Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 79342 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

fvw 12 vom 22.05.2003 Seite 71

produkt kreuzfahrt

Hapag-Lloyd

Positives Ergebnis mit Kreuzfahrten

Der Irak-Krieg ist faktisch vorbei, aber die wirtschaftliche Schwäche bleibt. So charakterisiert Michael Behrendt, Vorstandsvorsitzender von Hapag-Lloyd, den Markt sowohl für Kreuzfahrten wie Frachtverkehr: Für Hochseekreuzfahrten "mussten wir Fahrpl

[1095 Zeichen] € 5,75

fvw 12 vom 22.05.2003 Seite 71

produkt kreuzfahrt

Orient Lines tritt in Deutschland an

Mit klassischem Konzept zu neuen Ufern

Nach kurzem Gastspiel in den 90er Jahren hat die hier zu Lande kaum bekannte NCL-Tochter Orient Lines erneut den Sprung in den deutschen Markt gewagt.

[3845 Zeichen] € 5,75

fvw 12 vom 22.05.2003 Seite 72

flug

Nach dem Irak-Krieg steht lukrative Nachfrage im Zentrum

Golf-Carrier hoffen auf Goldene Zeiten

Der Luxus im Terminal des Flughafens Abu Dhabi zeigt, dass Fluggäste nicht auf "billig" gepolt sind. Davon wollen möglichst viele Airlines profitieren.

[8461 Zeichen] € 5,75

fvw 12 vom 22.05.2003 Seite 74

flug

Qatar Airways baut in Frankfurt aus

In depressiver Zeit liefert Qatar Airways ein hoffnungsvolles Gegenbeispiel: Deutschland-Chef Klaus Scheer hat sein Team auf jetzt 18 Mitarbeiter erweitert, es könnten aber bis zu 22 Mitarbeiter werden. "Wir betreiben Insourcing. Außer dem Ticketing

[1274 Zeichen] € 5,75

fvw 12 vom 22.05.2003 Seite 75

flug

Noch billiger als die Billig-Airlines

Eigentlich ist American Airlines auf jeden erlösten Dollar angewiesen. Doch kürzlich staunten US-Reisebüros nicht schlecht, als American-Flüge zum Preis von null US-Dollar plus Steuern und Gebühren im Reservierungssystem auftauchten. Das dürfte den A

[856 Zeichen] € 5,75

fvw 12 vom 22.05.2003 Seite 75

flug

Staatsgelder für US-Airlines

Die gebeutelten US-Fluggesellschaften haben 3,2 Mrd. US-Dollar von der Regierung erhalten, um einen Teil der Sicherheitskosten aufzufangen, die die Carrier nach den Attentaten am 11. September 2001 aufwenden mussten. Insgesamt müssen sich 66 Airlines

[1052 Zeichen] € 5,75

fvw 12 vom 22.05.2003 Seite 75

flug

Gesundschrumpfen

British Airways kassiert Gewinn

British Airways hat im Geschäftsjahr 2002/03 (bis 31. März) einen Gewinn vor Steuern von umgerechnet 188 Mill. Euro erreicht. Dies gelang durch einen massiven Abbau der Mitarbeiterstärke um mehr als 10.000 Personen seit August 2001 und harte Kostensc

[718 Zeichen] € 5,75

fvw 12 vom 22.05.2003 Seite 76

flug

Spanair: Vom Charterflieger zur Star Alliance

Ein kleiner Stern setzt auf Linie

Seit April spielen wir in der ersten Liga", sagt Fernando Bernardo, neuer Spanair-General-Manager für Deutschland und Österreich. Er freut sich über den Aufstieg der ehemaligen Charter-Airline zum Star-Alliance-Mitglied. Der Beitritt war für Spanair

[2326 Zeichen] € 5,75

fvw 12 vom 22.05.2003 Seite 76

flug

Schneller Beitritt mit Ansage

Vom Gläubigerschutz in die Star Alliance ­ US Airways nähert sich mit riesigen Schritten dem Beitritt in das Luftfahrtbündnis. Nach United Airlines hat jetzt auch die Lufthansa eine enge Kooperation mit den Amerikanern vereinbart. Über die Star-Mitgliedschaft soll in Kürze entschieden werden.

[3877 Zeichen] € 5,75

fvw 12 vom 22.05.2003 Seite 77

flug

Vereinigung Cockpit bevorzugt deutsche Billigflieger

Piloten ziehen bei No Frills mit

Unsere Strategie lautet: Wir wollen für die Piloten Arbeitsplätze in Deutschland erhalten." Michael Tarp, Vorstand Tarifpolitik der Piloten-vereinigung Cockpit (VC), gibt damit gleichermaßen eine Friedenserklärung wie eine Kampfansage ab. Für Hapag-L

[3450 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter