Dienste für längere Zeit unterbrochen hatten. Die Inder starten am 4. Dezember mit drei Flügen pro Woche. Mit

[1789 Zeichen] € 5,75

fvw 29 vom 22.11.2002 Seite 59

produkt schwerpunkt asien/pazifik

Heritage-Tourismus

Mit der Dampflok durch Indien

Indien will sich stärker auf den Kultur- und Naturtourismus besinnen. Die Confederation of Indian Industry (CII), ein Zusammenschluss zur Förderung der Kultur im Lande, hat diverse Ini- tiativen zur Förderung des so genannten Heritage-Tourismus gesta

[1649 Zeichen] € 5,75

fvw 29 vom 22.11.2002 Seite 60

produkt schwerpunkt asien/pazifik

Tourismus in Nepal auf dem Tiefpunkt ­ jetzt regiert das Prinzip Hoffnung

Katzenjammer im Himalaya

Die Maschine von Lauda Air nach Kathmandu ist bis auf den letzten Platz ausgebucht. Die Urlauber freuen sich auf Land und Leute, Weltkulturerbestätten, Outdoor-Sport und Trekking im Hochgebirge. Sie gehören zu den wenigen, die in das von Rückschlägen

[4032 Zeichen] € 5,75

fvw 29 vom 22.11.2002 Seite 62

produkt schwerpunkt asien/pazifik

"Die Perle im Indischen Ozean ist wieder da" Sri Lanka rüstet sich für den erwarteten Aufschwung

Sri Lanka schöpft wieder vorsichtig Hoffnung. Das mögliche Ende des schon seit 19 Jahren wütenden Befreiungskriegs der tamilischen Freiheitskämpfer vor Augen sortiert sich die Tourismusbranche des Landes neu, um für den erwarteten Aufschwung gerüstet

[3986 Zeichen] € 5,75

fvw 27 vom 30.10.2002 Seite 54

produkt schwerpunkt asien/pazifik

China-Geschäft boomt ­ Veranstalter bauen Programme aus

Unter vollen Segeln

Das China-Geschäft der deutschen Veranstalter kennt derzeit nur eine Richtung ­ steil aufwärts. Angetrieben vom Boom-Produkt Jangtse-Kreuzfahrten segelt das Land von einem Rekord zum nächsten. Nun hoffen die Anbieter mit ihren ausgebauten Programmen, auch die bislang eher zurückhaltende klassische Pauschalklientel für das Reich der Mitte zu begeistern.

[4892 Zeichen] € 5,75

fvw 27 vom 30.10.2002 Seite 56

produkt schwerpunkt asien/pazifik

Zurück zu alten Stärken Mehr Betten für Hongkong

Hongkong will sich auf alte Stärken besinnen und sich künftig wieder mehr als Stopover-Ziel positionieren. "Wir denken da verstärkt an die Kombination mit Zielgebieten wie China, Thailand und Australien", sagt Michael Fley, Direktor für Mitteleuropa

[3081 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter